Katzen mögen es sauber und ordentlich

Wohnansprüche einer Katze

Schlaf- und Ruheplatz

Jede Katze sucht sich ihren ganz eigenen Schlafplatz. Das kann der klassische Katzenkorb, das Katzensofa oder auch ein gepolstertes Kissen sein. Wichtig ist, dass ihr Lieblingsplätzchen ruhig und von Zugluft verschont ist. Achten Sie bei Decken und Kissenbezügen darauf, dass diese gut waschbar sind.  Neben einem festen Schlafplatz schätzen Katzen den einen oder anderen Ruheplatz sehr. Besondere Vorlieben haben hierbei höher gelegene Plätze, wie Schränke und Regale. Äußert begehrt ist der Aussichtsplatz am Fenster.

Katzen-sauber-ordentlich500x300px Katzen mögen es sauber und ordentlich

Wasser- und Futternapf

Beide Näpfe sollten immer an derselben Stelle stehen, standfest sein, damit sie bei Gebrauch nicht verrutschen. Achten Sie bei der Auswahl des Materials, dass diese immer gut zu reinigen sind.

Katzentoilette

Ein ruhiges Plätzchen muss es sein und für die Katze immer zugänglich! In Form einer Toiletten-Schale, -Häuschen oder -Höhle bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Beachten Sie bei der Auswahl, dass Ihre Katze auch genügend Platz zum Drehen und Wenden hat. Regelmäßiges Reinigen ist selbstverständlich!

Kratzbaum

Zum schärfen der Krallen, wie auch zum Klettern und Spielen ist der Kratzbaum ein wichtiger Bestandteil der „Wohnungseinrichtung“. Um die gewünschte Beachtung zu finden, stellen Sie das Utensil an einen Platz an dem Ihr Tiger häufig vorbeiläuft.

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzählen Sie anderen von diesen interessanten Informationen!

Das könnte Sie auch interessieren

  • Katzenkastration-BEITRAG-314x200px Katzen mögen es sauber und ordentlich

Katzenkastration – warum sie so wichtig ist

Warum Katzenkastration? Unkastrierte Katzen sind durch die Hormonausschüttung nicht nur grossem Stress ausgesetzt, sie leben auch gefährlicher: Der Trieb zwingt unkastrierte Kater so lange unterwegs zu sein, bis sie eine Partnerin gefunden haben. Viele Kilometer weit weg von zu Hause finden sie oft nicht mehr zurück. Sie durchstreifen unbekannte Gebiete und fremde Strassen.

  • Niereninsuffizienz-BEITRAG-314x200px Katzen mögen es sauber und ordentlich

Chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Nierenversagen trifft vor allem ältere Tiere. Ach ja, jetzt kommt auch mein kleiner vierbeiniger Hausfreund in die Jahre. Das wird sich mancher Tierhalter sagen, wenn Hund oder Katze häufig müde er­scheinen, immer seltener zum Fressnapf gehen und abnehmen oder das Fell sei­nen Glanz verliert. Doch Vorsicht! Diese Symptome können zwar einfach nur das Senioralter eines Tieres einläuten, häufig steckt aber eine lebensbedrohliche Nie­renerkrankung dahinter.

  • Babyhund-Babykatze-BEITRAG-314x200px Katzen mögen es sauber und ordentlich

Baby und Hund, Baby und Katze – geht das gut?

Immer wieder wird die geliebte Katze oder der treue Hund ins Tierheim gebracht, weil Frauchen schwanger ist. Die Handlung ist prophylaktisch, denn sie erfolgt aus Sorge um das Baby und beruht auf alten Schauermärchen. Natürlich können Sie mit Baby und Haustieren zusammenleben – wenn Sie einige wenige Regeln einhalten.

Bitte helfen Sie uns!!!

22.04.2019|