Patenkater Ozzy
Unser stattlicher Kater Ozzy ist letztes Jahr zu uns auf den Tierschutzhof gezogen. Zuvor war er Bewohner unseres Partnertierheims in Bückeburg. Ozzy zeigte dort allerdings vehement, dass er sich nur im Freien richtig wohlfühlt.
Unser stattlicher Kater Ozzy ist letztes Jahr zu uns auf den Tierschutzhof gezogen. Zuvor war er Bewohner unseres Partnertierheims in Bückeburg. Ozzy zeigte dort allerdings vehement, dass er sich nur im Freien richtig wohlfühlt.
Sam gehört bei uns zum Inventar. Im jungen Alter von 6 Jahren kam er auf den Tierschutzhof und brauchte lange Zeit, um zu verstehen, dass die Menschen ihm nichts Böses mehr wollen. Der schöne Haflinger musste in seinem vorherigen Leben viel durchmachen.
Einige von euch haben die Geschichte von Pluto sicher bereits verfolgt. Im März 2022 zog der damals 4-jährige Schäferhund Rüde bei uns ein. Relativ schnell wurde uns klar, dass mit seiner Gesundheit einiges im Argen ist.
Frieda ist eine schon etwas ältere, aber sehr liebe und verschmuste Katzendame, die zu uns kam weil ihr Besitzer sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um sie kümmern konnte.
Barssik wurde bei uns abgegeben, weil seine Besitzerin schwer erkrankt ist. Er ist ein freundlicher BKH-Kater, der gerne mit Menschen zusammen ist und jede Streicheleinheit genießt.
Ludwig hat es schwer erwischt. Der 8jährige Kater ist nicht nur FIV positiv, sondern leidet zusätzlich auch noch an FORL, einer Autoimmunerkrankung, bei der sich nach und nach alle Zähne zersetzen. Die meisten hat er inzwischen auch schon verloren.
Oster-Futterpate werden und Tierheimen helfen. Ihre Oster-Futterpatenschaft hilft unseren Tierheimtieren sehr, denn alle unsere Tiere mit Futter zu versorgen, ist teuer. Ermöglichen Sie bitte mit Ihrer Oster-Futterpatenschaft oder Einzelspende die gesunde und fröhliche Zukunft eines lieben Tieres. Wir danken Ihnen ganz herzlich.
Filip stammte ursprünglich aus einem befreundeten polnischen Tierheim, wir vermuten das er ein ausgedienter Rattenfänger war und „entsorgt“ wurde als man ihn nicht mehr gebrauchen konnte.
Kürzlich wurde das Team des TIERSCHUTZLIGA Tierheims Unterheinsdorf von der Polizei zu einem Einsatz gerufen. Ein verstorbener Mensch lag schon mehrere Tage mit seinem Hund in einer Wohnung. Vor Ort erwartete das Team einen traurigen Anblick. Die alte Hündin Amelie, wartete einsam in einem sehr verwahrlosten Zustand auf ihre Retter.
Raya wurde im Sommer im Alter von 4 Monaten vom Amt beschlagnahmt. Mit einem sogen. Cherry-Eye kam sie schon an und wurde kurz darauf operiert, eine Woche später hatte sie eins am anderen Auge und musste wieder operiert werden.