Cooper versucht immer auszutesten, wie weit er gehen kann
Cooper ist ein Hund, der immer wieder versucht auszutesten, wie weit er mit bestimmten Verhaltensweisen kommt. Dabei benutzt er auch gerne mal seine Zähne. Cooper kann sehr „menschenbenutzend“ sein, wenn man es zulässt, wenn man ihm aber von Anfang an Grenzen aufzeigt, ist er nach kurzer Zeit ein angenehmer und lustiger Begleiter, mit dem man definitiv auffällt.

Mit Hunden ist er gut verträglich, wenn der Artgenosse ihm gewachsen ist. Ein größeres Problem ist die bestehende Futter- und Ressourcenaggression. Er verteidigt seinen Liegeplatz und wenn er schläft, sollte man ihn schlafen lassen und grundsätzlich sollten man ihn in seinem Korb nicht bedrängen.
Auto fahren findet Cooper nicht so toll, er hat Stress und ist die erste Zeit sehr nervös. Dafür buddelt er gerne und liebt es draußen zu sein. Männer mag Cooper nicht so sehr und für Kinder ist er ungeeignet.
Wir arbeiten natürlich mit Cooper. Wir trainieren ihn und versuchen aus ihm einen vermittelbaren Hund zu machen, bis dahin aber braucht er dringend Paten, die seine Trainingsstunden und seine Versorgung sicherstellen.
Für Cooper suchen wir Versorgungspaten die mit einem monatlichen Beitrag (ab 5 Euro) zu den Versorgungskosten beitragen.
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von diesem Patentier!
Das könnte Sie auch interessieren
Patenhündin Leila
Leila ist fremden Menschen gegenüber anfangs sehr misstrauisch. Es dauert eine Weile, bis sie jemandem vertraut. Sobald das Eis erstmal gebrochen ist, ist Leila eine nette und verschmuste Hündin, die auch gerne spielt. Beim Gassigehen läuft sie ordentlich an der Leine.
Patenhund Brösel
Brösel ist ein cleverer, junger Cocker-Mischling, der sowohl mit anderen Hunden verträglich ist als auch offen und freundlich auf Menschen zugeht. Leider ist Brösel nicht ganz gesund. Er kann keine Tränenflüssigkeit bilden und muss deshalb alle zwei Stunden verschiedene Tropfen und Salben bekommen.
Patenhündin Kira
Kira Übernahmen wir am 22.11.2022 von einen anderen Auslandtierschutzverein. Leider wissen wir nicht was Kira alles erlebt hat. Im TIERSCHUTZLIGA-Dorf zeigte sich Kira als liebe und aufgeschlossene Hündin. Sie war immer ruhig und artig im häuslichen Bereich, liebte Kuscheleinheiten und freute sich über kleine Spaziergänge.
Bitte helfen Sie uns!!!