Dackel Waldi war totkrank – Wir mussten ihn erlösen
Wir bekamen einen Anruf von der Polizei, dass wir aus einer Wohnung einen kleinen Hund bergen sollten. Der Besitzer war wohl in Krankenhaus gekommen.
Astor – Vergessen und fast verhungert
Astor lebte ein Familienhundleben, bis sich seine Menschen scheiden ließen. Danach wurde er quasi „vergessen“. Die ganze Woche wurde er auf dem Grundstück alleine gelassen. Angeblich kam einmal täglich jemand zum Füttern vorbei.
Aila – Blinder Hund – Alleine zurückgelassen
Aila ist eine alte Shiba Inu Hündin (min. 12 Jahre alt). Ihre Familie ist einfach eines Tages verreist und hat Aila im Treppenhaus ihres Wohnhauses zurückgelassen. Die Nachbarn machten sich irgendwann sorgen, da sie Aila hinter der Tür jaulen und kratzen hörten, aber
Wochenendseminar mit Carmen Schell
Es findet am 13.04. – 14.04.2019, Samstag um 10 – 17 Uhr und Sonntag 09 – 14 Uhr bei uns im Tierschutzligadorf in Groß Döbbern ein Wochenendseminar für Tierheimmitarbeiter und Ehrenamtliche statt.
Bernhardiner Hündin Maja aus schlechter Haltung beschlagnahmt
Heute waren wir mit Bernhardinerin Maja in der Tierklinik. Sie wurde beschlagnahmt. Maja Lahmt auf allen Pfoten. Sie ist erst 2 Jahre alt. und stammt aus schlechter Haltung. Sie musste von Geburt an auf blankem Betonboden draußen schlafen, bekam nur billigstes und zu wenig Futter.
Alwin und Montana suchen ein neues Zuhause
Alwin und Montana, zwei ehemalige Polenhunde, suchen ein neues Zuhause.
Gwenny braucht Augen-Op
Wir sind so traurig. Omi Gwenny, die vor wenigen Tagen aus Polen zu uns kam, muss dringend operiert werden. Ihr linkes Auge hat viel zu hohen Augendruck und muss schnell entfernt werden,
6 Hovawart „Welpen“ aus schlechter Haltung beschlagnahmt.
Eine vermeintliche Züchterin machte mit ihren Hovawarthündin und Rüde einen Wurf. Die Mama musste ihre Babys in einem alten Hühnerstall aufziehen. Als die Welpen alt genug waren, durfte die Hündin wieder ins Haus, doch die Welpen blieben in dem viel zu kleinen, dreckigen und dunklem Stall. Irgendwie konnte sich die „Züchterin“
Themenabend-Sprachkurs Hund-Mensch
***Keine Plätze mehr vorhanden***Am 02. März von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr findet der Themenabend statt. Menschen und Hunde kommunizieren sehr unterschiedlich.Während wir Menschen gelernt haben, unsere Emotionen und Wünsche über die Sprache auszudrücken – kommunizieren die Hunde über nonverbale / körpersprachliche Kanäle.
Themenabend-Die gesunde „hündische“ Ernährung
Am 01.02.2019 von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr findet der Themenabend statt. Lernen Sie in unserem Workshop den tatsächlichen Futterbedarf Ihres Hundes kennen und berechnen Sie Mengen und Verhältnis von Inhaltsstoffen selbst. Ihr Hund wird es Ihnen danken. Denn: "Er ist, was er isst!"