Der Polyp ist in den letzten 4 Wochen unheimlich gewachsen
Der kleine Wildfang ging uns vor ein paar Wochen in die Falle und das war gut so. Damals war er ca. 7 Wochen alt und schrecklich krank. Katzenschnupfen und eine Hautpilzinfektion machten ihm und uns schwer zu schaffen.
Damals wurde schon ein Polyp im Nasen- und Rachenraum festgestellt, aber Wildfang war noch zu schwach und sein Immunsystem zu angeschlagen, als dass man an eine Operation auch nur denken könnte.

Nun bekommt der jetzt wesentlich gesündere kleine Mann kaum noch Luft. Der Polyp ist in den letzten 4 Wochen unheimlich gewachsen und Wildfang droht zu ersticken. Also brachten wir ihn heute in die Tierklinik und hoffen das Beste.
Der Polyp muss raus. Eventuell muss dafür eine Schädel-CT durchgeführt werden. Da rollen natürlich wieder immense Kosten auf uns zu. Wir wollen den lieben Jungen aber retten und brauchen Eure Hilfe. Bitte spendet 5, 10, oder gar 20 Euro und rettet den kleinen Wildfang.
Vielen Dank
PS: Sollten mehr Spenden eingehen als für die Behandlung von Wildfang benötigt wird, führen wir diese Spenden unserem Notfellchen-Fonds zu und retten damit weitere Tiere.
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von diesem traurigen Fall!
Das könnte Sie auch interessieren
Verwahrloste Rosalie hatte Glück im Unglück
Die 15-jährige Rosalie wurde vor zwei Monaten "gerettet" und dann wegen Hundehaltungsverbot in der Wohnung bei uns im TIERSCHUTZLIGA-Dorf abgegeben. Das war Rosalies Glück,
Tierretter auf Kreta verhaftet – TIERSCHUTZLIGA unterstützt
Vier deutsche Tierärzte und deren Helferin sind am Mittwoch auf Kreta verhaftet worden. Jedes Jahr beteiligen sie sich ein- bis zweimal an der Kastration von Straßentieren rund um die Gemeinde Alithini in der Nähe von Heraklion – ehrenamtlich. Jetzt wurden sie bei einer Polizeiaktion verhaftet. Der Vorwurf: Illegale Einfuhr von und Handel mit Medikamenten. Ihnen drohen mehrjährige Haftstrafen – und sehr hohe Anwaltskosten
Pate gesucht – Langzeitbewohner Pozsi hat Epilepsie
Seit drei Jahren wohnt der arme Pozsi schon im ungarischen Tierheim Békéscsaba. Alle Mitarbeiter lieben ihn, deshalb war der Schock groß als Pozsi zusammenbrach, urinierte und einen offensichtlich epileptischen Anfall bekam
Bitte helfen Sie uns!!!