Die Katzenhalterin war völlig überfordert
18 Katzen mussten wir gestern retten. Die Versorgung war der Halterin völlig aus den Händen geglitten. Ein Teil der Katzen ist völlig abgemagert. Alle haben Milben, Flöhe, Würmer, Giardien und Schnupfen. Kastriert sind sie auch nicht.
Die Halterin hat uns die Katzen noch vor Ort überschrieben und sie sind nun unser „Eigentum“, dies bedeutet, die Behandlung, das Chippen, die Impfungen und natürlich die Kastrationen gehen zu unseren Lasten.
Was sollen wir tun? Wir mussten sie retten, sonst hätten einiger der Katzen das nicht überlebt.
Wir bitten Sie nun um eine kleine Spende in den Notfellchen-Fonds, wir müssen die ca. 100 Euro pro Katze aufbringen, damit die Katzen endlich ein richtig gutes Katzenleben führen können. Herzlichen Dank
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von diesem traurigen Fall!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaja und Tommy – Zuhause gesucht
Kaja und Tommy beim wilden Spielen - Sind Geschwister, suchen beide (auch getrennt) ein Zuhause - Tierheim Unterheinsdorf
Teddy und Flocke verstehen die Welt nicht mehr
Gestern veränderte sich das Leben von Zottel Teddy und Flocke radikal. Ihr Besitzer nahm sie an die Leine und fuhr kurzer Hand ins Tierheim Wollaberg. Völlig ohne Ankündigung ging unsere Tierheimtür auf und die beiden wurden bei uns abgegeben. Seit einem Umzug im letzten Sommer machen sie wohl nur noch Stress, sie kläffen und pullern. Sie kommen wohl mit der neuen Wohn
Azubi Schnuppertag im Tierheim Wollaberg – Ausbildung zum Tierpfleger
Damit hatten wir nicht gerechnet! Fast 50 Bewerbende auf das Ausbildungsangebot „Tierpfleger/in im Tierheim Wollaberg“. Ein Beruf, der bei der Jugend anscheinend sehr gefragt ist.
Auf Archimedes ist geschossen worden
Der ca. 13-jährige Kater Archimedes kam Ende November als Fundkater ins Tierheim Wollaberg. Leider hat die Blutuntersuchung ergeben, dass er leukose-positiv ist. Er darf also wegen der Ansteckungsgefahr nie mehr nach draussen und muss einzeln gehalten werden.
Bernhardiner Omi Domi hat Ohrenprobleme
Bernhardineromi Domi macht uns Sorgen. Ihr linkes Ohr steht voller Eiter. Die Tierärztin hat es gespült und unter dem Eiter Tumore gefunden. Jetzt müssen weitere Untersuchungen ( Abstrich wegen den Eiterkeimen, CT um zu schauen wie das Innenohr aussieht) gemacht werden. Vermutlich kommen wir nicht um eine OP herum.
Der alte Hutch ist fit wie ein Turnschuh
Hallo, diesmal haben wir mit unserer Meldung etwas länger gebraucht, aber hier kommt sie nun. Laut seines Impfausweises wird unser Hutch am 14. Januar 2019 19 Jahre alt. Anfang April 2019 wird er dann vier Jahre bei uns leben und wir genießen jeden Tag mit ihm. Es geht ihm noch immer gut und wir freuen uns schon auf die nächsten, mindestens nochmal 19, gemeinsamen Jahre mit ihm.
Verlorenes Schaf erlöst
So muss das Neue Jahr nicht beginnen. Auf einem abgelegenen Grundstück fanden wir dieses Schaf. Es war ein Bild des Grauens. Das arme Tier hatte eine Kette um den Hals. Es hatte sich wahrscheinlich irgendwo losgerissen.
Notfall Kater Leopold braucht dringend Nasenspiegelung
Bei der letzten Kastrationsaktion fanden wir Leopold. Stirn und Nase sind rechtsseitig angeschwollen. Wir können nicht beurteilen ob es sich um einen Tumor oder einen Polypen handelt. Darum braucht Leopold dringend eine gründliche Untersuchung um heraus zu finden, wie wir ihm helfen können. Er muss in die Tierklinik, wo eine Rhinoskopie, also eine Nasenspiegelung durchgeführt wird.
Nicki gehört nun zum Bürorudel
Zwergi Nicki (polnischer Chihuahuamix) wohnt nun zur Sozialisierung im Bürorudel. Riese Pinsel musste dreimal nachschauen, ob das wirklich ein Hund ist
Bitte helfen Sie uns!!!