Wir haben ein Zuhause
Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.
Ares
Hallo,
nach langen 600 Km sind wir in meiner neuen Heimat, dem Ruhrgebiet, angekommen. Ich habe mich ganz tapfer geschlagen und war die ganze Fahrt über lieb.
Überhaupt bin ich ein feines Kerlchen, sagen Frauchen und Herrchen. Ich muß auch nicht weinen, am Tag sind meine Kumpels da und in der Nacht bin ich da, wo Frauchen mich eigentlich garnicht wollte…im Bett.
Aber wer kann mir schon widerstehen. Einige Bilder schicke ich mal mit, wie ich meine Freizeit verbringe.
Heute war Herrchen schon bei der Welpenschule und hat mich angemeldet.
Morgen gibt es extra ein Familientreffen für mich mit Kuchen und so…und dann kommt auch Benny, ein Schitzu. Wenn ich mich etwas eingelebt habe kommt der Max von gegenüber, ein Rauhaarteckel, ist jetzt ein Jahr.
Ach mir geht es gut. mit Bijou und Findus vers
Bobby
Bobby – wir vermissen Dich
Gestorben am 27. Juni 2014
Ein treuer Freund und unbestechlicher Wächter hat uns unerwartet und viel zu früh für immer verlassen. Still und leise kam seine Krankheit, schritt unglaublich schnell fort und raubte ihm die Kraft. Als Bobbys Lebenswillen und seine Stärke schwand, wurde es Zeit für uns von ihm Abschied zu nehmen. Bobby wurde nicht einmal 7 Jahre alt. Er starb an Lymphdrüsenkrebs.
Bobby war der beste, mutigste und klügste Wächter unseres Tierheimes, den wir jemals hatten. Sein Platz war vorne am Eingangstor. Kein Fremder kam unbemerkt an ihm vorbei. Bobby wusste genau, wann man Alarm schlagen muss und wem man vertrauen kann. Wen er einmal ins Herz geschlossen hatte, den liebte Bobby für immer.
Niemals werden wir diesen großen, mutigen und starken Freund vergessen…
Wunder gibt es wirklich …
Wieder einmal wurde uns allen klar gemacht, dass man an Wunder glauben sollte – denn sie geschehen tatsächlich.
Vor wenigen Tagen wurde uns ein kleines Katzenkind gebracht. Die ganze Nacht hatte es auf einer Wiese jämmerlich gemaunzt, im Morgengrauen war das Stimmchen verstummt, doch ein besorgtes Kind bettelte solange seine Eltern nach dem Kätzchen zu suchen, bis sie es tatsächlich auf der großen Wiese im hohen Gras fanden – sterbend. Zum Glück zögerten sie nicht und brachten das Würmchen sofort zu uns. Wir tauften den kleinen Kater Ilay – denn er sollte er einen Namen haben, auch wenn er jetzt vielleicht sterben sollte. Ilay hatte keine messbare Körpertemperatur mehr, war eiskalt und bereits bewußtlos. Doch meine Katzenpflegerinnen wollten nicht gleich aufgeben. Er wurde auf ein Wärmekissen
Barry
Ein letzter Gruß von Barry
Hallo zusammen,
ich weiß gar nicht, wie ich richtig anfangen soll… Erinnert ihr Euch an Barry? Er kam damals aus Hamburg zu Euch, viel zu übergewichtig und schlecht erzogen. Bei Euch hat er ordentlich abgespeckt und wir haben uns in ihn verliebt…
Habe Euch auch am 09.08.2006 im Gästebuch über ihn berichtet und Euch am 02.10.2008 einen Story über Barry geschickt.
Und nun mussten wir am 28. Mai 2014 unseren Barry über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Wir sind so traurig und auch da
Bericht zum Tag der offenen Tür 2014
Zum Tag der offenen Tür 2014 waren wir diesmal nicht mit gutem Wetter gesegnet. Aber dennoch trotzen wir den starken Windböen und immer stärker werdenden Regen und machten auch in diesem Jahr diesen Tag wieder zum Erlebnis für unsere Besucher, Helfer und Tierpfleger.
Alle Tierhäuser waren geöffnet und hunderte Menschen tummelten sich in den Gängen, fragten den Pflegern Löcher in den Bauch und verteilten Streicheleinheiten. Das gerade einen Tag vorher mit unserem Ministerpräsidenten Dr. Woidke offiziell neu eröffnete Tierschutzliga Schulungs- und Beherbergungszentrum konnte besichtigt werden und auch die neuen Gehege für unsere Herdenschutzhunde wurden bewundert. Ja, es tut sich was im Tierschutzliga-Dorf, stellten viele der Gäste fest, die uns jährlich zum Tag der offenen Tür besuchen.
Aber auch das Programm auf dem großen Paradeplatz im Herzen des Tierheimes sorgte wieder für reges Interesse. Hundepflegerin Liane zeigte dieses Jahr wieder eine bunte Auswahl an Tierheimhunden, die vo
„Willkommen im Tierschutzliga-Dorf“
Eine witzige Idee wurde in die Wirklichkeit umgesetzt – die Neugestaltung unseres Eingangstors.
Dank der großartigen Unterstützung, dem Design und Sponsoring von Silke Schmidt von TransformDesign und Tomato-Werbung konnte endlich unser tristes Eingangstor komplett neu gestaltet werden. Anstelle eines eintönigen grünen Metalltors begrüßen nun fröhliche Hunde/Katzen/Meerschweinchen und Co. und unsere Tierheimtiere die Besucher.
Wir können nur ein riesiges DANKESCHÖN sagen – für diese wundervolle Arbeit, die mit sehr viel Mühe und Liebe zum Detail entstanden ist.
Albert

wir wollten uns wieder melden – als verliebte Hundebesitzer von unserem nun 1jährigen Albi.
Albert fühlt sich sehr wohl und ist ausgeglichen. Er hat schon sehr viel erlebt und wir erleben ihn mit seiner schier unendlichen Energie und Lebensfreude.
Anbei senden wir Ihnen ein paar Urlaubsfotos und nette Schnappschüsse.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und senden herzliche Grüße aus Chemnitz,
AlbiMelanieAndré
Hallo ihr Lieben vom Tierschutzligadorf,
ich bin’s Motte!
Nu‘ bin ich 12 Tage bei meinen neuen Leuten (ich nenne sie Mama und Papa) und fühle mich ober-super-mega-wohl hier. Meine Leute meinen ich sei ein Sechser im Lotto (was immer das auch ist). Mit den beiden Katzen hab‘ ich mich sofort angefreundet, schlaf auch gerne mit den beiden zusammen. Der Kater putzt gerne meine Kopfhaare, finde ich schööööön. Ich wollte eigentlich nur sagen, wir fünf sind ein Dreamteam.
So, ich könnte noch viel erzählen, aber ich habe auch Pflichten: Muss nämlich Papa jetzt Gassi führen. Das braucht der ein paarmal am Tag. Und ich kann weit laufen (er aber auch).
Eure Motte
Hallo, liebes Tierschutzliga-Dorf-Team,
Lexi ist nun seit dem 01.05.2014 bei mir. Sie hat sich gut eingelebt. Es gibt nur manchmal kleine Kämpfe mit meinem jungen, schwarzen Kater Mohrle. Dafür verträgt sie sich aber gut mit dem roten Kater Flori. Beide hatten sie aber liebevoll begrüßt und aufgenommen. Die Maike hält sich zurück und achtet nur darauf, daß sie ihr nicht zu nahe kommt.
Ich glaube, daß Lexi die Aufforderungen der jungen Kater zum Spielen mißdeutet. Sie reagiert verunsichert und greift an. Wahrscheinlich konnte sie nie von Geschwistern lernen, wie man spielt und wann es weh tut . Sie integriert sich aber von Tag zu Tag besser und ist besonders ausgeglichen, wenn ich in ihrer Nähe bin. Lexi ist sehr anhänglich, sobald ich mich hinsetze, ist sie auf meinem Schoß. Sie folgt mir überall hin.
Hanni
Leider mussten wir die kleine, behinderte Albinoratte Hanni erlösen lassen, denn ein Weiterleben wäre nur noch mit Leiden verbunden gewesen.