Wir haben ein Zuhause
Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.
Fast wäre es ihr letzter Tag gewesen …
… doch eine liebe Tierärztin konnte den Wunsch der Familie nicht erfüllen – Flori heute das Leben zu nehmen – weil man einfach keine Lust auf die „übrig“ gebliebene Katze der Oma hatte. Mein Gott, wenn Flori’s geliebtes Frauchen das wüsste. Fast 20 Jahre haben sie gemeinsam verbracht. Flori ist ungelogen 19 bis 20 Jahre alt!!! Und nur, weil ihr Frauchen nun im Sterben liegt und die „nette“ Verwandtschaft sich sicherlich schon auf das Erbe, nicht aber auf das vierbeinige Anhängsel freut, sollte Flori heute eingeschläfert werden. Obwohl Flori weder krank, noch senil ist und noch bei weitem nicht daran denkt, von dieser Erde zu gehen. Wir haben Flori bei uns aufgenommen, denn den Tod hat diese liebe und für ihr Alter echt noch fitte Katze nicht verdient. Vielleicht ließt ja jemand diese Zeilen und hat ein ganz großes Herz für Flori un
Neuzugänge und ein kleiner Hilferuf
Diese Woche wurde endlich unser leerer Schweinchen-Stall wieder gefüllt. Unsere Kollegen vom Tierheim Ahlum brachten uns 6 kleine Mini-Pigs, die bei ihnen im Landkreis aus schlechter Haltung beschlagnahmt worden waren. In Ahlum war einfach kein Platz für so viele Schweine, denn dort leben noch weitere 5 Mini-Pigs und ein großes Hausschwein. Unsere neuen Zwerge sind sooo niedlich und mit ordentlich Leckerli-Einsatz werden sie bestimmt auch bald handzahm sein.
Traurige Diagnose für Flo-Kati
Leider haben wir heute die traurige Diagnose erfahren, dass unsere kleine Flo-Kati einen großen Tumor in der Lunge hat. Flo-Kati wurde von ihrem Besitzer im Dezember an der A15 ausgesetzt – ob er bereis wußte, dass Flo-Kati todkrank ist? Die Suche nach einem neuen Zuhause für die liebe Hündin wird nun umso dringender. Noch ist die Maus super fit und fröhlich.
Dr. Annett Stange
Und es geht weiter
So jetzt komme ich endlich wieder dazu, ein bisschen im Blog über unseren Tierheimalltag zu berichten. Als ersten will ich aber das alte Jahr kurz Revue passieren lassen.
Im vergangenen Jahr haben wir genau 675 Tieren (Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen, Mini-Pigs und 1 Leguan) bei uns aufgenommen, insgesamt 592 Tiere wurden vermittelt oder an ihren Besitzer zurück gegeben, 9 Tiere sind aus dem Tierheim in liebevolle Dauer-Pflegefamilien gewechselt. Besonders die Vermittlung einiger Langzeitbewohner und Senioren, wie unter anderem Fine, Hugo, Eddy, Kater Baldur, Kater Katerchen … freuten uns sehr. Aber in 2012 mussten wir uns auch von einigen geliebten Tieren für immer verabschieden, so starb der alte Theo (nach fast 12 Jahren bei uns) und der scheue Kater Karsten (nach fast 14 Jahren im Tierheim).
Zum Jahreswechsel lebten genau 117 Hunde, 306 Katzen und 16 „Kleintiere“ bei uns im Heim
Das neue
Schöne Weihnachtsüberraschung vom Blechen carre
Gestern waren wir ins Blechen carre nach Cottbus eingeladen. Vom Weihnachtsmann bekamen wir einen Check in Höhe von 500 Euro überreicht. Das Geld war während der gesamten Vorweihnachtszeit am Geschenke-Einpackstand des Centers für uns gesammelt worden, denn der Service selbst, war kostenlos. Wir danken allen, die für uns gespendet haben und dem Blechen carre für diese tolle Aktion.
Übrigens waren wir wieder nicht alleine unterwegs, sondern Kalimero und die kleine Flo-Kati durften uns begleiten. Kalimero genoss den Ausflug sehr und legte sich tierisch ins Zeug jedem Zweibeiner zu gefallen. Beide zeigten uns, was für tolle Stadthunde sie sind – die ohne Probleme an der Straße und durch die Menschen-Menge liefen und sogar brav im Fahrstuhl mitfuhren. Selbst vor dem Weihnachtsman
Fundhündin und erstes Weihnachtsopfer
Wieder einmal brauchen wir Ihre Hilfe. Vielleicht erkennt jemand die beiden vorgestellten Hunde und kann uns Hinweise zu den Besitzern geben.
Hündin 1 (wir haben sie nun Molly getauft) lief gestern am 18.12.2012 ziemlich aufgelöst an der Straße zwischen Hoyerswerda und Wittichenau herum. Wir waren gerade auf dem Weg in die Tierklinik nach Steina und konnten die Maus dort nicht so herum laufen lassen. Wir fragten alle möglichen Leute und in den Geschäften in der Fundgegend, doch niemand kennt die ältere, kniehohe Hundedame.(Nachtrag 24.12.2012: Die Fundhündin wurde von ihrem Besitzer wieder abgeholt.)
&nb
Vielen, vielen Dank an die Aufnahmepaten!
Wir sind so glücklich – innerhalb weniger Tage ist für alle Hunde, die unter „Aufnahmepaten gesucht“ vorgestellt werden, eine Patenschaft eingegangen. Die Resonanz war riesig. Dafür können wir einfach nur DANKE sagen.
Bereits am Samstag durfe der süße Schäfermix Nr. 491 – der ab sofort Marley heißt, bei uns einziehen. Schauen Sie nur, wie Marley jetzt bereits lachen kann. Er ist so ein netter Hund – voller Tatendrang und Lebensfreude – nach 5 Jahren im polnischen Zwinger.
Natürlich holten wir den lieben Buben Marley selbst in Polen ab. Für uns ist so ein Besuch in Polen immer schwierig, denn man sieht so viele Hunde, denen man am liebsten sofort helfen möchte. Gerade jetzt friert ein Großteil dort so schrecklich – der ein oder andere wird den Winter so nicht schaffen. Bei uns hätten sie es doch schön w
Viele, viele Neuzugänge
Irgendwie kommen wir gar nicht mehr hinterher alle neuen Tiere schnell auf der Homepage vorzustellen. Alleine in den letzten 14 Tagen sind 10 neue Hunde gekommen, Abgabehunde aus den unterschiedlichsten und zum Teil unverständlichsten Gründen. Dabei ist ein völlig überdrehter Jack Russel Terrier-Jungrüde, ein Boxer-Mix, ein Dackel-Mix, mehrere Schäferhundmischlinge und ein süßer Spitz kam gestern noch. Was ist denn zur Zeit los? Fast jeden Tag bekommen wir Anrufe, weil jemand seinen Hund abgeben möchte. Liegt es am Wetter? Ist wohl zu kalt, zu nass und zu ungemütlich derzeit mit einem Hund Gassigehen zu müssen.
Naja, unsere Hunde lieben größtenteils den Schnee und die Zweibeiner müssen sich halt warm einpacken.
Glücklicherweise stehen ja noch ein paar Vermittlungen an und der ein oder andere vierbeinige Schützli
Gibt es noch Hoffnung für Omi Lucky?
Wer sie kennt, muss sie einfach lieben – unsere Katzenomi Lucky. Sie ist älter, wie die Steinkohle – mindestens 16 Jahre, vielleicht auch älter. Ein Unikat von einer Katze und unser aller Liebling.
Seit etwa einer Woche macht uns Lucky große Sorgen. Wieder einmal macht ihr ihre chronischen Zahnfleischentzündung Probleme. Trotz Schmerzmittel verweigerte sie tagelang ihr Futter. Die Medikamente schlagen glücklicherweise gut an, doch Lucky will nicht so recht wieder auf die Beine kommen. Was ihr fehlt, ist Zuwendung. Sie braucht so sehr uns Zweibeiner. Am liebsten würde sie den ganzen Tag gestreichelt und geschmust werden, dann schnurrt sie unaufhörlich und räkelt sich unter der Hand. Dann frisst sie sogar mit großem Appetit. Doch sobald man aufhört mit streicheln, hört auch Lucky auf zu essen.
Lucky protestiert. Sie will nicht me
Alice alias Mücke
Nun kennen wir die Geschichte der kleinen Fundhündin aus Cottbus. Als Fundhund kam sie bereits im August ins Tierheim Cottbus (vorher muss sie auch bereits wochenlang in Cottbus herum geirrt sein). Dann wurde Mücke unter dem Namen Alice vermittelt. Leider war sie nur zwei Tage im Heim und entlief – Anfang September! Über 2 Monate streunte sie durch Cottbus, doch niemand gelang es Mücke einzufangen.
Nun ist die Maus erst wenige Tage bei uns und wird immer anhänglicher und munterer. Wenn Mücke genesen ist, werden wir versuchen für sie ein neues, geeignetes Zuhause zu finden – wo sie hoffentlich nie wieder entlaufen kann.
Alte Meldung vom 17.11.2