Tiervermittlung in unseren Tierheimen

Diese Tiere suchen ein Zuhause

Über die Tiervermittlung unserer Tierheime in ganz Deutschland suchen ca. 250 Tiere in Not ein neues Zuhause. Wir vermitteln Hunde, Katzen, Pferde, Ponys, Kaninchen, Meerschweinchen und andere Kleintiere. Momentan finden Sie auch sehr viele Katzenbabys und immer wieder Welpen zur Vermittlung. Schauen Sie rein und machen Sie verlassene Pfoten glücklich! Bei Interesse an einem unserer Tiere bitten wir Sie, im entsprechenden Tierheim anzurufen, um einen Besuchstermin zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!

Zu den häufig gestellten Fragen zur Tiervermittlung

Häufig gestellte Fragen zur Tiervermittlung

Ein Tier aus dem Tierheim adoptieren oder ein Haustier kaufen?

Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 500.000 Tiere im Tierheim abgegeben. Wer ein Tier aus dem Tierheim adoptiert, gibt ihm eine verdiente zweite Chance. Aber nicht nur das adoptierte Tier wird gerettet. Ein anderes Tier kann nachrücken und dadurch die Chance auf ein besseres Leben erhalten. Machen Sie verlassene Pfoten glücklich: Adoptieren Sie ein Tier aus dem Tierheim und kaufen Sie nicht beim Züchter!

Was kostet die Adoption eines Tieres (Schutzgebühr)?

Die Kosten für die Adoption liegen ungefähr zwischen 50 und 350 Euro, je nach Tierart, Alter und anderen individuellen Merkmalen. Die Vermittlungsgebühr für Tierbabys ist zum Beispiel höher als die für alte Tiere.

Welche Voraussetzungen müssen für eine Adoption erfüllt sein?

Die Voraussetzungen zur Tiervermittlung sind so individuell wie das Tier, das sie adoptieren möchten. Haben Sie zum Beispiel kleine Kinder, sollte Ihr neues Haustier familienfreundlich sein. Anderer Tiere sind besonders für Senioren geeignet oder vertragen sich zum Beispiel gut mit Hunden. Wir haben die wichtigsten Eigenschaften in unserer Tiervermittlung zum Auswählen angelegt, damit Sie ein Tier finden, das zu Ihren Voraussetzungen passt. Wenn es zu einer Vermittlung kommt, prüfen wir darüber hinaus auch die Voraussetzungen, die Ihre Wohnung und den Auslauf betreffen.

Welches Haustier passt zu mir?

In unserer Tiervermittlungs-Datenbank finden Sie alle zu vermittelnden Tiere aus unseren Tierheimen. Lassen Sie sich durch die Auswahl der Eigenschaften die Tiere einblenden, die zu Ihren Voraussetzungen passen. Wir geben uns viel Mühe, die Charaktere unserer Fellnasen so genau wie möglich zu beschreiben. Lesen Sie aufmerksam, welches Tier gut zu Ihnen passen könnte. Wenn Sie dann Kontakt zu uns aufnehmen oder uns besuchen, bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung, die uns sehr am Herzen liegt. Nur so können wir gewährleisten, dass das Tierheimtier und Sie zusammen glücklich werden.

Findet eine Vorkontrolle im neuen Zuhause statt?

Wir entscheiden individuell, ob wir zu einer Vorkontrolle und/oder Nachkontrolle zu Ihnen nach Hause kommen. In der Regel findet eine Vorkontrolle statt, bei der Auslauf, Unterbringung etc. geprüft werden.

Wie funktioniert die Tiervermittlung bei der Tierschutzliga?

Nach einer umfassenden Beratung und der Vorkontrolle im neuen Zuhause treffen wir uns im Tierheim, um einen Schutzvertrag zur artgerechten Haltung zu schließen. In einem ca. einstündigen Gespräch geben wir Ihnen ausführliche Informationen und praktische Tipps zum Umgang, zum Futter sowie zur Pflege und Haltung ihres neuen Haustieres.

Wir sind auch nach der Tiervermittlung immer für Sie da

Wir freuen uns sehr, wenn unsere Tierheimtiere ein neues Zuhause gefunden haben. Und wir bleiben gerne darüber hinaus Ihr Ansprechpartner bei Fragen. Wir freuen uns auch sehr, wenn Sie uns von den glücklich vermittelten Tieren erzählen – wie sie sich eingelebt haben und was sie zusammen Schönes erlebt haben. Schreiben Sie uns eine E-Mail unter info@tierschutzliga.de

Erzählen Sie auch anderen von unserer Tiervermittlung!

Zu den Tieren die wahrscheinlich nie ein neues Zuhause bekommen

Aktuelle Nachrichten aus unseren Tierheimen

  • hunde-liegeflaechen-neu-unterheinsdorf-freunde Tiervermittlung in unseren Tierheimen

Neue Liegeflächen, bevor der Winter kommt

Der Winter steht vor der Tür. Wir würden gerne in unserem Hundeauslauf den überdachten Teil soweit ausbauen, das die Hunde nicht mehr direkten Bodenkontakt haben müssen, sondern etwas erhöht auf einer Holzfläche liegen können. So haben sie es im Winter wärmer. Ausserdem müssen beide Hütten in dem Auslauf saniert werden. Es müssen neue Bretter dran und die Dächer müssen neu mit Dachpappe gedeckt werden. Wir haben alles durchgerechnet und kommen auf 500 Euro ink

  • gabelstapler-defekt Tiervermittlung in unseren Tierheimen

Unser Gabelstapler ist schon wieder kaputt …

So viele Reperaturen hat unser 30 Jahre alter Stapler schon hinter sich gebracht. Immer wieder hat er sich aufgerappelt und gestapelt was das Zeug hält. Doch irgendwann kommt der Tag, da muss auch er den Weg gehen, den jeder Stapler irgendwann gehen muss. Wir würden ihm auch weiterhin gerne beim Stapeln zuschauen aber das Urteil des allmächtigen TÜV war niederschmetternd. Er wird es nicht mehr schaffen.

  • kater-lucky-verstorben Tiervermittlung in unseren Tierheimen

Lucky hat es leider nicht geschafft

Lucky kam vor 3 Monaten in einem Katastrophalen Zustand zu uns. Eine sehr liebe Tierschützererin fand ihn abgemagert bis auf die Knochen, aufgeplatzter Tumor an seiner Pfote und laut Blutbild eine hochgradige Anämie