Glücklich vermittelt


Wir haben ein Zuhause

Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.


glückliche Vier- und Zweibeiner

15.03.2012|

Heute war wieder ein schöner Tag in Sachen Tiervermittlung. Unsere Hundeomi Granny ist bei uns ausgezogen und bei einer ganz lieben Familie aus der Nähe von Berlin eingezogen. Die Familie suchte extra einen älteren, lieben Hund. Wir hoffen so sehr, dass Granny nun noch eine richtig schöne und lange Zeit mit ihrer ersten richtigen Familie verbringen kann.

Auch Angsthäschen Nele hat uns verlassen. Ihre neue „Mutti“ buhlte bereits seit Monaten um die Zuneigung unserer scheuen Neli. Nun war es endlich soweit, Nele durfte ins neue Heim umziehen. Wir wünschen beiden ganz viel Freude miteinander. Wir sind sicher, es wird eine ganz tolle Mensch-Hund-Freundschaft.

Ganz besonders freuen wir uns, dass unser Opi Günther ernsthafte Interessenten hat. Wenn Günni Glück hat, darf er kommende Woche in sein neues Zuhause fahren. Dort wohnte früher Opi Wutz, der auch aus unserem Tierheim stammte und bei seinen Menschen wahrscheinlich die schönste Zeit seines Lebens verbrachte (Wutz war damals berei

Old Fluffy

10.03.2012|

Manche Hunde machen sich das Leben auch selbst schwer. Da hat Hundeopi Fluffy die einmalige Chance bei einer lieben Familie mit Haus und Garten zur liebevollen Pflege zu wohnen, doch Fluffy findet anscheinend das Tierheimleben schöner. Nach vier Wochen hat seine Pflegefamilie heute schweren Herzens aufgeben müssen, weil Fluffy einfach im Haus nicht zu Ruhe kommen will, permanent unsauber ist und nachts nicht schläft. Ist er im Haus, will er raus, ist er draußen, will er rein. Im Tierheimbetrieb fällt so etwas nicht auf, da die Pfleger die Hunde ja nicht permanent um sich herum haben. Doch wenn ein Hund in der Familie im Haus stundenlang (selbst in der Nacht) rastlos herum läuft, das zehrt verständlicherweise an den Nerven.

Keiner weiß, wie Fluffy früher in Polen lebte. Aber sicher war er kein Haushund. Vielleicht lebte er ja nur lose an einem Hof und streunte den ganzen Tag und die Nacht herum – bis er irgendwann von Hundefängern eingefangen und ins Tierheim gebracht wurde?!? Wir wi

Der Neue …

06.03.2012|

 

Haus- und Hofkater heißt Adi.

Nach dem Auszug unseres beliebten Eigenbrödlers Kasimir bleibt der tolle Einzelplatz im Haus 1 mit Möglichkeit zum Stromern übers ganze Tierheimgelände natürlich nicht unbesetzt. Die Wahl fiel auf Adi, einen imposanten Kater, den wir im Februar als Fundkatze aus Werben bekommen haben. Bereits bei Adis Einzug in unsere Katzenquarantäne zeigte uns der 7 kg Kater deutlich, dass er von anderen Katzen (auch wenn sie von ihm getrennt in anderen Boxen sitzen) absolut nichts hält. Naja, der große Kater hätte ja auch bei seinen Findern bleiben können, wenn er dort nicht alle Haus-eigenen Katzen verhauen hätte.

Hoffen wir mal, dass er mehr Respekt vor den Tierheimhunden hat.
Dr. Annett Stange

Adi_bettelt Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen  Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf NeuhausenAm Freitag, den 04.03.2011, spendeten die ehemaligen Abiturienten des Ludwig-Leichhardt Gymnasiums Cottbus ihr restliches Abigeld dem Tierschutzliga-Dorf.

Bereits vor einem halben Jahr feierten die Abiturienten des Ludwig-Leichhardt Gymnasiums den Höhepunkt ihrer Schullaufbahn, ihren Abiball. Dieser war mit über 700 Mitfeiernden so gut besucht, dass die Kosten für diese Veranstaltung problemlos gedeckt werden konnten. Am Ende blieb sogar eine Summe von knapp 500€ übrig.

Nach langer und demokratischer Abstimmungen entschieden sich die einstigen Schüler, das Geld einem gemeinnützigen Verein zu spenden. „Wir haben uns letztendlich für das Tierschutzliga-Dorf entschieden, weil wir wollten, dass das Geld vor Ort bleibt. Und die Idee, den Tieren der Tierschutzliga etwas Gutes zu tun, hat bei allen sofort großen Zuspruch gefunden“,

Tiervermittlungs-Erfolge dank RBB

02.03.2012|

Langhaarkatze_Noah Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Seit Dienstag abend steht unser Telefon nicht mehr still. Nach der Tiervermittlungssendung bei ZIBB im RBB-Fernsehen sind unsere Langhaarkatzen-Mischlinge (siehe Bog-Eintrag vom 10.1.) der absolute Renner. Inzwischen haben wir für 12 der insgesamt 20 Katzen liebe Familien gefunden. Die Samtpfoten werden in den nächsten Tagen in ihr neues Zuhause umziehen. Für das Wochenende haben sich noch weitere Interessenten angekündigt. Vielleicht bekommen ja wirklich alle eine Chance.

Ganz wichtig am Mittwoch 7.3.2012 um 16.50 Uhr sind wieder einige unserer Schützlinge beim RBB zu sehen. Diesmal in der Sendung „kurz vor 5 – TIER ZULIEBE“. Moderator Attila Weidemann stellt da unter anderem unsere Junghunde Fido und Fuko vor, Rexi hat seinen großen Auftritt und auch unser Liebling Lommel.
Dr. Annett Stange

Daumen drücken

24.02.2012|

Nach 11 Jahren, 2 Monaten und 23 Tagen bei uns im Tierheim ist unser lieber Dusty heute in sein neues Zuhause aufgebrochen. Damals im Dezember 2000 sollte Dusty nach einem Beißvorfall eingeschläfert werden. Seine Besitzer hatten ihn einfach nicht erzogen und Dusty es gelernt, seine Familie zu verteidigen. Jetzt hat er endlich eine neue Familie gefunden, die es wirklich ernst mit ihm meint. Drücken Sie bitte alle die Daumen, dass sich Dusty gut eingewöhnt und endlich ein Zuhause für immer gefunden hat!
Dr. Annett Stange

Tiervermittlung mit dem RBB

22.02.2012|

RBB_Dreh_20120222-1 Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf NeuhausenHeute war wieder ein aufregender Tag für einige unserer Schützlinge. Das RBB-Tiervermittlungs-Team mit Attila Weidemann war bei uns zu Gast. Manch tierischer Star benahm sich, als wenn er jeden Tag vor der Kamera stehen würde. Wie unsere liebe Wilma, die begeistert vor der Kamera ihre großen Schlappohren zur Schau stellte.

Andere Kandidaten fanden die Kamera furchteinflössend. Aber insgesamt werden die Drehaufnahmen sicher wieder wundervoll werden. Also, liebe Leser schalten Sie ein, denn einige unsere Vierbeiner werden bereits am Dienstag, dem 28.2.2012 um 18.30 Uhr bei ZIBB zu sehen sein. Weitere Sendetermine folgen.

Besonders stolz waren wir heute auf unseren Bearded Collie-Mix Rexi. Ein bisschen bedenken hatten wir nämlich schon, dass Rexi sich beim Dreh nicht benehmen würde und nach dem Kamerate

Katzentest

17.02.2012|

Stanley_Katzentest-4 Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf NeuhausenBeim dem Schmuddelwetter heute war ja an Gassigehen gar nicht zu denken, denn unsere Wege standen unter Eis und Wasser. Also nutzten die Hundepfleger die Zeit, um unsere Neuankömmlinge auf Katzenverträglichkeit zu testen. Häufig kommen nämlich Interessenten ins Tierheim, die bereits eine Samtpfote haben und einen Katzen-freundlichen Hund dazu adoptieren möchten. Draußen auf dem Gelände reagieren ja die meisten Hunde auf davon laufende Katzen. Geht man jedoch direkt mit den Hunden ins Katzenzimmer (natürlich nur zu solch nervenstarken Katzen, wie unserem Kater Troll) zeigen die Hunde ihr wahres Verhalten einer Katze gegenüber. Ein Hund der hier positiv (also weder aggressiv, noch mit einem deutlich ausgeprägten Jagdverhalten) auf eine Katze reagiert, ist mit 95%iger Wahrscheinlichkeit wirklich für einen H

Der stinkende Hund

14.02.2012|

Das hatten wir auch noch nicht. Heute wurde unser lieber Golden Retriever Rüde Jonny von seiner Familie wieder abgegeben – weil er stinkt. Nicht mal eine Woche war der gutmütige, brave und wohlerzogene Hund bei seiner Familie. Naja, aber er stinkt, deswegen musste er heute zurück. Anscheinend hat auch ein Vollbad nicht gegen den Hundegeruch geholfen. Die Hundeanfänger hatten anscheinend nicht damit gerechnet, dass ein Hund auch einen Eigengeruch hat.

Wie auch immer. Es macht ja keinen Sinn, sich über solche Dinge aufzuregen. Es ist einfach nur traurig.

Wer hat einen schönen Platz für einen 2 jährigen, kastrierten, total lieben, kinderlieben, stubenreinen, absolut verträglichen, verspielten und sehr gut erzogenen, „echten“ Golden Retriever – achso, er riecht nach Hund (besonders, wenn er nass ist). Bilder folgen in Kürze auf unserer Homepage.
Dr. Annett Stange

Einige unserer Bewohner haben nicht so viel Glück, sie gelten als unvermittelbar und suchen Paten.