Die Katzenhalterin war völlig überfordert
18 Katzen mussten wir gestern retten. Die Versorgung war der Halterin völlig aus den Händen geglitten. Ein Teil der Katzen ist völlig abgemagert. Alle haben Milben, Flöhe, Würmer, Giardien und Schnupfen. Kastriert sind sie auch nicht.
Die Halterin hat uns die Katzen noch vor Ort überschrieben und sie sind nun unser „Eigentum“, dies bedeutet, die Behandlung, das Chippen, die Impfungen und natürlich die Kastrationen gehen zu unseren Lasten.
Was sollen wir tun? Wir mussten sie retten, sonst hätten einiger der Katzen das nicht überlebt.
Wir bitten Sie nun um eine kleine Spende in den Notfellchen-Fonds, wir müssen die ca. 100 Euro pro Katze aufbringen, damit die Katzen endlich ein richtig gutes Katzenleben führen können. Herzlichen Dank
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von diesem traurigen Fall!
Das könnte Sie auch interessieren
Babys von Steunerkatzen sterben leise
Jedes Jahr aufs Neue überschwemmt eine wahre Katzenbabyflut die Tierheime. Gäbe es eine deutschlandweite Kastrationspflicht, würde den Kitten viel Leid erspart.
Puschel wurde überfahren und entsorgt
Puschel lief nicht weit weg von seinem Heim über die Straße und wurde von einem Auto erwischt. Die Finder brachte den schwer verletzen Kater zu seinem Besitzer.
Tierquäler binden Katzenbaby an Baum
Finchen, so haben wir das Katzenkind genannt, wurde an einen Baum angebunden gefunden. Wir fragen uns schon lange nicht mehr, was in den Köpfen von Menschen vorgeht, die Tiere erbärmlich quälen.
Cuki macht bald Ostseeurlaub
Hallo liebes Team vom Tierschutzligadorf, nun wohne ich schon 2,5 Monate am Stadtrand von Berlin und ich habe mich gut eingelebt. Jeden Morgen drehen wir eine große Runde ums Feld und auch sonst gibts
Vier Hunde aus Békéscsaba suchen Aufnahmepaten
Machen Sie Tiere glücklich, retten Sie Leben Das TIERSCHUTZLIGA-Dorf hat wieder Platz frei und kann vier ungarische Hunde aufnehmen. Diese vier älteren Hunde haben in Ungarn keine Chance
Ein Kastrationsmobil gegen Katzenelend
Es kann nicht oft genug betont werden: Bei Freigängerkatzen sollte eine Kastration selbstverständlich sein. Doch leider ist dies noch lange nicht überall Pflicht.
Ein LKW voll Futter für frierende ungarische Straßentiere
Weil Sie uns so toll unterstützt haben, ist im vergangenen Jahr unser Projekt „Kampf dem klirrenden Winter - Futter für ungarische Straßentiere“ ein wunderbarer Erfolg geworden.
Ein Einsatz der besonderen Art
Diese Katze hat sich einen kalten und dunklen Keller zur Geburt ihres Kittens ausgesucht. Die wohl noch unerfahrene Mutter ließ ihr Junges links liegen und wir wurden um Hilfe gebeten.
Hündin Nastja aus Békéscsaba hat schwere Hautprobleme
Das ist Nastja aus Bekescaba. Das Hundemädchen hat große Hautprobleme.... sie benötigt noch einige Test um herauszufinden woran sie leidet. Sie war eine Fundhündin und kam schon sehr desolat ins Tierheim.
Bitte helfen Sie uns!!!