Wir haben ein Zuhause
Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.
Allergie beim Hund
Das Auftreten von Allergien und Unverträglichkeiten hat in den letzten Jahren auch vermehrt bei Hunden zugenommen und sie werden immer häufiger von Tierärzten festgestellt. Für den Vierbeiner sind allergische Reaktionen sehr unangenehm und können die Lebensqualität stark einschränken.
4 Osterkätzchen suchen einen Start-ins-Leben Paten
Gestern wurden beim Osterspaziergang vier Katzenbabys gefunden. Von der Mutter keine Spur. Sie wurden warscheinlich dort ausgesetzt, weil dort oft Menschen vorbei kommen und so wurden sie ja dann auch gefunden.
Hundeopi Knöppi
Auch unser uralter Hundeopi Knöppi hat ein Zuhause gefunden. Eine liebe Familie aus der Nähe von Hamburg schenkte dem sehr betagten Knöppi ein liebevolles Heim.
Hunde vom Züchter
Rassehunde werden am besten bei einem Züchter erworben, der einem die Gewähr bietet, einen gesunden und rassereinen Hund zu erhalten.Für die Suche nach dem Freund fürs Leben ist viel Zeit und Geduld notwendig, schließlich soll der Vierbeiner einen das ganze Tierleben lang begleiten.
Weihnachten ohne Stress für Haustiere
Wir Menschen neigen dazu, zu Weihnachten in Hektik zu verfallen. Die Weihnachtsvorbereitungen stehen an und vielleicht kommt Besuch? Diese Anspannungen können sich auch auf die Tiere übertragen.
Britisch Kurzhaar
Sie zählt zu den beliebtesten Rassekatzen und das unkomplizierte und verschmusten Wesen der Britisch Kurzhaar macht sie zu einem idealen Familienmitglied.
Vögel richtig vergesellschaften
Zusammensetzen – ja, aber mit Umsicht! Was es bei der Vergesellschaftung eines Vogels aus zweiter Hand zu beachten gilt, haben wir für Sie nochmals in Kurzform dargestellt:
- Bevor der Neuzugang Kontakt zu seinen gefiederten Freunden aufnehmen darf, sollte das Tier einige Tage in einem separaten Käfig neben dem Hauptkäfig gehalten werden.
- Vor der Vergesellschaftung mit seinen Artgenossen ist ein Gesundheitscheck bei einem fachkundigen Tierarzt empfehlenswert.
- Beim gemeinsamen Freiflug können sich die Tiere genauer kennenlernen und haben dennoch genügend Platz, nach Belieben oder Bedarf auszuweichen.
- Ratsam ist es auch, die Einrichtung des Hauptkäfigs, in dem der Neuankömmling später gemeinsam mit seinen Artgenossen leben soll, zu verändern. Das löst alte Reviere auf und die Umgebung ist für alle Tiere gleicherm
Katzen mögen es sauber und ordentlich
Wohnansprüche einer Katze
Schlaf- und Ruheplatz
Jede Katze sucht sich ihren ganz eigenen Schlafplatz. Das kann der klassische Katzenkorb, das Katzensofa oder auch ein gepolstertes Kissen sein. Wichtig ist, dass ihr Lieblingsplätzchen ruhig und von Zugluft verschont ist. Achten Sie bei Decken und Kissenbezügen darauf, dass diese gut waschbar sind. Neben einem festen Schlafplatz schätzen Katzen den einen oder anderen Ruheplatz sehr. Besondere Vorlieben haben hierbei höher gelegene Plätze, wie Schränke und Regale. Äußert begehrt ist der Aussichtsplatz am Fenster.
Wasser- und Futternapf
Beide Näpfe sollten immer an derselben Stelle stehen, standfest sein, damit sie bei Gebrauch nicht verrutschen. Achten Sie bei der Auswahl des Materials, dass diese immer gut zu reinigen sind.
Katzentoilette
Ein ruhiges Plätzchen muss es sein und für die Kat
Labradormischling Benno
Der junge, riesige Labradormischling Benno verbrachte nur wenige Wochen bei uns im Tierheim. Eine sportliche Familie mit Hundeerfahrung schenkte ihm ein neues Zuhause, wo er auch wieder einen Garten zum Herumtoben zur Verfügung hat.
Dackelmischling Bodo
Fast sein ganzes Leben verbrachte Dackelmischling Bodo in einem polnischen Tierheim. Nie hätten wir gedacht für den nun bereits älteren Hund so schnell eine Familie zu finden. Bodo wohnt nun als Zweithund bei einer liebevollen Familie mit Haus und Grundstüc