
Hänschen
Hauskatze
- Hauskatze
- Kater, kastriert
- geboren ca. 2010
- Tierschutzliga-Dorf (Neuhausen/Spree, Brandenburg, nähe Cottbus)
Mit Hilfe eines Medikaments und spezieller Ernährung haben wir die Erkrankungen aber gut im Griff. Er muss mehrmals täglich den Blutzuckerspiegel gemessen und täglich 2x Insulin gespritzt bekommen. Hänschen ist ein super lieber, sehr verschmuster und auf den Menschen bezogener Kater. Er kommt super mit Artgenossen aus.
Update Dezember 2021:
Nach dem Tod seiner Freundin Flöckchen fanden wir erst keine neue Partnerin für Hänschen, also haben wir uns entschlossen eine Katzenklappe von seinem Gehege in den Pausenraum einzubauen. So ist er so lange alleine wie er möchte und kann immer zum kuscheln zu uns Zweibeinern kommen. Apropos Diabetes. Aktuell sind die Zuckerwerte von Hänschen so gut, dass er kein Insulin gespritzt bekommen muss.
Wir messen mehrfach täglich den Zuckerwert und er bekommt alle 4 Stunden eine Futterportion. In der Nacht über einen Futterautomaten, der ihn ruft, wenn das Türchen sich automatisch öffnet. Wir sind wirklich sehr froh seine Erkrankung derzeit bestens im Griff zu haben.
Für Hänschen suchen wir Versorgungspaten die mit einem monatlichen Beitrag (ab 5 Euro) zu den Versorgungskosten beitragen.
Update Juli 2022:
Unglaublich aber wahr, Hänschen wird ausziehen. Er hat seine eigene Familie gefunden. Mit einem traurigen Auge und einem lachenden Auge sagen wir Tschüss zu unserem Hänschen. Danke für diese vielen Erinnerungen in den letzten Jahren. Hab viel Spaß in deiner neuen Familie.
Erzählen Sie anderen von diesem Patentier:
Neuste Beiträge
Patenhund Nasfa
Nasfa wurde aus unserem Partnertierheim in Ungarn übernommen, wo sie in einem sehr schlechten Zustand als Fundhund eingeliefert wurde. Fast verhungert und fast komplett haarlos, kämpfte sie damals mit einem schweren Milbenbefall, der ihre Haare ausfallen ließ, sowie entzündeten Ohren.
Patenhund Lilo
Lilo kam Mitte Januar 2024 aus der Tötungsstaion in Rumänien zu uns ins Tierheim. Leider ist es für uns sehr schwierig, nur anhand von Bildern herrauszufinden wie ein Hund sich gegenüber Menschen verhält. Oft müssen wir uns mit wenigen Informationen von den Mitarbeitern vor Ort abfinden. Wir gehen davon aus, dass es sich hierbei um einen Straßenhund handelt, der nie wirklich guten Kontakt zu Menschen hatte.
Patenhund Brösel
Brösel ist ein cleverer, junger Cocker-Mischling, der sowohl mit anderen Hunden verträglich ist als auch offen und freundlich auf Menschen zugeht. Leider ist Brösel nicht ganz gesund. Er kann keine Tränenflüssigkeit bilden und muss deshalb alle zwei Stunden verschiedene Tropfen und Salben bekommen.