Der Katzenschwanz und seine Funktion

Katzensprache und Navigationshilfe

Steuerruder und Stimmungsbarometer

Dick oder plüschig, dünn oder kurz behaart:

der Schwanz der Katze, der so harmonisch zum Körperbau des Tieres passt, besteht in Regel aus rund 20 Wirbeln und kann je nach Rasse unterschiedlich aussehen.

Dabei ist seine Funktion und Wichtigkeit stets die gleiche, egal in welcher Variante er in Erscheinung tritt.

Katzenschwanz-500x300px Der Katzenschwanz und seine Funktion

Balancierstange Katzenschwanz

Eine fast selbstverständliche Sicherheit geht bei der Katze von ihrem sehr beweglichen Schwanz aus. Als Steuerruder leitet er die Samtpfote sicher auf der schmalsten Mauer oder hält den genauen Kurs beim Sprung. Und selbst in schwierigen Situationen ist die Katze mit ihrer Navigationshilfe Schwanz in der Lage, blitzschnell Richtungen zu korrigieren indem sie ihren Körper dreht um sicher auf ihren Pfoten zu landen. Welches Handicap Katzen besitzen, die durch einen Unfall oder einen genetischen Defekt ihren Schwanz eingebüßt haben, ist offensichtlich.

Indikator der Kommunikation

Auch als Signalgeber ist der Katzenschwanz von großer Bedeutung, gibt er doch sehr genau Aufschluss über den Gefühlsstand der Samtpfote. Daher sollte der Mensch unbedingt sein Bestes geben, diese Signale richtig zu deuten, denn die schnurrenden Fellnasen tun sehr viel für eine gute Unterhaltung. So ist der hochstehende Schwanz, der eventuell an der Spitze noch ein wenig spielt, häufig ein Begrüßungszeichen der Mieze für seinen heimkommenden Menschen. Sichtlich erfreut über das Erscheinen umstreicht er in dieser Haltung gerne auch die Beine seines Zweibeiners. Eine deutliche Warnung hingegen verkündet der hin und her wedelnde Schwanz des Tieres. Jetzt ist Vorsicht geboten, denn die Katze könnte aggressiv reagieren.

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Erzählen Sie anderen von diesen interessanten Informationen!

Das könnte Sie auch interessieren

  • Umzug-Katze-BEITRAG-314x200px Der Katzenschwanz und seine Funktion

Umzug mit Katze

Definitiv stellt ein Umzug im Leben einer Katze eine außerordentliche Belastung dar, bringt doch der Ortswechsel die vertraute Welt der sehr revierbezogenen Tiere komplett durcheinander. Jetzt ist viel Umsicht gefragt, um unnötigen Katzenstress zu vermeiden.

  • Katzenklo-stinkt-BEITRAG-314x200px Der Katzenschwanz und seine Funktion

Das Katzenklo stinkt – das muss nicht sein!

Geruch aus der Katzentoilette muss nicht sein. Frische Luft am stillen ÖrtchenSamtpfoten sind reinliche Tiere und lassen sich in der Regel bereits als Kätzchen leicht zur Stubenreinheit erziehen. Zur Grundausstattung eines jeden Katzenhalters zählt deshalb auch eine Katzentoilette.

  • Katzenspiele-BEITRAG-314x200px Der Katzenschwanz und seine Funktion

Katzenspiele für Wohnungskatzen

Durchs Revier streifen, Mäuse jagen oder die Gartenmauer als Aussichtsplatz besetzen – die Abwechslung der Natur bieten Freigängerkatzen jede Möglichkeit, ihrem angeborenen Bewegungs- und Jagdtrieb freien Lauf zu lassen. Doch auch die Wohnungskatze kann man glücklich machen, nur das Angebot muss stimmen.

Bitte helfen Sie uns!!!

09.05.2019|