Arthrose beim Pferd
Die chronische Gelenkerkrankung Arthrose lässt sich bei Pferden leider nicht heilen.Es ist aber durchaus möglich, gute Linderung zu schaffen und somit die Lauf- und Lebensfreude sowie die Beweglichkeit des Pferdes zu erhalten.
Die chronische Gelenkerkrankung Arthrose lässt sich bei Pferden leider nicht heilen.Es ist aber durchaus möglich, gute Linderung zu schaffen und somit die Lauf- und Lebensfreude sowie die Beweglichkeit des Pferdes zu erhalten.
Frühjahrszeit – Pollenzeit! Nicht nur vielen Menschen kribbelt es jetzt in der Nase, sondern auch viele Hunde können unter den Baum- und Blütenpollen ganz schön leiden.
Valentinstag steht vor der Tür und der ein oder andere Verliebte hat sicherlich schon einen großen Blumenstrauß in Auftrag gegeben oder leckere Pralinen ausgesucht. Was den Menschen erfreut, kann allerdings mitunter eine große Gefahr für tierische Mitbewohner bedeuten
Was ist eigentlich Kittenfutter und worin unterscheidet es sich zu einem Futter für ausgewachsen Katzen? Kitten haben in ihrem Lebensalter spezielle Bedürfnisse aufgrund ihres Wachstums und Ihrer Entwicklung.
Der Vorfahr des Hundes, der Wolf, ist kein reiner Fleischfresser. Er frisst auch Obst, Gemüse, Kräuter, Beeren,Gräser, Wurzeln und Insekten. Vom Beutetier wird alles aufgefressen, bis auf die größeren Knochen, einen Großteil von Haut und Fell und einen Teil des Magen-Darm Inhaltes. Dasselbe gilt für den Hund. Wird der Hund schlecht ernährt, entstehen z.B. Diabetes, Krebs, Allergien, Herz-Kreislauf-, Skelett-, Haut- und Gelenkerkrankungen. Artgerechte Fütterung ist also essentiell
Natürlich ist jedem Katzenbesitzer klar, dass eine Freigänger-Katze gefährlicher lebt als ein reiner Stubentiger. Neben Straßen, an denen leider so viele Katzen ihr Leben lassen, sind leider auch Gift, in zunehmend mehr Regionen der Einsatz von Schusswaffen gegen Katzen oder aber Kämpfe mit anderen Katzen Schuld daran, dass der Tierarzt öfter aufgesucht werden muss
Welche Hunde sind für Anfänger geeignet? Als Hundeeinsteiger ist es manchmal gar nicht so leicht, sich zu entscheiden. Viele Familien wünschen sich einen Familienhund – ohne Hundeerfahrung zu haben.
Husten bei Pferden ist eine der häufigsten Problematiken, mit denen Pferdehalter Hilfe bei Ihrem Tierarzt suchen. Verschiedene Ursachen können zu dauerhaften und schweren Krankheitssymptomen führen.
Ist Mundgeruch beim Hund normal? Natürlich riecht ein Hund etwas anders aus dem Maul als ein Mensch. Dennoch sind stärker unangenehme, vor allem länger anhaltende, Gerüche auch aus einem Hundemaul nicht „normal“.
Das plötzliche Urinieren oder Markieren in der Wohnung ist leider eines der Haupt-Verhaltensprobleme, die Katzen-/Katerbesitzer berichten. Dabei kann es sehr unterschiedlich sein, wo die Katze/der Kater unerwünscht pinkelt. Teilweise wird in das Bett gepinkelt, auf Teppiche, das Sofa, einfach