Kausnacks für Hunde
Hunde lieben Snacks und freuen sich, wenn sie mit einem Leckerli verwöhnt werden. Auch Frauchen und Herrchen macht es Spaß ihrem geliebten Vierbeiner mit einem Leckerbissen etwas Gutes zu tun.
Hunde lieben Snacks und freuen sich, wenn sie mit einem Leckerli verwöhnt werden. Auch Frauchen und Herrchen macht es Spaß ihrem geliebten Vierbeiner mit einem Leckerbissen etwas Gutes zu tun.
Mit der Erziehung einer Katze ist das so eine Sache, und Vergleiche zu den vierbeinigen Hundekollegen, die – sofern gut erzogen – auf Kommando hören, sollten erst gar nicht gezogen werden. Doch für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Menschen und Tier sind ein paar Erziehungsregeln auch für Samtpfoten ein Muss.
Die Lust am Spielen ist im gesamten Lebenszyklus von Kätzchen und Katze von großer Bedeutung, denn hier entwickeln sich nicht nur junge Katzenkinder die körperlichen Fertigkeiten und das Reaktionsvermögen, auch die soziale Beziehung zum Katzenkumpel oder zu seinem Menschen werden vertieft und gefestigt.
Ein Hund zum Gefährten ist ohne Frage eine wunderbare Sache. Doch egal, ob Familie, Kind oder Senior, nur mit dem nötigen Verantwortungsbewusstsein wird der tierische Freund eine dauerhafte Bereicherung und ein fester Bestandteil des Lebens sein.
Am 01.02.2019 von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr findet der Themenabend statt. Lernen Sie in unserem Workshop den tatsächlichen Futterbedarf Ihres Hundes kennen und berechnen Sie Mengen und Verhältnis von Inhaltsstoffen selbst. Ihr Hund wird es Ihnen danken. Denn: "Er ist, was er isst!"
Viele Jahre lebte die liebe Donna bereits in einem polnischen Tierheim und niemand wollte sie dort adoptieren. Hier bei uns dauerte es keine zwei Wochen bis Donna ihre neue Familie fand. Mit ihrem freundlichen und gutmütigen Wesen begeisterte sie sofort alle Leute.
Der ca. 13-jährige Kater Archimedes kam Ende November als Fundkater ins Tierheim Wollaberg. Leider hat die Blutuntersuchung ergeben, dass er leukose-positiv ist. Er darf also wegen der Ansteckungsgefahr nie mehr nach draussen und muss einzeln gehalten werden.
Definitiv stellt ein Umzug im Leben einer Katze eine außerordentliche Belastung dar, bringt doch der Ortswechsel die vertraute Welt der sehr revierbezogenen Tiere komplett durcheinander. Jetzt ist viel Umsicht gefragt, um unnötigen Katzenstress zu vermeiden.
Geruch aus der Katzentoilette muss nicht sein. Frische Luft am stillen ÖrtchenSamtpfoten sind reinliche Tiere und lassen sich in der Regel bereits als Kätzchen leicht zur Stubenreinheit erziehen. Zur Grundausstattung eines jeden Katzenhalters zählt deshalb auch eine Katzentoilette.
Schnell ist es passiert! Das Zimmerfenster steht weit offen, ebenso die Türe des Vogelkäfigs. Jährlich entwischen auf diese Weise viele Wellensittiche ihrem Besitzer. Der Vogel hat in seiner plötzlich für ihn fremden Umgebung leider kaum eine Chance, den Weg in sein ihm bekanntes und vertrautes Zuhause zurückzufinden