Wir haben ein Zuhause
Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.
Hope ist angekommen
Die Ines hat uns gestern eine Auslandsaufnahme-Spende überwiesen. Sie wollte, dass wir einen großen, schwarzen Hund retten. Ihr Name sollte Hope sein. Wir präsentieren: HOPE
Hier ist sie. Sie kommt noch im Dezember. Sie lebte seit 7 Jahren im 4000 Hunde-Riesentierheim, seit Januar in unserem Kooperationstierheim in Belchatow. Sie soll inzwischen 12-13 Jahre alt sein und ist einfach ein Traum.
Danke Ines. Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not! Ich möchte helfen
Update
Hope befindet sich nun bei uns im Tierschutzliga-Dorf. Zuerst musste sie gebadet und geschoren werden.
Nun zeigt der liebe Hund seine volle Schönheit.
Erzählen Sie anderen von unserer Hope. Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 83 7002 0500 0009 8385 03
BIC: BFSWDE33MUE
Verwendungszweck: Notfellchen-Fond
Machen Sie einem Tierheimtier eine Freude
Es weihnachtet, wir Menschen lieben diese besinnliche Zeit. Selbstverständlich bekommen auch unsere Fellnasen ein Geschenk: Ein neues Hundebett, einen supertollen Kratzbaum, Quietschetiere oder etwas anderes. Selbstverständlich gibt es auch etwas Leckeres zu futtern für unseren besten Freund. Die Tiere freuen sich oder zeigen auch was nicht gefällt, sie sind ehrlich und man kann ihre Aufregung am Weihnachtstag spüren.
So viel Glück haben unsere Tiere nur selten. Ca. 1.200 Tiere werden die Weihnachtszeit in einem unserer neun Tierheime verbringen. Sie haben nicht das Glück, in einer Familie zu sein oder reichlich beschenkt zu werden. Wir, die Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur, finanzieren uns zu fast 100% aus Spenden. Da muss jeder Cent umgedreht werden, denn wir brauchen ihn für die Versorgung und Pflege unserer Tiere. Geld für Weihnachtsgeschenke bleibt da nicht. Aus diesem Grund haben wir die Aktion: „Machen Sie einem Tierheimtier eine Freude“ ins Leben gerufen.
Wir bitten
Alt und entsorgt
Wieder einmal alt und abgeschoben!
Cockermischlingshündin Biene (10 Jahre) kam gestern zusammen mit Spitzhündin Susi (11 Jahre) zu uns. Die beiden sind dem Tod so gerade eben von der Schippe gesprungen. Die Besitzerin der beiden musste leider ins Pflegeheim und die jungen Leute der Familie hatten nichts anderes zu tun als die beiden einschläfern zu lassen. Alt und entsorgt, mal wieder.
Aber die beiden hatten Glück, der Tierarzt weigerte sich!
Also kamen die beiden alten Damen zu uns, weil, wenn jemand entschlossen hat zwei Leben wegzuwerfen, dann zieht er das auch durch.
Der Zustand der beiden ist bedenklich – die dicke Biene mit 42cm Schulterhöhe wiegt 22kg, die Susi bringt 17kg auf die Waage – beide sind total verfettet. Die Besitzerin hatte nicht mehr die Kraft die beiden entsprechend zu bewegen und zu den Angehörigen ist alles gesagt.
Susi kann kaum laufen, sie hat Schmerzen beim Aufstehen. Beide Hundeomis müssen sich ständig hinlegen, weil ihre Körper zu schw
Ghost
Schwer krank holten wir Ghost aus einem polnischen Tierheim zu uns, wo er in der Kälte in einem Zwinger vor sich hin vegetierte. Sein Besitzer hatten den sterbenskranken Hund einfach ausgesetzt. Wir versuchten Ghost aufzupäppeln.
Mufasa beim Friseur
Dr. Annett Stange war gestern in Friseur Impossible.
Mufasas Mähne musste gestutzt werden. Erzählen Sie auch anderen von Mufasas Friseurbesuch