Unser Pinsel ist im Dezember 2022 über die Regenbogenbrücke gegangen
Pinsel SH119/18
Dogge-Mittelasiate-Mix
Tierart: Dogge-Mittelasiater-Mix
Geschlecht: männlich
Geboren am: 13.07.2011
Tierheim: TIERSCHUTZLIGA-Dorf
Im August 2022 ist uns aufgefallen, dass sich sein linkes Auge verändert. Die Pupille schließt nicht richtig und das Augenlid hängt. Da sich Pinsel durch unsere Tierärztin auch bedauerlicherweise nicht mit einer speziellen frontal auf ihn gerichteten Lampe in sein Auge sehen lässt und diese Situation als klare Bedrohung sieht bleibt uns nur eine Chance, unser Pinsel muss in die Tierklinik und höchstwahrscheinlich unter Narkose genauer untersucht werden. Ob eine Diagnose durch die Spaltlampe schon gemacht werden kann? Wir gehen davon aus, dass hier nur ein CT helfen wird. Wir alle machen uns große Sorgen und hoffen sehr, dass wir bald Gewissheit haben und unseren Pinsel helfen können. Helfen Sie Pinsel! Pinsel war zur Untersuchung in der Tierklinik. Als Diagnose wurde eine Irisatrophie im Alter festgestellt. Die Degeneration der Iris – des farbigen Teils des Auges – wird als Irisatrophie bezeichnet. Dies kann eine Folge der normalen Alterung sein oder, wenn es sich um einen sekundären Typ handelt, aufgrund einer chronischen Entzündung oder eines hohen Augeninnendrucks, der oft mit einem Glaukom einhergeht. (Quelle: Haustierwiki). Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Pinsel freut sich über Paten, die ihn finanziell unterstützen, denn der riesige Kerl braucht viel Futter und leider inzwischen auch dauerhaft Medikamente.
Für Pinsel suchen wir Versorgungspaten die mit einem monatlichen Beitrag (ab 5 Euro) zu den Versorgungskosten beitragen.
Erzählen Sie anderen von diesem Patentier:
weitere Patentiere
Patenhund Simba
Simba wurde von uns als Welpe vermittelt. Ein Herdenschutzhund aus der großen Beschlagnahmung 2013. Leider waren die Welpen damals bereits verhaltensauffällig
Madame – Heustauballergie macht ihr das Leben schwer
Madame fand im November 2016 ein neues Zuhause auf unserem Tierschutzhof in Wardenburg. Zuvor lebte sie als treues Pony kleiner Kinder, die sie liebevoll umsorgten. Doch wie es oft geschieht, wurden diese Kinder bald größer, ihre Ansprüche und Wünsche änderten sich, und sie sehnten sich nach einem größeren Pferd, das ihren neuen Bedürfnissen entsprach.
Patenkater Kojak
Kojak sahen wir zum ersten Mal auf unserem Gelände im September 2015 - da huschte er in der Nacht als Schatten von Gebäude zu Gebäude.