Katze Marnie

Katze-Marnie-sitzt-im-gras-300x191 Katze Marnie

Marnie

Hauskatze

Tierart: Hauskatze
Geschlecht: weiblich
Geboren am: ca. 2013
Tierheim: Tierschutzligadorf

Ich möchte helfen
Marnie ist eine sehr ruhige, liebe, unaufdringliche Kätzin. Leider wird sie deswegen immer übersehen.Sie liebt es draußen zu sein. Am liebsten ist sie Tag und Nacht bei uns im Freigehege. Nur zum Essen kommt sie einmal nach drinnen. Ansonsten beobachtet sie lieber draußen ihre Umwelt. Mit Sicherheit sehnt sie sich danach, wieder Mäuse fangen zu können. Sie ist gerne Einzelkatze und wäre sehr glücklich, wenn sie einen Platz bei einer Familie mit Haus und Grundstück findet. Marnie wurde hochtragend gefunden. Sie bekam bei uns 5 Babys, die sie leider aufgrund einer schlimmen Gesäugeentzündung nicht selbst groß ziehen konnte. Leider stellten wir kurze Zeit später fest, dass Marnie Gesäugekrebs hat. Beide Gesäugeleisten mussten ihr entfernt werden. Wir hoffen so sehr, dass wir nicht zu Marnies Endstation werden und diese unkomplizierte, sensible, ruhige Kätzin doch noch ihre Familie findet.

Erzählen Sie anderen von diesem Notfall:

weitere Notfälle

  • beitragsbild-hermann-kater-rückläufer Katze Marnie

Kater Hermann ist wieder bei uns

Hermann kam zu uns ins Tierheim, weil sein Frauchen ins Pflegeheim kam. Er lebte immer als Haus- und Hofkater, durfte rein und raus, wie er wollte. Einmal konnten wir Hermann bereits vermitteln, doch leider verstand sich Hermann nicht mit der vorhandenen Katze. So kam er ins Tierheim zurück.

  • Hund-Pitt-liegt-im-gras-an-der-leine Katze Marnie

Pitt – Deutsch Drahthaar

Pitt leidet im Tierheim sehr unter Beschäftigungs- und Bewegungsmangel. Auch will er immer so gerne in der Nähe der Menschen sein. Inzwischen ist für ihn das eingesperrt sein im Raum eine Qual. Pitt braucht dringend ein kompetentes Zuhause, wo er körperlich und geistig ausgelastet wird!

  • Hund-Purzel-an-der-leine-auf-der-wiese Katze Marnie

Sensibelchen Purzel

Purzel kam im März 2017 nach dem Tod seines Frauchens zu uns ins Tierheim. Der kleine Rüde hatte massiv Übergewicht. Er speckte bei uns ab, doch leider blieb die Verfettung nicht ohne Folgen. Er hat schlechte Leber- und Bauchspeicheldrüsenwerte und muss nun mit Spezialfutter gefüttert werden. Zudem braucht der kleine Kerl Herzmedikamente.

22.12.2017|