Hovawart Bommel

Glücklich vermittelt

Unser junger Hovawartrüde Bommel wohnt ab sofort in Südtirol. Sein neues Herrchen hatte auf tragische Weise seinen letzten Hovawart verloren. Bommel hat nun ein traumhaftes Zuhause mit Spaziergängen ohne Ende und wenn alles gut läuft, wird er, wie der letzte Hund auch, als Rettungshund ausgebildet.

Zur Komplettansicht

gluecklich-vermittelt-bommel Hovawart Bommel

Erzählen Sie anderen von Bommel im Glück!

Aktuelle Neuigkeiten aus Ihrer Tierschutzliga

  • beitragsbild-lila-zuhause Hovawart Bommel

Tagebuch – Entscheidung des Amtes – darf Lila bleiben?

Liebes Tagebuch, Ich bin es wieder, Eure Lila. Im März wurde ich aus schlechter Haltung befreit und ich habe Euch auch meine Geschichte aufgeschrieben, wie ich gerettet wurde und wie ich eine neue Familie fand. Dann kamen ganz schlechte Nachrichten für mich und mein Rudel. Meine ehemaligen Besitzer haben Klage eingereicht und um mich und meine Kumpels wurde nun gestritten. Ich kann Euch gar nicht erklären, wie

  • beitragsbild-krümel-pony-haarlinge-parasiten-wardenburg Hovawart Bommel

Krümel hat Haarlinge

Krümel hatte heute ein Problem der besonderen Art: Haarlinge. Parasiten aus der Ordnung der Tierläuse. Haarlinge werden ähnlich wie Zecken oder Flöhe bekämpft. Das Scheren der Haare bringt eine wesentliche Verringerung der Parasiten und es zerstört deren Lebensraum. Vor allem die Nissen werden entfernt und damit die Vermehrung unterbrochen. Zur Behandlung werden Insektizide wie verwendet. Krümel wird mindestens zweimal im Abstand von zwei bis vier Wochen behandelt, damit auch der Parasitennachwuchs getötet wird. Wir bitte um eine Runde Mitleid für unseren armen Krümel.

  • beitragsbild-zaun-unterheinsdorf-zaunelemente Hovawart Bommel

Hundewiese in Unterheinsdorf nimmt Formen an

Im Tierheim Unterheinsdorf gibt es eine ungenutzte Wiese, die ideal als Hundeauslauf geeignet ist. Leider war diese Wiese nicht umzäunt und so war sie nicht nutzbar. Da im Tierschutz das Geld immer knapp ist, baten wir um Zaunspenden. Die wir auch bekamen. Auf dieser Seite sehen Sie nun die Entwicklung der Hundewiese im Tierheim Unterheinsdorf.

  • beitragsbild2 Hovawart Bommel

Katzen – Elend auf unseren Strassen – Vorbeugen ist besser als Heilen

Ein trauriger Fall für 15 Katzen Ein verzweifelter Anruf ging im Tierheim Wollaberg ein. Eine Frau war verstorben und der trauernde Ehemann konnte die Versorgung der 15 Katzen nicht gewährleisten. Unsere Mitarbeiter machten sich auf den Weg und sahen 15 scheue, erwachsene Katzen über den Hof rennen. Sie stoben in alle Richtungen und wir konnten nur zwei Muttertiere mit ihren insgesamt 8 Katzenbabys einfangen und mit ins Tierheim Wollaberg nehmen. Der Mann der ehemaligen Besitzerin wird die anderen 13 Katzen nun einfangen und nach und nach ins Tierheim bringen. Alle 15 Katzen sind nicht kastriert – so werden wir wohl noch einige Junge bekommen. Dies ist nur ein Beispiel von vielen. Wir rechnen auch dieses Jahr mit mehr als 200 Katzenbabys.

  • beitragsbild-impressionen-wardenburg Hovawart Bommel

Impressionen von Wardenburg

Nicht nur Hunde und Katzen geraten in Notsituationen, sondern auch Großtiere wie Pferde, Ponys und Esel. Ein gewöhnliches Tierheim kann diese Tiere nicht aufnehmen, denn es existieren dort lediglich Käfige und Zwinger für Kleintiere, aber keine Ställe und Weiden. Für diese großen Tiere haben wir auf dem Tierschutzhof Wardenburg mit 3,5 ha Grund eine wunderschöne Unterkunft eingerichtet.

  • beitragsbild-kolja-hund-polen-verlies-befreit-porträt-IMG_3628 Hovawart Bommel

Aus seinem Verlies befreit …

Die Besitzerin hatte den völlig blinden Kolja wohl auch angeblich irgendwo gerettet und dann in dieses Verlies zu zwei weiteren Hunden gesperrt, wo Kolja sein Dasein fristete – in Kot und Urin, Futter und Wasser nur alle paar Tage. Kein trockener Schlafplatz, kein Auslauf, keine Ansprache und Zuwendung. Als wir gestern kamen, war kein Wasser und Futter da – er soff erst einmal fast 1 Liter.

28.05.2019|