Ottokar – Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen

Ausgefranste Ohren und jede Menge Kampfspuren.

Ottokar kam im März als Fundkater in Wollaberg rein. Unkastriert, ca. 12-14 Jahre alt. Hatte jede Menge Narben, ausgefranste Ohren und sonstige Kampfspuren, typisch für einen unkastrierten Kater. Total lieb, verschmust und anhänglich. Er war extrem dürr, halb verhungert und ganz offensichtlich krank. Er hatte eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Die wurde aber erfolgreich behandelt, die Bauchspeicheldrüsenwerte sind fast wieder im Normalbereich (noch besser werden sie nicht mehr).

Er lebt nun in der Katzenstation München.

Er frisst extrem viel und gern, bei uns bekommt er fünf (etwas kleinere) Mahlzeiten pro Tag. Da er trotzdem immer noch so dürr war, bestand Verdacht auf eine Schilddrüsenüberfunktion. Ausserdem hatte er am ganzen Körper sogenannte „Hotspots“, also Stellen, wo er sich ständig leckt und knabbert, dadurch ständig entzündet.

Ottokar-Juli1 Ottokar - Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen
Ottokar-Juli3 Ottokar - Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen
Ottokar-Juli5 Ottokar - Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen
Ottokar-Mai1 Ottokar - Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen
svg+xml;base64,PHN2ZyB3aWR0aD0iMzIiIGhlaWdodD0iMzIiIHZpZXdCb3g9IjAgMCAzMiAzMiIgeG1sbnM9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzIwMDAvc3ZnIj48cGF0aCBkPSJNMTEuNDMzIDE1Ljk5MkwyMi42OSA1LjcxMmMuMzkzLS4zOS4zOTMtMS4wMyAwLTEuNDItLjM5My0uMzktMS4wMy0uMzktMS40MjMgMGwtMTEuOTggMTAuOTRjLS4yMS4yMS0uMy40OS0uMjg1Ljc2LS4wMTUuMjguMDc1LjU2LjI4NC43N2wxMS45OCAxMC45NGMuMzkzLjM5IDEuMDMuMzkgMS40MjQgMCAuMzkzLS40LjM5My0xLjAzIDAtMS40MmwtMTEuMjU3LTEwLjI5IiBmaWxsPSIjZmZmZmZmIiBvcGFjaXR5PSIwLjgiIGZpbGwtcnVsZT0iZXZlbm9kZCIvPjwvc3ZnPg== Ottokar - Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen
svg+xml;base64,PHN2ZyB3aWR0aD0iMzIiIGhlaWdodD0iMzIiIHZpZXdCb3g9IjAgMCAzMiAzMiIgeG1sbnM9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzIwMDAvc3ZnIj48cGF0aCBkPSJNMTAuNzIyIDQuMjkzYy0uMzk0LS4zOS0xLjAzMi0uMzktMS40MjcgMC0uMzkzLjM5LS4zOTMgMS4wMyAwIDEuNDJsMTEuMjgzIDEwLjI4LTExLjI4MyAxMC4yOWMtLjM5My4zOS0uMzkzIDEuMDIgMCAxLjQyLjM5NS4zOSAxLjAzMy4zOSAxLjQyNyAwbDEyLjAwNy0xMC45NGMuMjEtLjIxLjMtLjQ5LjI4NC0uNzcuMDE0LS4yNy0uMDc2LS41NS0uMjg2LS43NkwxMC43MiA0LjI5M3oiIGZpbGw9IiNmZmZmZmYiIG9wYWNpdHk9IjAuOCIgZmlsbC1ydWxlPSJldmVub2RkIi8+PC9zdmc+ Ottokar - Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen
svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHZlcnNpb249IjEuMCIgd2lkdGg9IjYwMCIgaGVpZ2h0PSI0MDAiID48L3N2Zz4= Ottokar - Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen

Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!

Ich möchte helfen

Die Nieren sind nicht ganz ok

Wir haben nochmal eine komplette Blutuntersuchung durchführen lassen. Dabei kam heraus, die Bauchspeicheldrüse ist soweit in Ordnung und die Schilddrüse völlig ok. Die Nieren sind nicht mehr ganz ok.

Ottokar hat eine Futtermittelallergie gegen fast alle gängigen Fleischsorten und viele Getreidearten, deswegen die „Hotspots“. Nun bekommt er nur noch hochwertiges getreidefreies Nassfutter mit so exotischen Fleischsorten wie Känguruh, Strauß, Büffel, Ziege, Pferd. Und für die Nieren regelmäßig Semintra ins Futter.

Wir glauben nicht, dass wir ihn noch vermitteln können, er kann auf Dauer hier in der Station bleiben, in ein paar Monaten darf er dann auch raus, wird also wieder Freigänger.

Auf Grund seiner Krankheiten und seines Alters wird Ottokar seinen Lebensabend in der Katzenstation verbringen. Sie können gerne eine Patenschaft für ihn übernehmen.

Erzählen Sie anderen von diesem interessanten Fall!

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Das könnte Sie auch interessieren!

  • hund-louis-zuhause-gefunden-fahrradanhaenger Ottokar - Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen

Louis hat jetzt einen eigenen Fahrradanhänger

Louis hat sich schon gut bei uns eingelebt. Ich möchte mich nochmal herzlich bedanken. Louis ist ein fantastischer Hund. Er fährt inzwischen prima im Auto mit, er scheint das sogar zu mögen und was das

  • hund-anton-zuhause-gefunden-koerbchen Ottokar - Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen

Anton wird geliebt

Hallo liebes Team, nun haben wir Anton schon 5. Wochen und möchten ihn auch nicht mehr missen. Er ist nur lieb und dankbar. Er ist sehr mobil geworden was uns sehr freut und bellt auch wieder.

  • kater-dale-zuhause-gefunden Ottokar - Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen

Dale hat sich prächtig entwickelt

Guten Tag, wie Sie gebeten haben, gebe ich Ihnen ein kleines Update zum Kater Dale der am 12.12.2020 bei uns eingezogen ist. Er ist vor 3 Tagen nun 1 Jahr alt geworden und hat sich prächtig entwickelt.

  • hund-zotti-zuhause-gefunden-herrchen Ottokar - Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen

Zotti entspannt lieber am Strand

Hallo Zusammen, viele liebe Grüße von der Sonneninsel Usedom sendet euch Zotti. Hier ist es voll spannend und es gibt viel zu erschnüffeln.

  • hund-caspar-zuhause-gefunden-portrait Ottokar - Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen

Caspar macht alles mit

Sehr geehrte Frau Dr. Stange, liebe Frau Baasch, hiermit schicken wir wie versprochen ein Lebenszeichen von Caspar. Ein paar Fotos anbei zeugen vielleicht davon, dass es ihm bei uns gefällt.

  • hund-emma-zuhause-gefunden-kunst Ottokar - Ein wildes Leben hat Spuren hinterlassen

Emma, unser Traumhund

Liebes Team vom Tierschutzligadorf, unsere Emma (ehemals Jesica) wird heute 1Jahr alt. Sie ist jetzt 8 Monate bei uns und hat sich zu einem Traumhund entwickelt. Wir sind so froh sie bei uns zu haben.

11.12.2017|