Unterstützen Sie das TIERSCHUTZLIGA-Dorf!
Spenden Sie direkt für das Tierschutzliga-Dorf und unterstützen Sie das Team bei ihrer liebevollen Arbeit rund um die Haustiere, die keiner mehr wollte. Im Tierschutzliga-Dorf werden sie versorgt und warten auf ein neues Zuhause!
[smartslider3 slider=7]
Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur
SozialBank AG
IBAN:DE 35 3702 0500 0009 8385 03
BIC:BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Tierschutzliga-Dorf
Ein Leben für das Tierwohl
Seit 2016 leitet den gesamten Tierschutz der TIERSCHUTZLIGA STIFTUNG TIER UND NATUR. Ihr außergewöhnlich hoher Einsatz führt dazu, dass ihr schon bald darauf im Jahr 2020 der Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen wird – nicht nur für Ihre aufopferungsvolle Arbeit im Tierschutz, sondern auch für ein weiteres ebenso unermüdlich erbrachtes Engagement: die Präzisierung des Tierschutzgesetzes. Denn viele Abschnitte darin hält sie für zu schwammig und möchte zudem die Lücken im Gesetzestext schließen, die Tierquälerei derzeit noch ermöglichen. Sie ist tatsächlich unermüdlich im Einsatz für die Tiere. Sie begleitet Beschlagnahmungen, schafft anschließend für die mitgebrachten Tiere in Not selbst im übervollen TIERSCHUTZLIGA-Dorf den benötigten Platz, fährt zudem selbst ins Ausland, um auch dort Tiere zu retten, berät ausländische Tierschützer und tut alles dafür, die Not vor Ort zu lindern.
Immer wieder nimmt sie auch alte und kranke Tiere privat in ihre Obhut. Momentan hilft sie auch noch vor der Messehalle Cottbus den Tieren der ukrainischen Flüchtlinge. Dafür hat sie kurzerhand das Kastrationsmobil der TIERSCHUTZLIGA in eine mobile Tierarztstation umgewandelt. Darin werden nun nach der langen Fahrt die Fellnasen untersucht, behandelt, geimpft und gechippt.
Erzählen Sie anderen vom Tierschutzliga-Dorf
Aktuelle Notfälle im Tierschutzliga-Dorf
Kleine Mäusefänger suchen Bauernhöfe
Wir suchen dringend Bauernhöfe, Reiterhöfe, Ländliche Gehöfte die keine Schmusekatzen, sondern Mäusefänger suchen. Bei uns sitzen derzeit viele junge Kätzchen, die draußen geboren wurden und scheu sind. Leider sind sie bereits zu alt, um richtige Kuschelkatzen zu werden. Auch werden sie sich wahrscheinlich nie in einer Wohnung richtig wohl fühlen. Leider können sie eben auch nicht einfach an ihren alten Platz zurück, da sie dort nicht mehr geduldet oder einfach nicht versorgt werden.
Mischu
Mischu ist unendlich lieb und liebt Menschen über alles. Am liebsten liegt er stundenlang in unseren Armen und lässt sich kuscheln. Er ist so ein anhänglicher, lebensfroher und liebenswürdiger kleiner Kerl. Ihn aufgrund seiner Behinderung einzuschläfern, kommt gar nicht in Frage.
Aufnahmepatenschaft 2016
Für uns hört Tierschutz nicht an der Landesgrenze auf! Wir bedanken uns bei allen Aufnahmepaten 2016. Wir konnten vielen Hunden eine echte Chance auf eine Vermittlung geben. Danke!







