Ob es alle schaffen, ist fraglich
14 kranke Kätzchen wurden heute aus einer Messibude geholt. Ob es alle schaffen, ist fraglich. Sie alle sind krank und ungeimpft, natürlich weder kastriert noch sonst irgendwie medizinisch behandelt.
Alle 14 suchen nun einen Start-ins-Lebens-Paten und persönliche Spender. Die Start-ins-Leben-Paten spenden einmalig 100 Euro für Erstuntersuchung, medizinische Versorgung, Impfung …
Die persönlichen Spender spenden einen freiwilligen Betrag und retten so die Kätzchen. Bitte helft uns bei der Versorgung, denn Ihr wisst ja, wir finanzieren uns zu fast 100% aus Spenden und brauchen Euch.
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
Jedes dieser hilflosen Geschöpfe sucht einen Start-ins-Leben Paten.

Baby 1 (männl.) hat einen Start-ins-Leben Paten gefunden. Monika gab ihm den Namen Kalle-Wirsch

Baby 2 heißt nun Micky. Die Frieda hat die Patenschaft übernommen.

Baby 3 (männl.) heißt nun Buster. Auch er ist ein Patenkind von der Margit.

Baby 4 (männl.) hat einen Start-ins-Leben Paten gefunden. Salome gab ihm den Namen Pearly

Baby 5 (männl.) heißt nun Mikesch. Die Christina hat die Patenschaft übernommen.

Baby 6 (männl.) heißt nun Felix. Die Barbara hat seine Patenschaft übernommen.

Baby 1 (weibl.) heißt nun Pia. Die Anika hat die Patenschaft übernommen.

Baby 2 (weibl.) heißt nun Editha die Brigitte hat noch eine Patenschaft übernommen.

Baby 3 (weibl.) heißt nun Lotte. Die Kirsten hat die Patenschaft übernommen.

Baby 4 (weibl.) heißt nun Mohrle. Die Brigitte hat die Patenschaft übernommen.

Baby 5 (weibl.) heißt nun Polly. Die Lisa hat die Patenschaft übernommen.

Baby 6 (weibl.) heißt nun Bettie. Die Gudrun hat die Patenschaft übernommen.

Baby 7 (weibl.) hat einen Start-ins-Leben Paten gefunden. Torsten gab ihm den Namen Lady Giselle.

Baby 8 (weibl.) hat einen Start-ins-Leben Paten gefunden. Margit gab ihm den Namen Finia.
Bitte die Nummer des ausgewählten Babys mit in die Spenden-Nachricht angeben! Danke sehr!
Wir sagen Danke für Ihre Tierliebe
Sie haben unsere Tierschutzarbeit im Januar wunderbar unterstützt. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken – und geben Ihnen einen kleinen Einblick in unseren ereignisreichen Januar 2021. Als allererstes: Alle Patentiere waren im Januar wohlauf und genießen ihren Lebensabend in unseren Tierheimen. Mehr als 110 Tiere konnten wir im Januar in ein neues Zuhause vermitteln, mehr als 100 Tiere konnten wir aufnehmen. Und Kater Carlo, dessen Körper mit Wunden übersät war, befindet sich auf dem Weg der Besserung. Das merkt man allein schon daran, wie unleidlich er wird und nach draußen drängt. Die Behandlungen lässt er nur widerwillig über sich ergehen und ein Verband geht gar nicht mehr. Trotzdem heilt die Wunde und wir alle brauchen nur noch ein wenig Geduld.
Beschlagnahmung zum Wohle der Tiere
Die superliebe ca. 8-jährige Mascha wurde zusammen mit fünf weiteren verwahrlosten Katzen aus der Wohnung ihrer Besitzerin geholt. Ihr rechtes Ohr ist völlig vereitert, ein Tumor wuchert in ihrem Gehörgang.
Corona veränderte sein Leben
Der 14-jährige Scheckchen kam zusammen mit 3 weiteren sehr alten Katzen zu uns ins Tierheim, da sein Frauchen an Corona so schwer erkrankte, sodass eine Weiterversorgung der Katzen nicht mehr möglich war und leider auch ist.
Die Quarantänestation in Bückeburg soll eingerichtet werden
Da die Baby-Quarantänestation in Bückeburg fast fertig ist, geht es nun an die Einrichtung. Es wird eine Küche benötigt, in der das Futter für die kranken Kätzchen vorbereitet werden kann.
Katze Cukika kam nach Unfall nach Békéscsaba
Hallo, ich bin die Cukika, ich hatte riesiges Pech, ich streunte so durch die Straßen Ungarns und sah auf der anderen Straßenseite etwas Interessantes und rannte rüber, so schnell ich konnte.
Katze aus Thüringen brauchte eine Augenoperation
Und noch ein Notfall in der Katzenstation Thüringen. Ältere Herrschaften riefen uns erneut um Hilfe um diese Katze zu retten. Vor ein paar Wochen hatten wir an dieser Stelle schon Katzen gefangen und kastriert.