Wir haben ein Zuhause
Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.
Tot in der Wohnung – verwahrloste Tiere
Wir wurden von der Polizei angerufen. Man hatte einen Mann leblos in seinem Haus gefunden. Ein aggressiver Hund und ein Vogel wären noch im Haus und wir sollten die Tiere abholen. Wir fuhren dorthin und waren erst einmal geschockt, der tote Mann hatte wohl schon länger in seiner Wohnung gelegen. Der Geruch raubte uns den Atem – obwohl das Fenster weit geöffnet war. Wir wissen nicht, wie lange der Mann schon nicht mehr lebte.
Der völlig verstörte Hund war in der Küche eingesperrt. Mit Mühe konnten wir den panischen, Angst-aggressiven Hund einfangen. Auch den armen Vogel – ein Ziegensittichweibchen- befreiten wir aus seinem kleinen Käfig.
Im Hausflur fielen uns viele Packungen völlig verschimmelter Möhren auf. Und wir fragten uns natürlich wieso der Mann so viele Möhren brauchte. Irgendwie ahnten wir, dass noch Kaninchen irgendwo sein mussten. Obwohl die Polizisten behaupteten alles nach Tieren abgesucht zu haben, gingen wir nochmal auf die Suche. Und schließlich fanden wir in eine
Neues aus dem Kindergarten – Geronimo
Geronimo 19.10.2016
Geronimo wächst und gedeiht, im Kindergarten fühlt er sich super wohl und er hat dort schon eine Menge gelernt.
Diese Woche steht die erste Impfe an und einem guten Start ins neue Leben steht dank seiner Patin nichts mehr im Weg. Erzählen Sie auch anderen von unserem Kindergarten.
Neues aus dem Kindergarten – Richard und Caspar
Hallo, hier ist Eurer Kater Richard!
Vroni, die Tierquälerin, hat Caspar in den Eimer gesteckt, ich habe das blöde Ding einfach umgekippt und meinen kleinen Caspar wieder rausgeholt…hihi…Caspar wiegt übrigens 8 Tafeln Schokolade. Die gemeine Vroni hat mich dann auch gleich in den Eimer gesteckt, was mir überhaupt nicht gefiel. Eine erwachsene Katze steckt man nicht mehr in den Eimer. Ich wiege nun 48 Tafeln Schokolade.
Lieben Gruß
Euer Richard Erzählen Sie auch anderen von unserem Kindergarten.
Wunschzettel des Tierheims Unterheinsdorf
Herzlich willkommen beim Wunschzettel des Tierheims Unterheinsdorf! Schön, dass Sie vorbei schauen! Hier kommen die Herzenswünsche unserer Fellnasen.
Aktuelles – Neues von Kivi
wir wollten uns mal wieder melden und berichten wie es dem Katerchen nach knapp 5 Monaten bei uns geht. Wir freuen uns total wie gut sich alles mit dem Kivuli entwickelt hat. Inzwischen bewegt sich der Kater frei in jedem Zimmer der Wohnung und versteht sich immer besser mit unserer anderen Katze.
Impressionen vom Tierschutzhof Wardenburg
Hier finden Sie Impressionen vom Tierschutzhof Wardenburg. Es ist schon schön wie sich mit der Zeit alles verändert.
Grüße aus dem Kindergarten – 18.10.2016
Unsere Kartonkätzchen sind im Kindergarten angekommen und haben sich gut eingelebt.
Erzählen Sie auch anderen von unserem Kindergarten.
Fundkatze aus 03130 Spremberg vom 15.10.2016
Diese junge Kätzin wurde von einer Familie auf dem Kirchhofsweg in Spremberg gefunden. Leider ist die Miez sehr krank, aber nun auf dem Weg der Besserung. Vielleicht vermisst sie ja jemand. Leider nicht gechipt.
Fundkater von 03042 Cottbus vom 14.10.2016
Dieser liebe Kater lief einer Frau in der Muskauer Straße in Cottbus bereits im September 2016 zu. Nun wurde er im Tierheim abgegeben. Vielleicht vermisst ja jemand schon seit längerem seinen Kater. Leider ist er nicht gechipt.
Akuter Notfall – 6 verwahrloste Kaninchen
Gestern wurden wir zu einer Sicherstellung von 6 verwahrlosten Kaninchen gerufen. Sie alle haben Räude und Pilz, einige haben Schnupfen und alle sind abgemagert.
Die 6 sind nun bei uns im Tierschutzliga-Dorf und werden tierärztlich untersucht, aufgepäppelt und mit viel Glück in ein neues Zuhause vermittelt. Es sind sechs Kaninchen und bei dem Gedanken, dass dort draußen noch tausende so leben, wird es uns schlecht. Wir wünschten es gebe härtere Strafen für solche Fälle.
Wer uns bei den entstehenden Kosten helfen möchte, kann gerne in den Notfellchen-Fonds spenden.
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not! Ich spende für ein Kaninchen Erzählen Sie anderen von unserem Projekt „Beschlagnahmung – Kaninchen“ Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 83 7002 0500 0009 8385 03
BIC: BFSWDE33MUE
Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds Bitte helfen Sie uns!!!