Ob es alle schaffen, ist fraglich
14 kranke Kätzchen wurden heute aus einer Messibude geholt. Ob es alle schaffen, ist fraglich. Sie alle sind krank und ungeimpft, natürlich weder kastriert noch sonst irgendwie medizinisch behandelt.
Alle 14 suchen nun einen Start-ins-Lebens-Paten und persönliche Spender. Die Start-ins-Leben-Paten spenden einmalig 100 Euro für Erstuntersuchung, medizinische Versorgung, Impfung …
Die persönlichen Spender spenden einen freiwilligen Betrag und retten so die Kätzchen. Bitte helft uns bei der Versorgung, denn Ihr wisst ja, wir finanzieren uns zu fast 100% aus Spenden und brauchen Euch.
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
Jedes dieser hilflosen Geschöpfe sucht einen Start-ins-Leben Paten.

Baby 1 (männl.) hat einen Start-ins-Leben Paten gefunden. Monika gab ihm den Namen Kalle-Wirsch

Baby 2 heißt nun Micky. Die Frieda hat die Patenschaft übernommen.

Baby 3 (männl.) heißt nun Buster. Auch er ist ein Patenkind von der Margit.

Baby 4 (männl.) hat einen Start-ins-Leben Paten gefunden. Salome gab ihm den Namen Pearly

Baby 5 (männl.) heißt nun Mikesch. Die Christina hat die Patenschaft übernommen.

Baby 6 (männl.) heißt nun Felix. Die Barbara hat seine Patenschaft übernommen.

Baby 1 (weibl.) heißt nun Pia. Die Anika hat die Patenschaft übernommen.

Baby 2 (weibl.) heißt nun Editha die Brigitte hat noch eine Patenschaft übernommen.

Baby 3 (weibl.) heißt nun Lotte. Die Kirsten hat die Patenschaft übernommen.

Baby 4 (weibl.) heißt nun Mohrle. Die Brigitte hat die Patenschaft übernommen.

Baby 5 (weibl.) heißt nun Polly. Die Lisa hat die Patenschaft übernommen.

Baby 6 (weibl.) heißt nun Bettie. Die Gudrun hat die Patenschaft übernommen.

Baby 7 (weibl.) hat einen Start-ins-Leben Paten gefunden. Torsten gab ihm den Namen Lady Giselle.

Baby 8 (weibl.) hat einen Start-ins-Leben Paten gefunden. Margit gab ihm den Namen Finia.
Bitte die Nummer des ausgewählten Babys mit in die Spenden-Nachricht angeben! Danke sehr!
Gandalf hat sein Zuhause gefunden
Der Gandalf (oder jetzt Sammy) hat sich schon super eingelebt. Er und Georgie kommen sehr gut miteinander zurecht. Der erste Kontakt bestand aus Nasenküschen und das wars. Völlig entspannt.
Petra braucht ihr Kissen
Hier neue Fotos von Petra. Uns geht es sehr gut, zum Schlafen möchte sie witzigerweise den Kopf auch immer etwas erhöht haben wie bei einem Kopfkissen. Da sie nachts bei mir im Bett schläft, kommt es dann schon mal vor, dass sie mir Teile von meinem Kopfkissen klaut.
Hoher Besuch in Wollaberg
Heute hatten wir Besuch von unserem Landrat Sebastian Gruber, der Bürgermeister von Jandelsbrunn Roland Freund und unsere Amtstierärztin Dr. Tanja Degner, haben ihn begleitet. Herr Gruber hat unser Tierheim besucht um sich selbst vor Ort ein Bild von unserer Einrichtung zu machen.
Praxis Extertalbahn spendet Einnahmen ihrer Eröffnungsfeier
Bei der Eröffnungsfeier der Praxis Extertalbahn, ganzheitliches Tiertherapiezentrum in Rinteln am 22.09.2018 wurde fleißig gesammelt. Alle Einnahmen der Feier, es kamen 400 Euro zusammen, sind uns gespendet worden. Heute waren Miriam Heßling (Therapie) und Dr. Arne Bosse (tierärztliche Behandlungen, u.a. auch Exoten)
6 Hunde aus der Smeura sind in Unterheinsdorf angekommen
Dank Ihrer Hilfe, haben alle sechs Hunde aus dem polnischen Tierheim Aufnahmepaten gefunden und konnten zu uns ins Tierheim Unterheinsdorf übersiedeln. Nun geht die Arbeit erst richtig los. Alle Sechs müssen gründlich untersucht werden.
30 Jahre Tierschutz – Über 50.000 Tiere in Geborgenheit – Tierschutzliga
Seit mehr als 30 Jahren sind wir im Tierschutz aktiv. In unseren 11 Tierheimen und Tierhöfen, versorgen, vermitteln und behandeln wir jedes Jahr ca. 2.000 Tiere. Mittlerweile haben wir mehr als 50.000 Tiere in Liebe und Geborgenheit gebracht.