Bluna SK222/21
Hauskatze
Tierart: Katze
Geschlecht: weiblich, kastriert
Geboren am: 01.05.2017
Tierheim: TIERSCHUTZLIGA-Dorf
Inzwischen ist Bluna doch bereits 2 Jahre in unserer Obhut und inzwischen haben wir sie alle lieb gewonnen, da Bluna einfach nur toll ist und sich inzwischen fast wie ein Hund verhält. Bluna liebt den Menschen sehr, sie ist aufgeschlossen und will immer gerne Anschluss haben. Sie liebt es inzwischen gestreichelt zu werden und hat sich seit vielen Monaten nicht mehr aggressiv verhalten. Sie kennt einige Kommandos (ist auch auf ihre Box trainiert) und geht Lärm inzwischen aus dem Weg, in dem sie einfach aus dem Zimmer in ihr Freigehege wechselt. Wir denken, wenn Bluna die Möglichkeit hat, in stressigen Situationen auszuweichen (zB. nach draußen zu gehen) und ihre neuen Menschen Bluna gut lesen können, ist ein normales Zusammenleben mit Bluna problemlos möglich. Nachdem es noch etwas dauern wird, bis Bluna ihre eigene Familie gefunden hat, freut sie sich über Paten.
Für Bluna suchen wir Versorgungspaten die mit einem monatlichen Beitrag (ab 5 Euro) zu den Versorgungskosten beitragen.
Erzählen Sie anderen von diesem Patentier:
weitere Patentiere
9 Welpen suchen Start-ins-Leben Paten
Wir haben Nachwuchs! Neun Babys erblickten das Licht der Welt! Bisher sind alle fit Die Mutter stammt aus der Herzberger Beschlagnahmung. Ihr habt nun die einmalige Chance eine "Start-ins-Leben"-Patenschaft für die kleinen Welpen zu übernehmen. Die Patenschaft kostet einmalig 100 Euro. Mit diesem Geld finanzieren wir die tierärztliche Versorgung, den Chip, die Impfen, etc. Der Pate darf seinem Schützling selbstverständlich einen Namen geben und ihn auch mal besuchen kommen (später, wenn sie größer sind / Tierschutzliga-Dorf)
Bobby – bekam nie eine Chance
Als wir Bobby kennenlernten, war er ein über 10 kg schwerer Kater. Er lebte im Tierheim Wollaberg und oft wurde über ihn geschimpft, weil er so unsauber war. Im April 2017 zogst er dann zu uns ins Tierschutzliga-Dorf, weil wir insgeheim hofften, für Bobby noch ein Zuhause zu finden. Doch alt, schwarz und dazu noch an FIV erkrankt, waren leider nicht die besten Voraussetzungen. Schließlich zog Bobby ins Tierheimbüro, als klar wurde, dass ihm nicht mehr viel Zeit blieb. Und hier hatte er noch einmal die Zeit seines Lebens. Geliebt und umsorgt, verwöhnt, wurde er zu einem wundervollen kleinem Freund. Bobby war ein Hund im Katzenpelz, treu und anschmiegsam, vertrauensvoll und unendlich dankbar. Seine letzten Nächte schlief er mit im Bett im Arm seiner geliebten Menschen, fast wie in einem Zuhause. Es schmerzt uns sehr, dass wir es nicht geschafft haben, für Bobby eine eigene Familie zu finden. Doch wir sind froh, dass wir bis zum letzten Atemzug für diesen kleinen, treuen Freund da sein durften.
Mischu – in ewiger Erinnerung
Nun mussten wir den schwersten Schritt gehen und unseren geliebten Mischu die letzte Ehre erweisen. Sein kleiner Körper wurde vom Krebs übermannt, sein Appetit ging verloren, sein Lebenswillen schwand von Tag zu Tag. Mischu sollte nicht leiden, sondern in Würde und Liebe über die Regenbogenbrücke gehen. Friedlich durfte er in den Armen seiner Pfleger für immer einschlafen. Dieser kleine tapfere Hundemann, der trotz seiner Behinderung so fröhlich und so aufgeweckt war. Mischu liebte das Leben und trotzte seinen Leiden. Fast 2,5 Jahre durften wir für den kleinen Kerl da sein. Für uns auch eine große Erfahrung, mit einem gelähmten Hund umzugehen. Obwohl wir bei Mischu’s Ankunft noch dachten, es ist nur für wenige Wochen, wurden Jahre daraus. Mischu genoss diese Zeit und wir sind dankbar, dass wir ihn kennen und lieben lernen durften.


