Die Katzenhalterin war völlig überfordert
18 Katzen mussten wir gestern retten. Die Versorgung war der Halterin völlig aus den Händen geglitten. Ein Teil der Katzen ist völlig abgemagert. Alle haben Milben, Flöhe, Würmer, Giardien und Schnupfen. Kastriert sind sie auch nicht.
Die Halterin hat uns die Katzen noch vor Ort überschrieben und sie sind nun unser „Eigentum“, dies bedeutet, die Behandlung, das Chippen, die Impfungen und natürlich die Kastrationen gehen zu unseren Lasten.
Was sollen wir tun? Wir mussten sie retten, sonst hätten einiger der Katzen das nicht überlebt.
Wir bitten Sie nun um eine kleine Spende in den Notfellchen-Fonds, wir müssen die ca. 100 Euro pro Katze aufbringen, damit die Katzen endlich ein richtig gutes Katzenleben führen können. Herzlichen Dank
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von diesem traurigen Fall!
Das könnte Sie auch interessieren
Kastration rettet Katzenleben!
So langsam liegt der Frühling in der Luft und auch die Tierwelt erwacht wieder aus ihrem „Winterschlaf“. Für uns Tierschützer heißt das, Vorbereitungen treffen auf die vielen, kleinen und hilflosen Kitten, die auch dieses Jahr wieder in unseren Tierheimen aufgepäppelt und versorgt werden müssen. Ohne unsere Hilfe hätten sie keine Chance!
Großer Frühjahrsputz im Dorf – Wir brauchen Dich!
Frühlingserwachen mit Herz und Schaufel! Der Winter zieht sich zurück, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Doch um die Spuren des Winters zu beseitigen und unsere tierischen Freunde mit einem blitzsauberen Zuhause zu verwöhnen, brauchen wir Deine Hilfe!
Nur eine Not-OP kann Milkas Bein retten!
Wenn wir in die Augen unserer vier Monate jungen Milka blicken, sehen wir einen aufgeweckten Welpen. Sie möchte die Welt entdecken, ihr Kräfte testen und einfach nur geliebt werden.
Der tapfere Simba hat einen schweren Kreuzbandriss!
Unser Herdenschutzhund Simba genießt im hinteren Teil vom Tierschutzliga-Dorf in seinem eigenen Auslauf seine Ruhe und beschützt hier sein Revier. Wenn wir als Tierpfleger an seinem Gehege vorbeilaufen ist das für ihn in Ordnung aber da Simba mit fremden Personen allgemein Schwierigkeiten hat ist der Bereich für Besucher gesperrt.
Wieder vereint
Jetzt bist du wieder bei deinem Charles. Nachdem wir vor ein paar Tagen unseren Charles gehen lassen mussten, war nun auch die Zeit des Abschieds für unsere Anna gekommen. Zeit des Loslassens.
Auf Wiedersehen Charles
Charles, du wunderschöner stolzer Kater. Am Freitag den 12.01.24 mussten wir dich nach 15 gemeinsamen Jahren gehen lassen. Du warst noch ein kleiner Fratz als du bei uns eingecheckt hast, bist erwachsen, bist groß geworden.
Können wir Zoé‘s Leben wieder lebenswert machen?
Im Mai 2023 wurde Zoé gemeinsam mit weiteren Hunden an der Deutsch-Österreichischen Grenze beschlagnahmt. Als unsere Mitarbeiter vom Tierheim Wollaberg an der Grenzstelle ankamen, sahen sie wieder mal gebrochene Hundeseelen, die sich bereits aufgegeben hatten und nicht mehr Leben wollten.
Wir werden dich nie vergessen Manni
Mit großem Bedauern müssen wir euch heute mitteilen das unser geliebter Manni über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Sein allgemein befinden verschlechterte sich in 3 Tagen so drastisch, dass die Pfleger diese Entscheidung wählen mussten, um ihn nicht noch mehr leiden zu lassen.
Hilf uns bitte Falcos Schmerzen zu lindern!
Vor einigen Tagen meldete sich in unserem Tierheim Wollaberg eine Frau, die ihren Hund abgeben musste. Im Laufe des Gespräches wurden ihre Schilderungen jedoch immer seltsamer. Auf gewisse Nachfragen zum Tier, zum Beispiel warum es abgegeben werden muss und wie der Gesundheitszustand ist, konnte oder wollte uns die Dame keine Auskunft geben.
Bitte helfen Sie uns!!!








