Glücklich vermittelt


Wir haben ein Zuhause

Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.


Pedro

20.04.2016|

02463_Pedro_1 Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf NeuhausenUnser lieber Hundeopi Pedro hat endlich ein Zuhause gefunden. Als Dritthund zu zwei Hundedamen durfte er ins neue Heim umziehen.

Balu

20.04.2016|

02464_Balu_1 Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf NeuhausenDer süße Balu hat ein neues Zuhause als Zweitkatze gefunden.

  • Gassigehen_deck Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Gassi gehen mit Tierheim Hunden – Broschüre

15.04.2016|

Alle Hunde lieben Spaziergänge, Zuneigung und Beschäftigung. Auch unsere Tierheim-Hunde. Gerne möchten die Hundepfleger mit jedem Hund täglich ausgiebig Gassi gehen und viel Zeit mit ihnen verbringen, aber sie sind in viele andere Arbeiten eingebunden. Darum ist es ihnen nicht möglich, mit allen Hunden täglich nach draußen zu gehen.

  • Zwingerhund_deck Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Hunde im Zwinger – Broschüre

15.04.2016|

Der Hund ist ein hochsoziales Lebewesen. Unter natürlichen Bedingungen würde er mit Artgenossen in einem Rudel zusammenleben und soziale Kontakte pflegen: spielen, kuscheln, gemeinsam jagen, Rudelmitglieder gegen Feinde verteidigen, Welpen aufziehen. Rudelleben bedeutet, im Verbund miteinander zu leben. Dieses tief verwurzelte Bedürfniss nach Gemeinschaft steckt in jedem Hund, auch in Ihrem. Der Anschluss an seine Menschengruppe ist für den Hund lebenswichtig.

  • Tierheimhund_deck Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Ein Hund aus dem Tierheim – Broschüre

15.04.2016|

Der Wechsel in ein neues Zuhause ist für jedenHund ein Neuanfang. Die Karten werden neu gemischt, der Hund auf Neustart gesetzt. Dies ist eine Chance, die sich jeder zu Nutze machen sollte, denn jetzt haben Sie die einmalige Möglichkeit, die Regeln aufzustellen. Ab der ersten Sekunde im neuen Heim muss für Sie daher klar sein, was der Hund darf und was nicht.

  • Baby_im_Haus_deck Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Baby im Haus – Broschüre

15.04.2016|

Ab ins Tierheim. Immer wieder wird die geliebte Katze oder der treue Hund ins Tierheim gebracht, weil Frauchen schwanger ist. Die Handlung ist prophylaktisch, denn sie erfolgt aus Sorge um das Baby und beruht auf alten Schauermärchen. Natürlich können Sie mit Baby und Haustieren zusammenleben - wenn Sie einige wenige Regeln einhalten.

  • Haltung_Meerschweinchen_deck Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Haltung von Meerschweinchen – Broschüre

15.04.2016|

Meerschweinchen sind gesellige Tiere und müssen mindestens zu zweit gehalten werden, besser zu dritt. Der natürliche Lebensraum befindet sich in den südamerikanischen Hochebenen und Buschsteppen. Hier leben sie in kleinen Gruppen von 3 bis 10 Tieren in Höhlen und Erdbauten. Ein einzeln gehaltenes Meerschweinchen ist einsam und leidet. Auch bei liebevoller Pflege kann der Mensch oder ein artfremdes Tier den Artgenossen nicht ersetzen.

  • Haltung_Kaninchen_deck Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Haltung von Kaninchen – Broschüre

15.04.2016|

Kaninchen sind gesellige Tiere und müssen darum mindestens zu zweit gehalten werden.In ihrem natürlichen Lebensraum, leben sie in großen Kolonien und graben ihre Wohnhöhlen selbst. Ein einzeln gehaltenes Tier leidet unter der Einsamkeit. Auch bei liebevoller Fürsorge kann der Mensch - oder ein artfremdes Tier - den Artgenossen nicht ersetzen.

  • Kastration_deck Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Katzenkastration – Broschüre

15.04.2016|

Zwei Millionen heimatlose Katzen steunen durch Deutschland. Sie leben auf verwilderten Grundstücken oder in verlassenen Gebäuden, in Wäldern und Dörfern. Fälschlicherweise werden sie oft als freilebende Wildkatzen bezeichnet, dabei sind es herrenlose Hauskatzen, die irgendwann einmal ausgesetzt wurden - und deren Nachkommen.

  • Katzenfuettern_deck Glücklich vermittelt - Tierschutzliga Dorf Neuhausen

Das richtige Katzenfutter – Broschüre

15.04.2016|

Katzenfutter, aber welches? Bei den Vermittlungsgesprächen werden wir oft nach dem richtigen Futter für die Katze gefragt. Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Denn es kommt auf die Zutaten an, besonders auf den Fleischanteil. Bei den meisten Billigfuttern liegt der Fleischantei bei unter 10%. Die restlichen 90% sind „pflanzliche Nebenerzeugnisse“ und „Getreide“. Damit sind z.B. zerstoßene Erdnusschalen, Getreideabfälle und vor allem Soja gemeint - das ist Billig.

Einige unserer Bewohner haben nicht so viel Glück, sie gelten als unvermittelbar und suchen Paten.