Bluna SK222/21
Hauskatze
Tierart: Katze
Geschlecht: weiblich, kastriert
Geboren am: 01.05.2017
Tierheim: TIERSCHUTZLIGA-Dorf
Inzwischen ist Bluna doch bereits 2 Jahre in unserer Obhut und inzwischen haben wir sie alle lieb gewonnen, da Bluna einfach nur toll ist und sich inzwischen fast wie ein Hund verhält. Bluna liebt den Menschen sehr, sie ist aufgeschlossen und will immer gerne Anschluss haben. Sie liebt es inzwischen gestreichelt zu werden und hat sich seit vielen Monaten nicht mehr aggressiv verhalten. Sie kennt einige Kommandos (ist auch auf ihre Box trainiert) und geht Lärm inzwischen aus dem Weg, in dem sie einfach aus dem Zimmer in ihr Freigehege wechselt. Wir denken, wenn Bluna die Möglichkeit hat, in stressigen Situationen auszuweichen (zB. nach draußen zu gehen) und ihre neuen Menschen Bluna gut lesen können, ist ein normales Zusammenleben mit Bluna problemlos möglich. Nachdem es noch etwas dauern wird, bis Bluna ihre eigene Familie gefunden hat, freut sie sich über Paten.
Für Bluna suchen wir Versorgungspaten die mit einem monatlichen Beitrag (ab 5 Euro) zu den Versorgungskosten beitragen.
Erzählen Sie anderen von diesem Patentier:
weitere Patentiere
Wynona sucht einen Aufnahmepaten
Wynona stammt aus der städtischen Tötungsstation von Pitesti. Dort musste Wynona 14 Tage nahezu ohne jegliche Versorgung verbringen, bis wir sie zu uns holen konnten. Wynona ist freundlich. aufgeschlossen. sucht den Kontakt zum Menschen und zeigt sich vertraglich mit Artgenossen.
Princessa sucht einen Aufnahmepaten
Princessa stammt aus der städtischen Tötungsstation von Pitesti. Dort musste Princessa 14 Tage nahezu ohne jegliche Versorgung verbringen bis wir sie zu uns holen konnten. Princessa ist freundlich, aufgeschlossen, sucht Kontakt zum Menschen und zeigt sich verträglich mit Artgenossen.
Bienchen sucht einen Aufnahmepaten
Während einer Kastrationsaktion wurde Bienchen uns von ihrem Besitzer übergeben. Durch diese endgültige Abgabe des Hundes sorgte er für Unverständnis bei den Besitzern, die uns zeitgleich ihre Hunde zur kostenlosen Kastration gebracht hatten! Unsere Mitarbeiter, die die Adressen der Besitzer wegen der Rückgabe ihrer Hunde am nachsten Tag notierten, nahmen diese Vorfalle zum Anlass, an das Verantwortungsbewusstsein aller Tıerbesitzer zu appellieren und darauf hinzuweisen, dass eben dieser nicht kastrierte Hund - wäre er denn ausgesetzt worden - wiederum für viele ungewollte Nachkommen gesorgt hatte! Bienchen wurde selbstverständlich von uns aufgenommen, ist nun kastriert und zeigt sich sehrfreundlich und aufgeschlossen.


