Tierpatenschaft Brandenburg

Unsere Patentiere vom TIERSCHUTZLIGA-Dorf in Brandenburg

Normalerweise ist das TIERSCHUTZLIGA-Dorf in der Nähe von Cottbus (Brandenburg)katze-stella-patentier03 Tierpatenschaft Brandenburg dazu da, Tiere in Not aufzunehmen, sie zu pflegen und schließlich ein neues liebevolles, artgerechtes Zuhause für diese Tiere zu suchen. Leider ist das nicht immer möglich, da viele Tiere zu alt sind, ständige tierärztliche Versorgung benötigen, oder aufgrund ihrer Vergangenheit problematisch im Umgang mit Menschen sind. Manche Tiere haben in Brandenburg aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit keine Vermittlungschance.
Diese Tiere können nichts dafür und wir sehen keinen Grund, sie deswegen einschläfern zu lassen. Auch diese Tiere haben ein Recht auf Leben und so wurde ein Teil des TIERSCHUTZLIGA-Dorfes in Neuhausen an der Spree zu einem Gnadenhof umfunktioniert. Hier leben diese Tiere bis an Ihr Lebensende und werden mittels Patenschaften finanziert. Jeder Pate unterstützt mit seinem Beitrag ein unvermittelbares Tier.

hund-zira-patentier-dorf02 Tierpatenschaft BrandenburgWas bedeutet es, eine Tierpatenschaft zu übernehmen?
Für die TIERSCHUTZLIGA bedeutet es Planungssicherheit bei der Versorgung ihrer unvermittelbaren Schützlinge. Der Pate kann sich symbolisch um ein Tier kümmern und übernimmt damit Verantwortung. Aus diesem Grund ist eine Patenschaft gerade für Kinder sehr empfehlenswert.

Wie funktioniert eine Tierpatenschaft?
Sie suchen sich Ihr Lieblingstier aus und tragen Ihre Daten in das Patenschaftsformular ein. Der von Ihnen gewählte Beitrag wird monatlich von Ihrem Konto abgebucht. Nach Zahlung ihres ersten Beitrags erhalten Sie eine Patenschaftsmappe mit den neuesten Informationen zu Ihrem Patentier. Mindestens zweimal im Jahr bekommen Sie die neuesten Updates.

Was passiert, wenn ein Patentier verstirbt oder doch ein neues Zuhause findet?patentier-hund-nathan04 Tierpatenschaft Brandenburg
Sie werden umgehend von uns informiert und können dann Ihre Patenschaft beenden oder sich ein anders Patentier aussuchen.

Kann ich mein Patentier besuchen?
Selbstverständlich können Sie ihr Patentier im TIERSCHUTZLIGA-Dorf in Brandenburg besuchen. Rufen Sie uns an, machen Sie einen Termin aus und kommen Sie nach Neuhausen an der wunderschönen Spree.

Was kostet eine Tierpatenschaft?
Schon mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro können Sie Ihr persönliches Lieblingstier unterstützen. Diese Tierpatenschaft ist natürlich jederzeit kündbar.

Unsere Patentiere in Brandenburg

  • Dumbo-1 Tierpatenschaft Brandenburg

Patenkater Dumbo

Tags: , , , , |

Dumbo kam als Fundtier ins Tierheim nachdem er bei den Findern in einen Teich gefallen ist. Ein Besitzer meldete sich nicht und somit blieb er bei uns. Leider stellte sich heraus das Dumbo FIV hat, eine Vermittlung mit Freigang ist daher nicht möglich um andere Katzen nicht zu gefährden.

  • Hansi-3 Tierpatenschaft Brandenburg

Patenhund Opa Hansi

Tags: , , , |

Unser Opa Hansi kam im Mai 2023 als Fundhund in unser Tierheim, niemand vermisste ihn und leider gab es auch keine Kennzeichnung. Schnell stellten wir seine Baustellen fest und tüfteln nun seit seiner Ankunft, an seiner Gesundheit.

  • Kira-01 Tierpatenschaft Brandenburg

Patenhündin Kira

Tags: , , , |

Kira Übernahmen wir am 22.11.2022 von einen anderen Auslandtierschutzverein. Leider wissen wir nicht was Kira alles erlebt hat. Im TIERSCHUTZLIGA-Dorf zeigte sich Kira als liebe und aufgeschlossene Hündin. Sie war immer ruhig und artig im häuslichen Bereich, liebte Kuscheleinheiten und freute sich über kleine Spaziergänge.

  • Ferdinant001 Tierpatenschaft Brandenburg

Patenkater Ferdinant

Tags: , , , , |

Unser süßer Clown Ferdinant wurde in desolatem Zustand, mit schlimmen Katzenschnupfen und einer Augenverletzung, in Terpe gefunden und zu uns gebracht. Inzwischen hat sich der süße Kater sehr gut erholt. Leider mussten wir jedoch im Bluttest feststellen, dass er FIV (Katzenaids) hat. Derzeit hat er keine Symptome und braucht auch keine Medikamente.

  • Arnold004 Tierpatenschaft Brandenburg

Patenhund Arnold

Tags: , , , |

Der kleine Arnold wurde zusammen mit vielen weiteren Hunden aus schlimmer Haltung befreit. Die ersten Lebensmonate verbrachte er eingesperrt in einem Haus, ohne Auslauf, ohne ausreichend Licht.

  • Nico-1-1 Tierpatenschaft Brandenburg

Patenhund Nico

Tags: , , , |

Nico wurde durch nicht artgerechte Haltung, Misshandlung und Missverständnis für das Wesen eines Hunde zu dem gemacht, was er heute ist. Nach mehreren Beißattacken gegen seinen Besitzer sollte er eingeschläfert werden. Wir erfuhren davon und nahmen Nico in unsere Obhut – der junge Schäferhund sollte seine Chance bekommen.

Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!

ich spende jetzt
  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • Bank für Sozialwirtschaft
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzählen Sie anderen von unseren Patentieren!

Das könnte Sie auch interessieren

  • Bub-beitragsbild-314x200px Tierpatenschaft Brandenburg

Tumorkater Bub braucht Deine Hilfe!

Verlassen und verletzt, neben einem einsamen Maisfeld – so wurde Bub, der Tumorkater gefunden. Eine tierliebende Finderin hatte den armen Kater vor ihrer Arbeit entdeckt und brachte das notleidende Tier zu uns ins Tierheim.

  • Felicidad-Hozi-Beitrag-314x200 Tierpatenschaft Brandenburg

Felicidad und Hozi brauchen deine Hilfe!

Felicidad und Hozi – zwei Namen, die für unerschütterliche Hoffnung und den unermüdlichen Kampf um ein besseres Leben stehen. Heute möchten wir Ihnen von diesen zwei besonderen Seelen erzählen, die trotz aller Widrigkeiten und Herausforderungen den Glauben an die Liebe der Menschen nie aufgegeben haben.

  • 40Katzen Tierpatenschaft Brandenburg

40 Katzen das Leben gerettet

In einem verwahrlosten Haus einer verstorbenen Dame wurden ganze 40 Katzen auf einen Schlag gefunden und gerettet! Zunächst hieß es, dass fünf kleine Samtpfoten abgeholt werden müssen. Als unsere Mitarbeiterin Franzi aber abends im Dunkeln in der Wohnung ankommt, sieht ihr Expertenblick sofort: Es gibt wahrscheinlich noch viel mehr verwilderte Katzen auf dem Grundstück.

Bitte helfen Sie uns!!!