Die Katzenhalterin war völlig überfordert
18 Katzen mussten wir gestern retten. Die Versorgung war der Halterin völlig aus den Händen geglitten. Ein Teil der Katzen ist völlig abgemagert. Alle haben Milben, Flöhe, Würmer, Giardien und Schnupfen. Kastriert sind sie auch nicht.
Die Halterin hat uns die Katzen noch vor Ort überschrieben und sie sind nun unser „Eigentum“, dies bedeutet, die Behandlung, das Chippen, die Impfungen und natürlich die Kastrationen gehen zu unseren Lasten.
Was sollen wir tun? Wir mussten sie retten, sonst hätten einiger der Katzen das nicht überlebt.
Wir bitten Sie nun um eine kleine Spende in den Notfellchen-Fonds, wir müssen die ca. 100 Euro pro Katze aufbringen, damit die Katzen endlich ein richtig gutes Katzenleben führen können. Herzlichen Dank
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von diesem traurigen Fall!
Das könnte Sie auch interessieren
3-monatige Futterpatenschaft übernehmen
Übernehmen Sie eine 3-monatige Futterpatenschaft im April und unterstützen Sie Tiere in Not. Jeden Tag werden Tiere ausgesetzt, abgegeben, gefunden oder beschlagnahmt. Viele dieser Tiere kommen in die 11 TIERSCHUTZLIGA Tierheime und finden hier ein liebevolles „Zwischenzuhause“.
Jahresbericht Tierheim Bückeburg 2019
Jahresbericht - Tierheim Bückeburg 2019. Die wichtigsten Ereignisse und Zahlen aus dem Jahr 2019, für Sie transparent aufgelistet.
Maik, ehemals Zac geht gerne viel spazieren
Liebe Leute vom Tierschutzliga- Dorf, hier ist Maik, der bei euch Zac hieß. Ich wollte mich mal zeigen und berichten, dass es mir sehr gut geht. Ich kann viel toben mit meinen Hundekumpels
Wunderbare, liebe Arie (Gabi)
Hallo liebes Tierschutzligadorf-Team,ich melde mich jetzt nach knapp 8 Wochen in meinem neuen Zuhause bei Euch, als Erstes mit dem Dank an alle Paten, die gespendet haben, um mich aus Polen nach Deutschland zu holen und an Euer Team, dass Ihr mir „meine neue Familie“ ausgesucht habt.
Jahresbericht Tierheim Wollaberg 2020
Jahresbericht - Tierheim Wollaberg 2019. Die wichtigsten Ereignisse und Zahlen aus dem Jahr 2019, für Sie transparent aufgelistet.
Vito – unser kleiner Autist
Für immer im Herzen Viel zu früh, unerwartet... Wir sind einfach fassungslos. Unser Vito hat uns verlassen. Wir trauern um unseren kleinen Autisten, der mit seiner liebenswerten Art unser aller Herzen gewonnen hatte.
Das war unser März 2021
Sie haben unsere Tierschutzarbeit im März wunderbar unterstützt. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken – und geben Ihnen einen kleinen Einblick in unseren ereignisreichen März 2021.
Janosch der liebenswerte Teddy
Liebes Tierschutzteam, Janosch (Slawusch) hat sich in seinem neuen Zuhause gut eingelebt. Er ist ein liebenswerter Teddy, der alles richtig machen will. Er ist aufmerksam und sanft, lieb
Jahresbericht Tierheim Wollaberg 2019
Jahresbericht - jahresbericht Tierheim Wollaberg 2020. Die wichtigsten Ereignisse und Zahlen aus dem Jahr 2020, für Sie transparent aufgelistet.
Bitte helfen Sie uns!!!