Kürzlich bemerkte eine Frau in ihrem Garten ein abgemagerten, ungepflegten Kater. Er lief nicht weg – er kam auf sie zu. Suchend. Flehend. Als würde er wissen: Hier ist meine letzte Chance.
Als wir den kleinen Kämpfer, welchen wir liebevoll Bärli nannten, in unsere Obhut nahmen, war er in einem erschütternden Zustand. Er hatte schlimme Verletzungen an beiden Hinterbeinen, deutlichen Muskelabbau und sah aus, als hätte er schon lange niemanden mehr gehabt, der sich um ihn kümmert. Kein Chip, kein Zuhause – und bis heute niemand, der ihn vermisst.

Um ihm bestmöglich helfen zu können, wurde er direkt vom Tierarzt untersucht. Die Untersuchung zeigte das ganze Ausmaß seines Leids: Sein rechter Oberschenkelkopf war ausgerenkt, das linke Sprunggelenk verrenkt. Vermutlich hatte er sich aus einer lebensgefährlichen Lage befreit und dabei diese schweren Verletzungen erlitten. Dass er überhaupt noch laufen konnte, grenzt an ein Wunder.
Allen war klar, Bärli muss umgehend operiert werden! So wurde ihm der Hüftkopf entfernt, um seine Schmerzen zu lindern, das Gelenk im Hinterbein mit einer Schraube stabilisiert und die Wunden versorgt. Den Eingriff hat er gut überstanden und ist nun wieder bei uns. Er ist ruhig, liebevoll und so unfassbar tapfer. Ein kleiner Kater mit einem riesigen Herzen, der einfach nur leben will.

Jetzt heißt es Geduld haben und vor allem ganz viel Ruhe. Bei uns bekommt er nun all die Liebe und nötige medizinische Versorgung, um sich bestmöglich zu erholen. Ob eine weitere Operation nötig wird, ist noch ungewiss – aber wir tun alles dafür, dass er endlich ohne Schmerzen leben darf.
Jetzt braucht Bärli Ihre Hilfe! Ihre Spende schenkt ihm Heilung, Hoffnung und ein Leben, dass er so sehr verdient!
Daher bitten wir Sie, unterstützen Sie uns noch heute mit einer Spende in Höhe von 10, 20 oder gar 50 €, um die hohen Kosten für die Untersuchungen, die Operation und die Nachsorge zu decken. Jeder Betrag schenkt Bärli neue Hoffnung auf ein schmerzfreies Leben! Vielen Dank
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfall Bärli
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Was Sie auch interessieren könnte
27 WELPEN UND 160 HUNDE & KATZEN KÄMPFEN UMS ÜBERLEBEN
Das Leid der rumänischen Straßentiere ist gerade im Winter sehr groß. Die missachteten Tiere leiden im Winter Hunger und sind auf die Hilfe von mitfühlenden Menschen angewiesen. Davon gibt es in Rumänien sehr wenige. Immer noch werden die Hunde geschlagen, geächtet und gegen Kopfgeld in die Tötungsstationen gebracht.
Ein Kätzchen voller Klebstoff in Békéscsaba
Das völlig unterernährte und dehydrierte Ragdoll-Kätzchen kam mit einem Gewicht von gerade einmal 70 Gramm ins Tierheim. Es hatte außerdem sein Fell vollkommen mit Klebstoff bedeckt. Nach der ersten Impfung schwollen seine Lymphknoten dreimal an, bekam Fieber und auch sein Appetit ließ nach.
Wir wünschen uns eine Welt ohne gewissenlose „Züchter“
Wir sind ein ungarisches Tierheim und kämpfen ständig mit Überfüllung. Immer wieder grassiert bei uns die hochansteckende Parvovirose, an der vor allem ungeimpfte Hunde oft sterben. Wir nehmen auch ausgesetzte oder misshandelte Tiere auf, um ihnen zu helfen – doch das Virus breitet sich leider immer wieder aus.