Glücklich vermittelt


Wir haben ein Zuhause

Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.


  • Fortpflanzung-Katze-BEITRAG-314x200px Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Fortpflanzung der Katze

13.05.2019|

Fortpflanzung der Katze! Bei weiblichen Tieren nennt man das „rollig“. Das ist die Zeit, in der die Geschlechts- hormone der Katze übersprudeln und sie paarungswillig ist. Oft zeigt sie das durch Rollen auf dem Boden, Jammern, Markieren, Reiben an Gegenständen und Heben des Hinterteils.

  • Freilaufgehege-Kaninchen-Meerschwein-BEITRAG-314x200px Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Freilaufgehege für Kaninchen und Meerschweinchen

13.05.2019|

Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling zu genießen, darüber freuen sich nicht nur wir Menschen. Auch für Meerschweinchen und Kaninchen ist die Frische der Natur ein wahrer Traum. Wer als Tierfreund die Möglichkeit besitzt, ein ideales Außengehege für seine Tiere auf dem Balkon oder im Garten zu erstellen, muss unbedingt auf die Sicherheit bei der Unterbringung achten. Ab Mitte Mai ist in der Regel der passende Zeitpunkt, die kleinen Fellnasen stundenweise an ihr neues Frischluft-Areal zu gewöhnen.

  • gluecklich-vermittelt-howawart-huendinnen Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Hovawartjunghündinnen

13.05.2019|

Unsere 4 Hovawartjunghündinnen Curly, Mara, Peaches und Dunja haben alle vier Hovawart-erfahrene Familien gefunden, die ihnen nun zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann. Was toll ist, dass alle als Zweithund und Dunja sogar als Dritthund in ihre neuen Familien ziehen durften.

  • Hunde-Katzenfloehe-BEITRAG-314x200px Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Hundeflöhe, Katzenflöhe – was kann ich tun?

13.05.2019|

Der Herbst ist da – und mit ihm auch vermehrt wieder Katzenflöhe und Hundeflöhe. Jeder der Haustiere hat, kennt das Problem. Aufgrund des Temperaturabfalls draußen suchen die Tiere wärmere Orte wie Wohnungen oder Stallungen auf, um sich zu vermehren.

  • Clickertraining-BEITRAG-314x200px Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Clickertraining mit Katzen

12.05.2019|

Clickertraining ist auch für Katzen eine gelungene Abwechslung im Alltag, vor allem im Tierheim. Dabei geht es hauptsächlich um die geistige Auslastung der Feliden.

  • Artgerecht-Meerschwein-BEITRAG-314x200px Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Wie halte ich Meerschweinchen artgerecht?

12.05.2019|

Meerschweinchen sind gesellige Tiere und müssen mindestens zu zweit gehalten werden, besser zu dritt. Der natürliche Lebensraum befindet sich in den südamerikanischen Hochebenen und Buschsteppen. Hier leben sie in kleinen Gruppen von 3 bis 10 Tieren in Höhlen und Erdbauten. Ein einzeln gehaltenes Meerschweinchen ist einsamund leidet.

  • gluecklich-vermittelt-willbour Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Mäusefänger Willa und Willbour

12.05.2019|

Die Katzenkinder Willa und Willbour waren bereits sehr scheu, als sie zu uns kamen. Freiwillig anfassen lassen Fehlanzeige. Menschen waren für die beiden ganz schlimm. Nie hätten wir gedacht, für die beiden eine Anstellung als Mäusefänger zu finden

  • gluecklich-vermittelt-luna2 Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Hütehündin Luna

12.05.2019|

Die junge Hütehündin Luna II hat eine neue Familie mit Haus und Grundstück gefunden. Luna wird nun die Hundeschule besuchen und darf als richtiger Familie auch mit im Haus leben.

  • Milben-BEITRAG-314x200px Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Grasmilben beim Hund

12.05.2019|

Neotrombicula autumnalis, so ist der lateinische Name dieses kleinen Quälgeistes, zu Deutsch: Herbstgrasmilbe. Wie die Zecken gehören auch die Grasmilben zu den Spinnentieren. Sie kommen je nach Witterung meist von Anfang April bis Ende Oktober vor. Die erwachsenen Milben legen ihre Eier ins Gras und daraus schlüpfen die Larven. Diese befallen alles, was gerade vorbeikommt: Hunde, Katzen, Mäuse, Menschen … Sie beißen sich in der Haut fest und saugen Blut. Das verursacht Entzündungen mit

  • Tierheimhund-zieht-ein-BEITRAG-314x200px Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Ein Tierheimhund zieht ein

11.05.2019|

Der Wechsel in ein neues Zuhause ist für jeden Hund ein Neuanfang. Die Karten werden neu gemischt, der Hund auf Neustart gesetzt. Dies ist eine Chance, die sich jeder zu Nutze machen sollte, denn jetzt haben Sie die einmalige Möglichkeit, die Regeln aufzustellen. Ab der ersten Sekunde im neuen Heim muss für Sie daher klar sein, was der Hund darf und was nicht.

Einige unserer Bewohner haben nicht so viel Glück, sie gelten als unvermittelbar und suchen Paten.