Die Kosten erdrücken uns, gerade jetzt im Winter
Ihre 3-monatige Weihnachtspatenschaft hilft unseren Tierheimtieren sehr, denn alle unsere Tiere zu versorgen, ist teuer
Die Kosten erdrücken uns gerade jetzt im Winter. Die Versorgung eines Hundes kostet uns pro Monat etwa 500 Euro. Von den Städten und Gemeinden werden wir kaum unterstützt. Für einen Hund, der ein Jahr lang kein neues Zuhause findet, geben wir rund 6.000 Euro aus. Der Unterhalt für kleinere Tiere ist zwar geringer. Allerdings summiert sich bei den insgesamt 1.100 Tieren, die wir in unseren elf Einrichtungen beschützen, die Versorgung aller zu einem gigantischen Betrag. Außerdem ist die TIERSCHUTZLIGA verantwortlich für mehr als 100 Mitarbeitende, wo wir durch die Erhöhung des Mindestlohnes mit erheblich höheren Personalkosten rechnen müssen.
Futter und Liebe im „Zwischenzuhause“
Es ist traurig: Jeden Tag werden Tiere ausgesetzt, abgegeben, gefunden oder beschlagnahmt. Viele von ihnen kommen in eins unserer elf Tierheime und finden dort ein liebevolles „Zwischenzuhause“. Meist bleiben sie etwa drei bis zwölf Monate bei uns, bis sie ein neues Heim finden. Rund um die Uhr kümmern sich unsere Tierpfleger um über 1.000 Tiere. Einige von ihnen sind verletzt oder krank und werden von uns sorgsam aufgepäppelt. Andere sind verhaltensauffällig und müssen vor einer Vermittlung erst einmal mühevoll resozialisiert werden. Und alle wollen gefüttert und versorgt werden.
Was ist eine Weihnachtspatenschaft?
Sie können sich sicherlich vorstellen, dass diese liebevolle Versorgung unserer Schützlinge sehr zeit- und kostenaufwendig ist. Mit einer Weihnachts-Patenschaft unterstützen Sie uns bei der Bewältigung der in diesem Winter immensen Kosten für Wärme, Energie, medizinische Versorgung und natürlich Tiernahrung.
Da wir eine gemeinnützige Organisation sind, finanzieren wir diese Tierschutzarbeit nahezu vollständig aus Spenden von tierlieben Menschen wie Ihnen. Sobald Sie für einen der lieben Kleinen eine Weihnachts-Patenschaft übernehmen, fällt uns unsere Arbeit schon wesentlich leichter – und ein Tier ist rundum bestens versorgt.
Wie funktioniert die 3-monatige Weihnachtspatenschaft?
Entscheiden Sie selbst, wie viel und wie oft Sie für die Versorgung Ihres (symbolischen) Patentieres spenden möchten. In unserem Online-Spendenformular für Futterspenden können Sie den Betrag und den Rhythmus wählen, z.B. monatlich oder einmal im Quartal. Auch kleinere Einzelspenden (Rhythmus: einmalig) unterstützen uns sehr bei der Versorgung unserer Fellnasen und Federpopos. Helfen Sie uns? Mit 25 Euro monatlich für ein Tier – selbstverständlich sind auch kleinere Beträge möglich?
Alternativ können Sie auch auf das nebenstehende Spendenkonto bei Ihrer Bank eine Einzelspende oder einen Dauerauftrag anweisen. Geben Sie einfach als Verwendungszweck „Weihnachtspatenschaft“ an.
Wie lange dauert die Weihnachtspatenschaft?
Wenn Sie sich für eine einmalige Futterspende entscheiden, wird der ausgewählte Betrag nur einmal abgebucht. Wenn Sie sich für eine Weihnachtspatenschaft entscheiden, die langfristig und regelmäßig Futter für Tierheimtiere sichert, brauchen Sie sich nach dem Absenden des Formulars um nichts mehr kümmern – wir beenden Ihre Patenschaft automatisch nach drei Einzügen.
Kann ich die Weihnachtspatenschaft kündigen?
Ja, Sie können Ihre Weihnachtspatenschaft jederzeit schriftlich kündigen, auch per E-Mail. Nach drei erfolgten Einzügen endet die Einzugsermächtigung automatisch.
Was passiert wenn das ausgewählte Tier das Tierschutzliga Tierheim verlässt?
Sollte im Zeitraum Ihrer Patenschaft das ausgewählte Tier unser Tierheim verlassen, wird Ihre Patenschaft automatisch auf ein anderes Tierschutzliga-Tier übertragen. Sollten sich Patenschaften überschneiden, kommt Ihre Spende automatisch einem anderen Tierschutzliga-Tier zu Gute,

Woodie, TSH Wardenburg
Willensstarker Jagdhundmix sucht Menschen mit Hundeerfahrung.
Mehr Infos zu Woodie

Flocke, Tierheim Wollaberg
Flocke ist eine sehr verschmuste und anhängliche Katzendame.
Mehr Infos zu Flocke

Ole, Tierheim Unterheinsdorf
Der wunderschöne federfüßige Zwerghahn Ole kam als Fundtier
Mehr Infos zu Ole

Leila, Tierheim Wollaberg
Leila ist nach einer Kennenlern- phase eine tolle und liebe Hündin.
Mehr Infos zu Leila

Emil, TIERSCHUTZLIGA-Dorf
Kam nach Autounfall und hat sich gut erholt. Sucht ruhiges Zuhause.
Mehr Infos zu Emil

Chill, TIERSCHUTZLIGA-Dorf
Freundliche Herdenschutzhündin sucht Platz als Einzelhund.
Mehr Infos zu Chill

Sören, Tierheim Bückeburg
Jungkater sucht Katzenkumpel zum Spielen und Raufen.
Mehr Infos zu Sören

Flauschi, TIERSCHUTZLIGA-Dorf
Zutraulich und neugierig, manchmal noch etwas schreckhaft.
Mehr Infos zu Flauschi

Elza, TSH Wardenburg
Menschenbezogene Mischlings- hündin sucht ruhiges Zuhause.
Mehr Infos zu Elza

Eberhardt, TIERSCHUTZLIGA-Dorf
Lebte in einer 6m² Box, bis er mit seinen Geschwistern zu uns kam
Mehr Infos zu Eberhardt

Timor, Tierheim Wollaberg
Timor ist ein sportlicher Hund, der sich gern auspowern möchte.
Mehr Infos zu Timor

Schackeline, Tierheim Bückeburg
Menschenbezogene Schmusekat-ze sucht Zuhause mit Freigang.
Mehr Infos zu Schackeline

Nicky, Katzenstation München
Geht trotz ihrer 14 Jahre immer noch mit einer Begeisterung Gassi.
Mehr Infos zu Nicky

Lina, Tierparadies Breitenberg
Die Shetty-Oma musste in einem Kuhstall leben, bevor sie uns kam.
Mehr Infos zu Lina

Dalia, TIERSCHUTZLIGA-Dorf
Handscheu, aber neugierig. Sucht Zuhause als Zweitkatze in Whg.
Mehr Infos zu Dalia

Matcho, TSH Wardenburg
Kam zu uns, weil die Besitzerin ihm nicht mehr gerecht werden konnte.
Mehr Infos zu Matcho

Gerlinde, Th Unterheinsdorf
Das schöne Merino Schaf wurde vor dem Schächten gerettet.
Mehr Infos zu Gerlinde

Ben, Tierheim Bückeburg
Möchte mit hundeerfahrenen Men- schen endlich die Welt entdecken.
Mehr Infos zu Ben

Elvis, Katzenstation München
Der 13-jährige Elvis lebte in einer Familie, bis diese ausgewandert ist.
Mehr Infos zu Elvis

Berti, Tierheim Wollaberg
Der 7 Monate junge Berti ist noch immer etwas schüchtern.
Mehr Infos zu Berti

Bulinka, Tierheim Bückeburg
Trotz ihrer 12 Jahre ist sie richtig fit und liebt lange Spaziergänge
Mehr Infos zu Bulinka

Belle, Tierheim Bückeburg
Zutrauliche Bengalin sucht liebevolles Zuhause mit Freigang.
Mehr Infos zu Belle

Zeuss, Katzenstation München
bekommt eine monatliche Spritze wegen schmerzender Gelenke.
Mehr Infos zu Zeuss

Groot, Tierheim Bückeburg
Chronischer Schnupfer sucht Zuhause in Innenhaltung
Mehr Infos zu Groot
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Patenschaft
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Weitere 320 Tiere die sich über eine Weihnachtspatenschaft freuen finden Sie hier!
Erzählen Sie anderen von dieser Weihnachtspatenschaft!
Was Sie auch interessieren könnte
Messihaushalt – vierzehn kranke Katzen gerettet – Tierschutz-Alltag
14 kranke Kätzchen wurden heute aus einer Messibude geholt. Ob es alle schaffen, ist fraglich. Sie alle sind krank und ungeimpft, natürlich weder kastriert noch sonst irgendwie medizinisch behandelt.Alle 14 suchen nun einen „Start-ins-Lebens-Paten“ und persönliche Spender. Die Start-ins-Leben-Paten spenden einmalig 100 Euro für Erstuntersuchung, medizinische Versorgung, Impfung …
Hund krank und weg damit – kosten darf es nichts – Tierliebe null
Gestern – Während unserer Öffnungszeiten klingelte das Telefon, Tanja nahm ab und nahm ein denkwürdiges Gespräch entgegen: „Unser Hund hat Schmerzen, er windet sich wie ein Aal, wir trauen uns nicht ihn anzufassen!”
Ohr-Operation für Ruby
Ruby litt ja seit Ankunft unter schlimm vereiterten Ohren. Sämtliche Behandlungen, Ausschlussdiät, Ohrentropfen, Spülungen etc. hatten nur Erfolg für ihr linkes Ohr. Das rechte Ohr war immer wieder voller Eiter. Schlussendlich entschieden wir uns jetzt für die Operation, wobei der Gehörgang entfernt wurde. Gleichzeitig wurde noch ein Schädel-CT gemacht, um zu schauen, wie schlimm der linke Gehörgang auch schon verändert ist. Leider sieht es dort auch gar nicht gut aus. Aber noch werden wir sie nicht operieren lassen, solange sie keine Schmerzen hat und wir mit regelmäßiger Pflege dort Ruhe drin haben.
Bitte helfen Sie uns!!!
Click edit button to change this text.