Der GUTE tierärztliche RAT
Schön, dass ich Dich auf unserer TIERSCHUTZLIGA Tierarzt Seite begrüßen darf!
Sehr gerne möchte ich Dir, als TIERSCHUTZLIGA Tierärztin, bei deinen Sorgen und Nöten rund um Dein geliebtes Haustier mit meinem kompetenten Rat zur Seite stehen.

Tierärztlicher Blog
Das Glaukom – Grüner Star beim Hund
Ein normaler Innendruck des Auges ist wichtig für den Gesundheitszustand des Auges.Über einen ausgeglichenen Zu- und Abfluss des Augen-Kammerwassers über den Kammerwinkel, wird dies ermöglicht.
Was bedeutet es, wenn eine Katze FIV-positiv ist?
In erster Linie bedeutet es, sie ist Träger des felinen Immundefizienz Virus.Die Ansteckung erfolgt hauptsächlich über den Speichel (Bisse, Futternäpfe, Belecken, etc.) es kann aber auch eine Infektion über Blut oder Milch, bei säugenden Katzen, erfolgen.
Warum fressen Hunde Gras?
Generell gilt, frisst euer Hund dann und wann Gras, ist das absolut normal und nicht besorgniserregend. Nimmt das Fressverhalten allerdings zu und es kommt häufiger zu Erbrechen/Durchfall/Verstopfung, dann ab zum Tierarzt und auf Ursachenforschung gehen!

Schriftliche Beratung
Dich beschäftigt der Gesundheitszustand Deines Tieres oder Du hast allgemeine Fragen zu Deinem Tier wie zum Beispiel zur Haltung oder zu gängigen Impfungen? Dann kannst Du mir gerne schreiben und ich helfe Dir mit meinem kompetenten Rat weiter.
Schildere mir Deinen Fall in diesem Formular. Anschließend werde ich Deine Anfrage schnellstmöglich beantworten.
Anfrageformular
Bei dem angebotenen Rat handelt es sich um eine reine Empfehlung. Der Rat ersetzt keinen Tierarztbesuch.
Erzähle anderen von diesen interessanten Informationen!
Das könnte Dich auch interessieren
Heustauballergie
Husten bei Pferden ist eine der häufigsten Problematiken, mit denen Pferdehalter Hilfe bei Ihrem Tierarzt suchen. Verschiedene Ursachen können zu dauerhaften und schweren Krankheitssymptomen führen.
Mundgeruch beim Hund
Ist Mundgeruch beim Hund normal? Natürlich riecht ein Hund etwas anders aus dem Maul als ein Mensch. Dennoch sind stärker unangenehme, vor allem länger anhaltende, Gerüche auch aus einem Hundemaul nicht „normal“.
Wenn die Katze markiert
Das plötzliche Urinieren oder Markieren in der Wohnung ist leider eines der Haupt-Verhaltensprobleme, die Katzen-/Katerbesitzer berichten. Dabei kann es sehr unterschiedlich sein, wo die Katze/der Kater unerwünscht pinkelt. Teilweise wird in das Bett gepinkelt, auf Teppiche, das Sofa, einfach