Ratgeber-Hundegesundheit

Giftige Pflanzen für Hunde

08.05.2019|

Sie sind die Klassiker der dunklen Jahreszeit: Im Winter sind Pflanzen wie Eibe, Weihnachtsstern oder Mistelzweig als beliebte Dekoration in den Wohnzimmern kaum wegzudenken. Doch Vorsicht ist geboten, denn so manche Fellnase knabbert nur zu gerne an den hübsch anzusehenden Dekopflanzen.

Allergie beim Hund

23.04.2019|

Das Auftreten von Allergien und Unverträglichkeiten hat in den letzten Jahren auch vermehrt bei Hunden zugenommen und sie werden immer häufiger von Tierärzten festgestellt. Für den Vierbeiner sind allergische Reaktionen sehr unangenehm und können die Lebensqualität stark einschränken.

Die Sinne des Hundes

18.04.2019|

Es sind die ausgeprägten Sinnesorgane der Hunde, die uns Menschen immer wieder in Erstaunen versetzen.Haben wir Zweibeiner augenscheinlich noch keinen erkennbaren Grund bemerkt, spitzt der Vierbeiner bereits die Ohren, fängt an zu bellen oder läuft schwanzwedelnd an die Haustüre.

Hunde kastrieren – Pro und Contra

17.04.2019|

Ein Eingriff und seine Veränderungen Irg

Wie trinken Hunde?

16.04.2019|

Wer kennt es als Hundebesitzer nicht, das zumeist laute Geräusch des trinkenden Vierbeiners, wenn er seine Zunge in den Wassernapf taucht und das erfrischende Nass in sein Maul befördert. Auch wenn ein Teil des Wassers nicht das gewünschte Ziel erreicht, ist der Akt eine akrobatische Meisterleistung.

Nur unsicher und übervorsichtig oder ein „Angsthund“?

16.04.2019|

Zunächst unterscheidet man in der Hundepsychologie zwischen Furcht und Angst, während wir im Alltag zwischen diesen Begriffen eigentlich keinen Unterschied machen. Sehen wir uns nun beide Begriffe näher an.

Hundeerziehung und Hundetraining

13.04.2019|

Wie man einen Hund richtig erzieht, lässt sich pauschal nicht beantworten. Eins ist jedoch klar: mit viel Spaß gelingt es leichter, den Hund zu motivieren und ihn zu erziehen. Spiele mit dem Hund, bei denen er in Bewegung sein, ausgiebig

Kräuter für Hunde und Katzen

07.04.2019|

Die Gesundheit ihrer Vierbeiner durch eine ausgewogene und artgerechte Ernährung zu fördern, ist vielen Tierbesitzern ein wichtiges Bedürfnis. Dabei gehören auch Kräuter auf den Speiseplan der Tiere.

Agility für Hunde

25.01.2019|

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, verbringen unsere Fellnasen ihre Zeit gerne auf dem kuscheligen Sofa oder dem Hundekissen. Doch ausreichend Bewegung und Beschäftigung sind wichtig, damit die Vierbeiner glücklich und fit bleiben.

Vertragen Hunde & Co Hitze?

16.05.2018|

So wie wir Menschen kommen auch unsere Haustiere mit übermäßiger Hitze nicht klar. Was kann man als Tierbesitzer tun, um seine tierischen Freunde zu schützen und ernsthafte Gefahren zu vermeiden? Wie schafft man Abkühlung für Hunde? Warum hecheln Hunde bei Hitze?