Eine Katzenwäsche reicht hier nicht
Am Samstag, den 06. April um 11:00 Uhr findet im Tierschutzliga-Dorf ein Arbeitseinsatz statt, bei dem Helfer herzlich willkommen sind. Wie jedes Jahr, möchten wir gerne mit euch die Spuren vom Winter beseitigen und die Innen-/und Außenbereiche wieder auf Vordermann bringen.
Um unseren Außenbereich Frühlingshaft zu verschönern, bitten wir um Pflanzen aus eigenem Garten. Wer welche übrig hat, kann sie gerne mitbringen. Gerne können auch Gartengeräte mitgebracht werden, z.B. Schaufeln, Schubkarre, Harken usw.

Der Arbeitseinsatz endet um 15:00 Uhr mit gemütlichem Beisammensitzen und einer Brotzeit.
Damit wir planen können, bitten wir um eine kurze Anmeldung, direkt im Tierheim, telefonisch (Mo. bis Fr. von 8:00 bis 16:00 Uhr) unter der Nummer 035608 40124 oder per E-Mail: ehrenamt@tierschutzliga.de Wir freuen uns über jede helfende Hand, gute Laune und einen schönen Tag mit unseren Tierheimfreunden.
Aus organisatorischen Gründen bleibt das Tierheim für Gassigeher und Interessenten an diesem Tag geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Tierschutzliga Stiftung
Tierschutzliga-Dorf
Ausbau Kirschberg 15
03058 Neuhausen/Spree
Telefon: 035608 401 24
Erzählen Sie anderen von dieser Veranstaltung!
Das könnte Sie auch interessieren
Dreister Einbruch ins TIERSCHUTZLIGA-Dorf – Transporterladung Futter entwendet
Zwei Monatsrationen Futter fehlenIn der Nacht vom 27. auf den 28. machen sich dreiste Diebe inkl. Transporter auf den Weg ins TIERSCHUTZLIGA-Dorf. Sie brachen das Tor auf, knackten Schlösser und stahlen säckeweise hochwertiges Trockenfutter. Nun fehlen uns zwei Monatsrationen Hundefutter für unsere 110 Hunde.
Quarantäne-Station für Babykatzen im Tierheim Bückeburg
Neue Katzen-Quarantäne-Station für das Tierheim Bückeburg. Diese lange Zeit der Quarantäne in großer Enge ist gerade für stockwilde Mamakatzen oftmals ein großes Problem. Sie leiden unter massivem Stress.
Tierretter auf Kreta verhaftet – TIERSCHUTZLIGA unterstützt
Vier deutsche Tierärzte und deren Helferin sind am Mittwoch auf Kreta verhaftet worden. Jedes Jahr beteiligen sie sich ein- bis zweimal an der Kastration von Straßentieren rund um die Gemeinde Alithini in der Nähe von Heraklion – ehrenamtlich. Jetzt wurden sie bei einer Polizeiaktion verhaftet. Der Vorwurf: Illegale Einfuhr von und Handel mit Medikamenten. Ihnen drohen mehrjährige Haftstrafen – und sehr hohe Anwaltskosten
Bitte helfen Sie uns!!!