Georgie der Streuner ist dem Tode entgangen

Menschen bewarfen mich mit Steinen und verjagten mich

Hallo!
Ich bin der alte Georgie. Mein langes Leben lang war ich ein Streuner, überall wurde ich vertrieben und ich habe so manchen Kampf überstanden. Menschen bewarfen mich mit Steinen und verjagten mich, egal wo ich hinkam.

Ich habe mich angemessen vermehrt

Ich war ein freier, stolzer Straßenkater. Ich habe so manche heiße, unkastrierte Hauskatze bestiegen und mindestens 120 Babys gezeugt, sie sind wohl fast alle gestorben oder krank, denn gestern kam ich ins Tierschutzliga-Dorf und die Tierärztin stellte fest das ich an FIV leide.
[smartslider3 slider=341]

Katzen Aids, da mus man sich nicht wundern

Das ist so eine Art Katzen-Aids. Tja, da werde ich die Mütter meiner Babys und meine Babys wohl auch angesteckt haben. Ich habe auch noch einen Tumor unter der Zunge, was mir das Fressen schwermacht und mein Auge ist völlig hinüber.

Meine Mutter war schon nicht kastriert

Ich bin halt ein ungewollter Streuner, deren Mutter schon nicht kastriert wurde. So geht es im Leben eines stolzen Katers. Die Tierärztin hier im Dorf sagt nun, sie wird mein Auge und meinen Tumor operieren, dann wird es mir wieder bessergehen.

Lasst Eure Katzen kastrieren

An Euch habe ich nun Bitten: „Lasst Eure Katzen kastrieren – spendet in den Kastrations-Fonds der Tierschutzliga – spendet ein paar Euro in den Notfellchen-Fonds, damit ich operiert werden kann.“
Euer gar nicht so glücklicher Georgie aus Spremberg

Hier geht es zum Notfellchen-Fond

Hier können Sie etwas gegen Katzenelend tun

Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!

Ich möchte helfen

Erzählen Sie anderen von diesem traurigen Fall!

  • Unser Spendenkonto:
  • Tierschutzliga Stiftung
  • SozialBank AG
  • IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
  • BIC: BFSWDE33XXX
  • Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
  • PayPal: stiftung@tierschutzliga.de

Bitte helfen Sie uns!!!

  • Tierheimfest-2018 Georgie der Streuner ist dem Tode entgangen

Großes Tierheimfest im Tierschutzliga-Dorf

Am 8.9.2019 öffnet das Tierschutzligadorf von 12. Bis 17.00 Uhr wieder für alle Tierfreunde und Interessierte die Tore zum großen Tierheimfest mit buntem Rahmenprogramm.

  • welpe-SH245-19-maennlich-tierschutzliga-dorf Georgie der Streuner ist dem Tode entgangen

13 Hunde aus dem Tierschutzliga-Dorf suchen Start-ins-Leben Paten

Am Freitag haben wir nach einem Notruf 13 Hunde aufgenommen. Bereits vor 6 Wochen trat ein junger Mann an uns heran, ob wir ihm 5 Dackelmischlinge abnehmen könnten. Er wäre nur auf Montage und seine Frau schafft es nicht mehr sich um Kinder und alle Hunde zu kümmern. Die 5 Dackel kamen zu uns. Schon damals vermuteten wir, dass bei der Familie noch viel mehr Hunde leben.

  • hund-henry-beinoperation-annett Georgie der Streuner ist dem Tode entgangen

Henry war, wegen kompliziertem Beinbruch, nicht mehr gewollt

Wir wissen nicht, was mit Henry passiert ist. Fakt ist, sein Besitzer stand Freitag Nachmittag bei einer befreundeten Tierarzt in der Praxis und wollte Henry loswerden. Der Tierarzt traute seinen Augen kaum, denn Henry's Vorderbeinchen war völlig verkrüppelt

  • kater-lucky-operation-herz Georgie der Streuner ist dem Tode entgangen

Herzensangelegenheit des Monats September 2019 – Lucky

Unsere und hoffentlich auch Ihre volle Aufmerksamkeit widmen wir im Monat September unserem Lucky, der dringend Unterstützung braucht.

  • tierheim-ungarn-hilfe-welpe Georgie der Streuner ist dem Tode entgangen

Sieben Ungarn kämpfen für den Erhalt ihres Tierheims

Liebe Tierfreunde, in der ungarischen Stadt Békéscsaba steht ein kleines Tierheim. Dorthin werden und wurden alle Strassenhunde der Umgebung gebracht. In letzter Zeit kamen vermehrt alte, misshandelte und kranke Hunde hinzu, so dass nun mehr

  • hund-verlassen-verwahrlost-zausel Georgie der Streuner ist dem Tode entgangen

Tierheim Wollaberg im Rettungseinsatz

Am 22.08.2019 hatten wir am frühen Abend einen Rettungseinsatz auf einem Anwesen in Thurmansburg. Ein 8 Monate alter kleiner Hund wurde von seinem Besitzer alleine zurückgelassen

05.12.2017|