Cora-Li_in_Polen-2 Im polnischen TierheimAm Wochenende waren wir wieder einmal in Polen. Nach einem Aufruf im Internet für eine alte Deutsche Schäferhündin namens Cora-Li wollten wir dieser armen Hündin helfen, die uns so sehr an unsere verstorbene Cora erinnert. Cora-Li sollte einen Platz bei uns im Tierschutzliga-Dorf bekommen, um hier aufgepäppelt zu werden und vielleicht sogar eine Chance auf eine neue Familie zu erhalten. 13 Jahre alt und davon schon fast 2 Jahre im Tierheim – mit einer Vermittlungschance in Polen von gleich Null.

Aber wie das immer so ist, wenn man selbst in so ein polnisches Tierheim fährt, schaut man sich ja dann doch um. Die vielen traurigen Hundegesichter, die fast alle einen flehend anschauen – „Nimm mich mit“. Viele Hunde zusammen gepfercht in kleinen Zwingern, alles nass, weil ständig mit Wasser ausgespritzt wird, nirgendwo ein Rückzugort, ständig Beissereien, viele Hunde mit Verletzungen, die sie von den ewigen Rangkämpfen um den besten Platz davon tragen. Viele graue Schnauzen voller Resignation. Sie wissen, dass sie diesem Ort nicht mehr lebend entkommen.

Die süßen, kleinen und jungen Hunde haben gute Chancen. Selbst in Polen finden sie leicht Abnehmer. Doch die Großen, die Ängstlichen, die Grauen oder Schwarzen und die Alten – sie haben keine Chance. Nicht einmal die meisten deutschen Tierschutzvereine wollen sie aufnehmen.

Irgendwie bleibt man dann an bestimmten Hundeaugen hängen. Man fragt die Pfleger. Wie lange ist denn der oder der schon hier. Vier Jahre, Fünf Jahre oder länger – das ist keine Seltenheit. Wie verkraftet das ein Hund?

Bei uns werden alle Hunde verwöhnt ohne Ende. Sie bekommen regelmäßig Auslauf. Es wird auf die Gruppenzusammenstellung geachtet, dass die Hunde sich immer gut verstehen und es zu keinen Raufereien kommt. Sie haben einen geregelten Tagesablauf, mit Ruhe- und Wachphasen. Sie haben weiche und trockene Plätze zum Liegen. Das gibt es in einem polnischen Tierheim alles nicht. Vom Prinzip sind die Hunde 24 Stunden wach, Tiefschlaf ist nicht einmal in der Nacht möglich, weil immer wieder Hunde bellen und damit alle wach machen. Die Hunde werden häufig zusammen gesperrt, wie gerade Platz ist. Kämpfe mit Todesfolge sind keine Seltenheit…

Und trotzdem gibt es Hunde die das weg stecken, die irgendwie überleben, die nach 5 Jahren polnisch Im polnischen Tierheim