Ein Geschenk mit ♥ für Tierfreunde
Sie möchten mit einem Geschenk etwas Gutes tun und Ihnen und dem Beschenkten liegen Tiere am Herzen? Dann verschenken Sie doch eine Tierpatenschaft, bei der Sie die Zukunft eines Tierheimtieres sichern!
Woraus besteht das Patenschaftsgeschenk?
Sie erhalten eine Patenschaftsmappe zum Verschenken, in der eine Patenschaftsurkunde mit dem Bild des Patentieres enthalten ist. Auf dieser Urkunde steht Ihr Name und der Name des Beschenkten. Der Beschenkte bekommt dann über die Laufzeit der Patenschaft aktuelle Informationen zu seinem Patentier. Weiterhin können Sie eine Tasse, ein Kissen oder ein Mousepad mit dem Bild des Patentieres erwerben. Ein rundum tierliebes und individuelles Geschenk!
Wie kann ich eine Tierpatenschaft verschenken?
Suchen Sie sich bitte im Vorfeld ein Patentier aus, an das die Unterstützung gehen soll. Die Höhe der Spende, welche Geschenke Sie für die Beschenkte Person zusätzlich erwerben möchten. Wir besprechen gerne alles weitere persönlich mit Ihnen!
Um Ihr Patenschaftsgeschenk individuell zu gestalten, nehmen Sie am besten Kontakt zu uns persönlich auf per E-Mail unter: patenschaften@tierschutzliga.de oder füllen Sie das jeweilige Formular bei Ihrem Wunsch-Patentier aus (Button Jetzt Pate werden oder nutzen Sie das Formular weiter unten). Im Nachrichtenfeld/Infofeld können Sie uns gerne den Namen der beschenkten Person eintragen und bis wann Sie die Geschenke-Urkunde und Patenschafts-Mappe benötigen. Sollte die Zeit nicht reichen, erhalten sie gerne nach Möglichkeit die Geschenke-Urkunde vorab per E-Mail.
Wie viel kostet es, eine Tierpatenschaft zu verschenken?
Sie selbst bestimmen die Höhe der Spende und wie häufig sie stattfindet. Auch eine einmalige Patenschaftszahlung ist möglich.
Wie hilft eine Tierpatenschaft?
Mit einer Tierpatenschaft sichern Sie die liebevolle Versorgung eines unvermittelbaren Tierheimtieres dauerhaft. Es sind die Tiere, die niemand mehr adoptieren möchte, weil sie alt, krank oder schwierig sind. Mit einer Tierpatenschaft können Sie diesen kleinen Tierseelen eine geborgene Zukunft bis an ihr Lebensende ermöglichen. Erfahren Sie hier mehr, was eine Tierpatenschaft ist.
Hier finden Sie alle Tierheimbewohner, für die Sie aktuell Tierpate werden können:
Unsere Patentiere | Hunde | Katzen | Kleintiere | Huftiere
Patenkater Ludwig
Ludwig hat es schwer erwischt. Der 8jährige Kater ist nicht nur FIV positiv, sondern leidet zusätzlich auch noch an FORL, einer Autoimmunerkrankung, bei der sich nach und nach alle Zähne zersetzen. Die meisten hat er inzwischen auch schon verloren.
Patenhündin Amelie
Kürzlich wurde das Team des TIERSCHUTZLIGA Tierheims Unterheinsdorf von der Polizei zu einem Einsatz gerufen. Ein verstorbener Mensch lag schon mehrere Tage mit seinem Hund in einer Wohnung. Vor Ort erwartete das Team einen traurigen Anblick. Die alte Hündin Amelie, wartete einsam in einem sehr verwahrlosten Zustand auf ihre Retter.
Patenhündin Raya
Raya wurde im Sommer im Alter von 4 Monaten vom Amt beschlagnahmt. Mit einem sogen. Cherry-Eye kam sie schon an und wurde kurz darauf operiert, eine Woche später hatte sie eins am anderen Auge und musste wieder operiert werden.
Patenpferd Pauline
Pauline ist schon eine ältere Shetty-Oma. Pauline leidet unter Cushing (Hormonstörung), wodurch Ihr Körper immer zu viel Cortisol produziert, ein Stresshormon, welches zu schlimmen Entzündungen im Körper, speziell in den Hufen führen kann.
Patenpferd Zack
Zack ist ein 12-jähriger Tinker, der im März 2021 zu uns kam. Die vorherigen Besitzer waren überfordert, da er eine ganz schlimme Allergie gegen Heu-Staub, Schimmelsporen, Pollen und sämtliche Getreidesorten hat.
Schnitzel – Vietnamesisches Hängebauchschwein
Das Vietnamesische Hängebauchschwein Schnitzel kam Anfangs September 2022 auf Anordnung der Behörden zu uns ins Tierheim. Schnitzel war in der 4.Etage im Neubaublock gehalten worden – ohne Freilauf, in einem Zimmer, was er bereits völlig verwüstet hatte.