Was ändert sich für Sie?
Fast Nichts! Alle bestehenden Bankverbindungen bleiben. Alle Mitgliedschaften bleiben erhalten und werden unter dem Namen Tierschutzliga weitergeführt!

Wir sparen!
Eine Verwaltung, ein Internetauftritt, ein Steuerberater und vieles mehr. Alles nur noch einmal! Dies spart Zeit und wertvolles Geld! Somit fließt mehr in den Tierschutz!

Ligatransp DREI VEREINE SETZEN EIN GEMEINSAMES ZEICHEN

logo_tiereinnot_2010_22 DREI VEREINE SETZEN EIN GEMEINSAMES ZEICHEN

aba-logo-schwarz-mit-schrifti DREI VEREINE SETZEN EIN GEMEINSAMES ZEICHEN

– GEMEINSAM GUTES BESSER TUN –

“Wir haben uns zusammengetan, um Tierschutz zu leben und um mehr, als nur ein Tier zu retten.“

Seit den 1990iger Jahren haben engagierte Tierschützer, Mitarbeiter, Ehrenämtler und viele Spender/Unterstützer ihren Beitrag zum Schutz und Wohl von Tieren in  den  drei Vereinen Tierschutzliga in Deutschland e.V., Abandonner e.V. und Tiere in Not e.V. geleistet. Seit dieser Zeit arbeiten die drei Vereine erfolgreich zusammen und betreiben zur Zeit acht Tierheime und Auffangstationen. Zur Erhaltung und Fortsetzung des Tierheimbetriebs einerseits, aber auch zum

Ausbau des Schutzgedankens in weiteren Größen wurde ein Entwicklungskonzept erarbeitet, das wir Ihnen gerne vorstellen möchten:

Unter dem Dachverband der Tierschutzliga in Deutschland e.V. haben sich die drei Tierschutzvereine nun  zu einer starken, bundesweiten Gemeinschaft zusammengeschlossen. Um sich zukünftig besser aufstellen und positionieren  zu können, haben die drei Vereine  eine neue Organisations- und Rechtsform gebildet, die TIERSCHUTZLIGA- STIFTUNG Tier und Natur.

Die neue Stiftungsform ermöglicht viele Vorteile. Durch die Kooperation wird die bisherige Arbeit langfristig gesichert, Rahmenbedingungen verbessert, Synergieeffekte geschaffen,  finanzielle Möglichkeiten besser ausgeschöpft und transparent gearbeitet. Zum Beispiel  werden durch den Zusammenschluß der Vereine Verwaltungskosten eingespart!

TIERSCHUTZLIGA-STIFTUNG
Die Stiftung wurde mit Sitz in Neuhausen- Spree  gegründet, um transparent, nachhaltig und wirkungsvoll ihre Ziele und Zwecke zu erfüllen. Übergreifender Leidfaden der Stiftung sind neben einer betrieblichen Organisation und räumlichen Erweiterung vor allem Aufgaben des Tier- und Naturschutzes, die sich sowohl in der Satzung, den ausführenden Planungen und im Betrieb der verschiedenen Einrichtungen wiederfinden.