Wir haben ein Zuhause
Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.
Balou
Liebes Tierschutzligateam
Fast 10 Monate ist Balou nun bei uns.
Ab und zu lässt er mittlerweile schon mal den Herdenschutzhund raus hängen und macht sich bei Bedarf ordentlich bemerkbar aber oft kommt auch noch der kleine ängstliche von schlechten Erfahrungen geprägte Hase durch und dann wird vorm Rechen oder Wasserschlauch Deckung genommen und versucht sich irgendwie ins Haus zu flüchten.
Dort hält er sich sowieso am liebsten auf. Wir hatten noch keinen Hund der anfänglich solchen Erfindungsreichtum an den Tag legte um in sein „Körbchen“ zu kommen. Zerbissene Hundeleinen, zerbissener Maschendrahtzaun, untergraben, überspringen, so lange gegen das Tor rennen bis der Riegel auf geht…. um dann stolz vor Herrchen oder Frauchen in Stall oder Haus stehend mit dem Schwanz zu wedeln und um Anerkennung z
Oma Erna
Liebes Tierschutzligadorf,
in 3 Tagen ist unsere Erna schon 1 Jahr bei uns. Sie hat sich gut eingelebt und geniesst die Ruhe, die vielen Spaziergänge und das Spiel mit Artgenossen.
Auch mit unserer Podenco Hündin versteht sie sich super und manchmal schmusen beide oder teilen sich das Körbchen.
Ab und zu dürfen wir sie schon streicheln, aber nur wenn es ihr in den Kram passt.
Leider mussten wir anfänglich sehr oft zum Tierarzt, was Erna gar nicht gefallen hat. Aber mittlerweile geht es ihr prima. Sie muss nur wegen Alterswehwechen Tabletten nehmen.
Wir sind sehr froh das wir die freche Maus adoptiert haben. Es ist toll zu beobachten, wie sie immer mehr aufblüht.
Liebe Grüße von Basti, Manu, Xena und Erna
Paxton
– der verschmuste Humpelkumpel
Er hat sich komplett eingelebt.
Die ersten drei Tage noch scheu, aber nach einer Woche kam er von alleine an und wollte schmusen. Sein Lieblingsplatz ist auf dem Sessel und auf seinem Kratzbaum. Liebend gern schläft er neben mir im Bett. Seit einigen Tagen singt er mir sogar Schnurrlieder.
Sein Lieblingsspielzeug ist das Handyladekabel.
Ich war heute mit ihm bei unserem Haustierarzt, sie waren begeistert von ihm, er ist kern gesund und wiegt 1,6kg. Er war ganz artig und gar nicht ängstlich.
Liebe Grüße Anne und Paxton
Er ist das Beste was mir passieren konnte.!
Der ganz normale Katzen-Wahnsinn
Insgesamt 36 Samtpfoten sind seit dem 1.9.2014 bei uns eingeliefert worden – innerhalb von 11 Tagen und der Tag heute ist noch nicht rum.
Hier mal ein kleiner Auszug aus unserem Tierheim-Tagebuch – es fängt ruhig an:
1.9. – Montag: ein fast ruhiger Tag. Der Tierarzt ist da und untersucht, behandelt, impft die Neuzugänge der letzten Woche.
2.9. – Dienstag: Eine Frau ruft an. „Man“ füttert in der Anwohnergemeinschaft schon seit längerem eine Katze. Und nun hat die Katze plötzlich 4 Junge mitgebracht – komische Sache, wenn man eine unkastrierte Katze füttert – oder? Die kleine Katzenfamilie wird zu uns eingeliefert. Die Mama darf in 14 Tagen – natürlich kastriert – wieder an ihre Futterstelle zurück. Die Babys müssen wir vermitteln.
Prinz
Hallo liebes Tierschutzliga-Team,
wollte mich mal kurz melden um Bescheid zu sagen dass es mir gut geht. Werde hier wie ein Prinz behandelt, alles hört auf mein Kommando. Besonders gut klappt das Türen öffnen.
Bin ich drinnen will ich raus, bin ich draußen will ich rein. Aber das hat jetzt ein Ende, bekomme meine eigene „Haustür“.
Ich glaube meine Dosenöffner freuen sich noch mehr als ich darüber.
Jessy
Hallo liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
es sind ja nun drei Jahre ins Land gezogen, dass wir die Jessy bei Ihnen zu Gesicht bekommen haben. Ich kann nur sagen, wir sind sehr glücklich darüber. Sie ist uns sehr ans Herz gewachsen. Wir möchten sie nicht mehr missen. Ich glaube Jessy geht es ebenso.
Seit dem Umzug ins eigene Haus mit Grundstück (Juni 2012) geht es ihr noch besser. Trotzdem ist ihre Lieblingsbeschäftigung „liegen in der Sonne oder auf dem Sofa“.
Anbei ein paar Bilder.
Vielen Dank für die Vermittlung
Familie Sievert
Liebes Tierschutzligadorf,
es sind nun einige Wochen vergangen und unser (mittlerweile) Rooney fühlt sich bei uns sehr wohl.
Nach nur 3 Wochen können wir Spaziergänge ohne Leine machen, „Sitz“ & „Platz“ funktionieren auch immer besser.
Mit fremden Hunden versteht er sich nach wie vor nicht, lässt man ihn aber mit anderen Hunden im eingezäunten Areal allein, arrangiert er sich schnell damit und ignoriert die anderen Vierbeiner.
Er liebt sein selbstgekochtes Hundefutter, spielt am liebsten mit dem Stöckchen und die Meerschweinchen kann er stundenlang beobachten. Der erste Tierarztbesuch verlief angsterfüllt aber dennoch postitiv. Das Fell wird zunehmend besser und seine anfänglichen Probleme sich mit den Hinterbeinen zu kratzen sind auch fast vergangenheit und springen kann er auch wieder.
Wir sind sehr glücklich mit Rooney und freuen uns über seine Entwicklung.
Sehr geehrte Frau Dr. Stange,
nun ist es schon ein Jahr her, dass Napoleon bei mir einzog. Anfangs tat er sich schwer, verkroch sich und war sehr gestresst, wodurch er noch mehr nieste. Er war ein Riesenkater mit einem großen Namen, aber ein Angsthase sondergleichen.
Es zeigte sich sehr schnell, dass er keine alltäglichen Geräusche kannte, wie die Spülmaschine, Waschmaschine oder Straßenverkehr, alles machte ihm Angst. Nach und nach kam er aber hervor, ließ sich streicheln und erkundete zwar nicht Europa aber immerhin mal die Wohnung.
Interessant wurde es hier, als 2 Wochen später Wela einzog: gleiche Farbe, nur kleiner und Spanierin mit dem typisch mediterranen Temperament. Wenn Napoleon sich normalerweise verdrückte, wenn etwas Neues kommt, stand er das erste Mal Spalier, als Welas Transport
Mandy
Hallo schöne grüße von Mandy!!! sie hat sich sehr gut eingewöhnt ist auch
nicht mehr so scheu!! kommt von alleine schmusen und spielen!!es war richtig
sie zu nehmen. sie hat ein schöne zuhause gefunden!!!!….