Notfellchen-Fonds – von Herzen gegen Schmerzen
Notfellchen-Fonds – hilf sofort – Fellchen in Not
Dieser Fonds wurde eingerichtet, um bei akuten Notfallsituationen sofort handeln zu können. Wenn ein verletztes Tier in eins der elf TIERSCHUTZLIGA Tierheime kommt, müssen wir umgehend aktiv werden. Es bleibt keine Zeit für einen Spendenaufruf. Warten wäre Tierquälerei! Aus diesem Grund haben wir den Notfellchen-Fonds ins Leben gerufen. Er rettet Hunden, Katzen, Ponys und Kleintieren in Not das Leben. Als Pate zahlen Sie einen monatlichen Beitrag in diesen Fonds und sichern damit vielen Fellchen in Not die sofortige Hilfe. Auch einmalige Spenden werden dringend benötigt und helfen sehr. Ihre Unterstützung kommt direkt und ausschließlich diesen Tieren zu Gute: Wir verwenden Ihre Spende für Notfalleinsätze, Notoperationen, Verbandsmaterial und dringende Medikamente.
Machen Sie mit und retten Sie vergessene und verlassene Pfoten! Seien Sie Teil unserer Tierheime! Ganz nach dem Motto: „Ich gehöre dazu“! Herzlichen Dank
Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:DE 35 3702 0500 0009 8385 03
BIC:BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
Erzählen Sie anderen vom Notfellchen-Fonds
Das könnte Sie auch interessieren.
Sanfter Riese Glen nur knapp dem Tod von der Klippe gesprungen
Bei den Behandlungskosten rechnen wir mit ca. 1.800 Euro die nun auf uns zukommen. Bitte helfen Sie uns diese Kosten zu tragen, den die TIERSCHUTZLIGA finanziert ihre Tierschutzarbeit zu fast 100% aus Spendengeldern. Bitte spenden Sie 10, 20, oder gar 50 Euro um Glen zu helfen. Herzlichen Dank
Weihnachtspate werden und unseren Tierheimen helfen
Ihre 3-monatige Weihnachtspatenschaft hilft unseren Tierheimtieren sehr, denn alle unsere Tiere zu versorgen, ist teuer
Schwere Vernachlässigung die lange nicht beachtet wurde
Leidtragende sind der 9-jährige Gismo und der 7-jährige Karli. Die beiden lebten bei einer Familie mit Kind und kamen nie nach draußen. Ihr Geschäft verrichteten sie in der Wohnung.
Wir haben auf einen Schlag einen kleinen Zoo übernommen
Hilferuf am Sonntagmorgen: Eine Frau ist verstorben, so berichtet das Veterinäramt und ihre Tiere sind in Not! Neun Hunde, eine Katze und zwei Fische sollen wir retten!
Welpen-Schmuggel
Wir erleben im Tierschutz so viel Schreckliches. Würden wir darauf immer mit Wut reagieren, könnten wir diese Arbeit gar nicht mehr fortsetzen. Doch sobald es um Welpen-Schmuggel geht,
Ein Jahr voller Herausforderungen – die wir mit Ihnen gemeistert haben
„Das war mal wieder ein Jahr!“ – mit diesem Ausruf blicken wir immer zurück. Aber vor allem während der jüngsten Jahre hätten wir zu Beginn niemals gedacht, dass auch noch „so etwas“ passieren könnte
Dank Ihrer Unterstützung behandelte Notfellchen
Schwer verletzte Katze braucht ihre Hilfe
Freitagmittag wurde diese abgemagerte und vermutlich durch Autounfall schwer verletzte Katze zufällig gefunden. Die Retterin versuchte vergeblich bei zwei Tierärzten Hilfe zu bekommen.
Verwahrloste Katze aus Unterheinsdorf braucht Hilfe
Heute wurde diese Katze sichergestellt. Sie lebte bei einer psychisch kranken Frau die in eine „geschützte Station“ eingewiesen wurde. Die Katze lebte eigentlich mit einer anderen Katze zusammen, die aber verstarb.
Mehrere Hundert verwahrloste Tiere aus Privatzoo befreit
„Von morgens an waren wir in Rufbereitschaft. Mittags wurden wir dann angefordert und fuhren mit zwei Fahrzeugen zum Gelände. Und dann haben wir das totale Chaos erlebt“, berichtet Brigitte Fuchs, Leiterin des Tierheims Wollaberg
Die wilde Hilde
Ich bin eine wilde Hilde. Keine Ahnung was das bedeutet, aber so haben mich die Menschen mal genannt. Vor Jahren ging ich denen schon einmal in die Falle und ich kam zum Tierarzt und ich musste schlafen.
10 Katzen suchen Start-ins-Leben Paten
In der letzten Woche wurden wir zu einem verwahrlosten Haus gerufen. Der Besitzer musste in ein Pflegeheim - zurück blieben zahlreiche vernachlässigte, halb verhungerte Katzen.
Katzenbaby aus der Katzenstation Thüringen sucht Start-ins-Leben Paten
Dieser kleiner Kater, gerade mal 1kg schwer, wurde uns gebracht. Er ist stark unterernährt und viel zu dünn. Heute kann er wenigstens aus den Augen gucken, sah gestern viel schlimmer aus