Wir haben ein Zuhause
Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.
Ben
Hallo im Tierschutzligadorf!
Gestern vor zwei Jahren bin ich ins Saarland umgezogen.
Ich glaube ich habe es sehr gut getroffen bei meinen neuen Menschen. Ich darf mit Ihnen in Urlaub fahren, gehe mindesten 3 Mal am Tag spazieren, habe einen Garten in dem ich toben kann und gehe jeden Samstag zu meinen Freunden in die Hundeschule.
Dort haben wir (mein Frauchen/Herrchen und ich) viel Spaß und lernen fleißig. Zeitweise rennen wir mit 20 Hunden im Freilauf und können nach Herzenslust miteinander spielen. Streit hatten wir bisher noch keinen.
Den Rest der Zeit verbringe ich zu Hause mit Schlafen und Ausruhen.
Wir wünschen allen Tieren im Tierschutzligadorf eine Gute Vermittlung.
Liebe Grüße aus dem Saarland
Ben
Liebes Tierschutzligadorf,
nun lebe ich schon drei Monate in meiner Familie und fühle mich sehr wohl. Im Haus darf ich durch alle Zimmer toben und nachts auf der Couch schlafen. Das große Grundstück ist sehr interessant, ich erkunde alle Verstecke und Winkel. Ich traue mich schon zu den Nachbarn oder auf die Straße, am liebsten bleibe ich aber bei meiner Familie.
Meine Katzenfreundin Minka zeigt mir alles, sie wohnt schon länger hier. Wir verstehen uns sehr gut, manchmal toben wir, meistens kuscheln wir. Das Beste ist aber Ella- eine riesige Hundedamen, die mit uns spielt und uns manchmal von draußen ins Haus treibt. Ich verstecke mich dann oft auf einem Baum, weil es draußen so interessant ist.
Ich bin groß geworden und habe ziemlich zugenommen. Das Essen ist lecker – und manchmal hole ich von d
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Diese Woche wurden wir mit einem schlimmen Fall von Unwissenheit konfrontiert. Die Hündin eines jungen Mannes hatte Welpen bekommen. Eigentlich dies schon schlimm genug, wenn man weiß, dass die gleiche, gerade 2 jährige Hündin bereits vor einem halben Jahr einen Wurf hatte. Noch nicht einmal 4 Wochen alt, wurden die jetzigen Hundekinder bei Ebay-Kleinanzeigen annonciert – und an genauso unwissende Hundeliebhaber verkauft – im Alter von noch nicht einmal ganz 4 Wochen. Viel zu jung, um von der Mutterhündin getrennt zu sein, kaum selbst lebensfähig, da die Babys gerade erst anfingen selbstständig zu fressen. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung gingen wir der Geschichte nach und fanden schlussendlich die Hundebesitzer und Verkäufer.
Diese waren sich keiner Schuld bewusst, schließlich meinten sie die Hündin würde sich doch gar nicht mehr richtig um die Welpen kümmern, sie kaum noch säugen und wäre lieber mit ihrem Besitzer den ganzen Tag unterwegs
Yoshi
Hallo, hier ist der kleine Yoshi.
Ich bin vor 4 Wochen in mein neues zu Hause eingezogen. Erst hatte ich viel Angst und versteckte mich unter dem Bett. Doch meine Katzenkumpel und meine Menschen haben mich langsam vorgelockt.
Felix mein Kumpel ist mit mir in jeden Raum gegangen und hat mich erstmal durch ganze Haus geführt. Der Felix kam auch von Euch, er ist 2006 zu Frauchen gezogen.
Mit Trixi meiner Katzenfreundin hatte ich es schwer, doch nun erlegen wir gemeinsam die Katzenangeln.
Ich liebe Käse Katzenleckerlis, mein Katzenspielzeug und toben durchs ganze Haus. Bald darf ich raus, ich muss mich nur noch an das Katzengeschirr gewöhnen. Meine Beiden Kumpels können super gut Türen mit Klinken öffnen, aber ich glaube das kann ich auch bald. Scheint nicht so schwer zu sein 😉
Ich bedanke mich, d
Susi
Hallo liebes Tierschutzligadorf,
hier ist nun wieder mal die Susi. Die kleine ausgesetzte und zweimal ins Tierheim zurück gebrachte Hündin. Vielleicht fragt sich einer was aus mir geworden ist, nun ein kurzer Rückblick. Ich habe erfolgreich meine Familienbegleithundeprüfung abgelegt, ein Agilitykurs belegt, arbeite erfolgreich als Besuchshund in einem Pflegeheim und werde in einer Rettungshundestaffel ausgebildet. Nachdem mein Frauchen die erste Prüfung in der Flächensuche versaut hat, hab ich nun im zweiten Anlauf alles rausgeholt und Frauchens Nervosität gelassen über mich ergehen lassen. Nun denn, wir haben es geschafft und sind nun für 1,5 Jahre ein geprüftes Rettungshundeteam, welches in die Suche gehen darf. Nun machen wir aber erst einmal Urlaub, denn den haben wir uns verdient.
Ach und eins wollt
Sara
Hallo ,hier ist Sara (ehemals Sarabi,war wohl meinen Zweibeinern zu lang)
Bin ja nun schon einige Wochen in meinem neuen zu Hause und möchte mich mal melden ,wie es mir so geht.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Bellattacken in der Nacht-ich wollte wohl nicht alleine sein) bin ich und meine Zweibeiner sehr zufrieden.Ich genieße die Spaziergänge im Wald und vorallem die Kuscheleinheiten. Jetzt habe ich ja auch keinen Leinenzwang mehr und kann mich auf dem Grundstück austoben auch wenn ich lieber schlafe(bin eben auch nicht mehr die Jüngste). Ich bin aber bei jedem Geräusch wach und melde.Vor allem Postboten etc.mag ich gar nicht da werde ich zum Monster,deshalb haben alle riesigen Respekt vor mir. Dabei bin ich zu meinen Zweibeinern ein richtiger Kuschelbär ,der keiner Fliege was zu leide tut. Ich lasse
Max
Hallo ich bin`s nochmal,
der Max. Ich bin seit dem 30.11.2013 in Oldendorf (liegt im Weserbergland) zu Hause. Ich habe mich ganz wunderbar eingelebt. Leon (das Pferd von Frauchen) findet mich auch gut. Beruht auf Gegenseitigkeit. Am liebsten liege ich im Garten und beobachte die Strasse und natürlich die Küche! .Hunger habe ich immer.
Mittlerweile fahre ich für mein Leben gerne Auto. Waldspaziergänge mache ich zwar auch sehr gerne, aber bloß nicht zu weit und zu anstrengend. Mit Wasser habe ich mich noch nicht richtig anfreunden können. ich gehe zwar mit den Pfoten in die Elbe, wenn wir Herrchen in Riesa besuchen, aber mehr nicht!!
Wenn wir mal in der Stadt sind, was recht selten vorkommt, sprechen uns immer fremde Leute an. Sie sagen ich bin ein ganz hübscher und so lieb! Dann bin ich immer ganz stolz!
Also wie ihr seht, hier geht es mir richtig gut!! Ich wünsche euch alles Gute und immer genügend Spender für eure tolle Arbeit!!!!
Hallo, liebes Tierschutzliga -Dorf-Team,
nach nun 5 Monaten wieder ein kleiner Bericht von meiner Maike. Langsam taut die recht scheue Katzendame auf. Sie unternimmt erste ausgiebige Ausflüge in unsere Umgebung und ist dabei gern auf den Dächer unterwegs. Da kann sie alles gut übersehen und muß sich nicht mit den anderen Katzen auseinandersetzen. Diese wollen Maike gern zum Spielen animieren, was sie aber immer fehldeutet . Sie ist ja nun schon 11 Jahre alt und lange darüber hinaus !! Nach den Ausflügen genießt sie die Ruhe auf ihrem Fensterbrett in der Wohnstube, das sie sich vom 1. Tag an als Ruheplatz ausgesucht hat. Man kann so schön hinter der Gardine verschwinden ! Die Kratzbäume, die in allen Zimmern stehen, hat sie noch nie erklommen.
Ich bin gespannt, welche Entwicklung Maike noch bei mir ne
Goldi
Wir wissen nicht, wie alt Goldi tatsächlich war. Doch als die scheue Kätzin im Frühjahr 2013 zu uns kam, war sie in einem verheerenden, extrem verwahrlosten und abgemagerten Zustand. Wir konnten sie aufpäppeln und sie gewöhnte sich gut ein. Doch mit einem mal, hörte die kleine goldbraune Katze auf zu fressen. Es gab keine Hilfe mehr für sie.
Lotti

Die Woche war schon sehr aufregend für mich und meine neue Familie. Bei den gemeinsamen Spaziergängen habe ich die Gegend erkundet und jeden Tag werde ich etwas mutiger und sicherer.
Fleißig übe ich jeden Tag „Sitz“ und „Platz“ und freue mich dann über die Belohnung. Ansonsten genieße ich natürlich die vielen Streichel- und Kuscheleinheiten.
Auf diesem Wege möchte ich mich bei euch für die liebevolle Pflege und Fürsorge, die ich bei euch bekommen habe, bedanken, auch im Namen meiner neuen Zweibeiner!