
Eddy
Hauskatze
Tierart: Hauskatze
Geschlecht: Kater, kastriert
Geboren am: ca. 2000
Tierheim: Tierschutzliga-Dorf (Brandenburg, Neuhausen / Spree, nähe Cottbus)
Katzenuropi Eddy musste leider mit seinen 15 Jahren noch ins Tierheim, da sein Herrchen verstorben ist. Eddy hatte sicher immer ein gutes Leben, lebte als Freigänger bei seinem Herrchen. Als Eddy im Oktober 2015 zu uns gebracht wurde, brach für den alten Kater eine heile Welt zusammen.
Nur langsam gewöhnt sich Eddy an den Tierheimalltag. Leider muss Eddy auf der Krankenstation leben, denn bei ihm wurde Diabetes diagnostiziert. Sein altes Herrchen hatte von Eddy’s Krankheit sicherlich nichts mitbekommen, doch bei uns fiel Eddy sofort durch seinen unstillbaren Durst auf. Die Blutuntersuchung brachte das traurige Ergebnis. Damit Eddy noch lange leben kann, ist er nun auf die tägliche Insulingabe angewiesen. Brav lässt er sich den Tropfen Blut für die Messung des Blutzuckerspiegels abnehmen und wenn er beim Füttern seinen kleinen Piecks mit dem Insulin unter die Haut bekommt, dass merkt Eddy gar nicht. Auch an sein spezielles Diabetes-Nassfutter hat sich Eddy gut gewöhnt.
Leider wissen wir nicht, was wir nun mit Eddy machen sollen, denn wir können ihn aufgrund seiner Erkrankung nicht in eine Katzengruppe integrieren. Eddy darf eben nur zweimal am Tag sein spezielles Futter bekommen und muss zweimal täglich Insulin gespritzt bekommen. Aber auf der Krankenstation vom Tierheim kann der Katzenopi sein restliches Leben nun auch nicht verbringen.
Wir suchen daher ganz dringend einen Katzenfreund, der sich mit Diabetes bei der Katze vielleicht schon auskennt oder sich dies zu traut. Eddy ist so ein lieber Kater, ruhig, verschmust und anschmiegsam. Er hat es mehr als verdient das Tierheim noch einmal verlassen zu dürfen!
Gerne tragen wir als Tierheim die Kosten für Eddy’s Spezialfutter und die Diabeteserkrankung weiter.
Erzählen Sie anderen von diesem Notfall:
Weitere Notfälle
Max – Collie Schäferhund Mischling
Max kam als angeblicher Fundhund zu uns ins Tierheim. Inzwischen wissen wir, dass der arme Rüde bereits durch mehrere Hände gegangen ist, bis er bei uns landete. Für diesen sensiblen Hund eine Katastrophe.Max ist unheimlich lieb und auf den Menschen bezogen. Wenn man ihm Aufmerksamkeit schenkt, dann explodiert er förmlich vor Freude.
Renate, Katze
Renate ist das traurige Beispiel für eine Katze, die nach dem Tod ihres Frauchens herrenlos wurde. Niemand interessierte sich mehr für die alte Miez. Die Verwandtschaft überlies die Katze einfach ihrem Schicksal. Renate schlug sich mehr schlecht als recht auf der Straße herum, bettelte um Futter, wo es nur ging. Sie wurde krank und schwach. Schließlich bettelte sie bei einer Tierfreundin vor der Haustüre, die ihre Augen nicht verschloss und Renate zu uns ins Tierheim brachte. Für Renate vielleicht die letzte Rettung.
Toffee – Spaniel Mischling
Viele Jahre verbrachte Toffee in einem polnischen Tierheim. Als sie im Oktober 2017 zu uns kam, war sie fertig mit der Welt. Sie war blind geworden und unendlich müde. Tagelang schlief sie nur.Doch inzwischen ist Toffee aufgewacht und fröhlich und munter. Sie liebt uns Zweibeiner sehr, freut sich riesig über Zuwendung, i
Schnucki hat Probleme beim Wasserlassen
Schnucki wurde 2017 bei uns abgegeben, weil sie angeblich mit den Nachbarskatern nicht zurecht kam und im Haus markiert hat. Bei uns hat sich nurn rausgestellt, das sie, aufgrund ihres Alters, an Spondilosen im hinteren Rückebreich leidet. Dies hat zur Folge, das sie ab und an den Rücken beim erledigen des kleinen Geschäfts nicht ganz runter bekommt und schon mal über den Rand des Katzenklos pieselt.
Kater Hermann ist wieder zurück
Hermann kam zu uns ins Tierheim, weil sein Frauchen ins Pflegeheim kam. Er lebte immer als Haus- und Hofkater, durfte rein und raus, wie er wollte. Einmal konnten wir Hermann bereits vermitteln, doch leider verstand sich Hermann nicht mit der vorhandenen Katze. So kam er ins Tierheim zurück. Hermann ist ein lieber Kater,
Ein Baby kam ins Haus und Sternchen musste gehen
Emotionslos wurde die uralte Katze Sternchen von ihrem Besitzer bei uns abgegeben. Ein Baby war ins Haus gekommen und Sternchen sprang wohl aufs Bett. Außerdem soll Sternchen unsauber gewesen sein. Wir vermuten, die Familie war sich der alten Katze einfach überdrüssig.