Wir haben ein Zuhause
Liebe Menschen haben uns mit zu sich nach Hause genommen. Leider sind noch viele unserer Hunde- und Katzengefährten im Tierheim zurückgeblieben. Auch sie wären glücklich, wenn sie wie wir ein neues liebevolles Zuhause finden könnten oder zumindest einen netten Menschen, der sie mit einer Patenschaft unterstützt.
Rover und Silvester
Das Jahr geht zu Ende und mir bleibt noch, euch einen guten Rutsch ins nächste Jahr zu wünschen. Feiert schön und vertreibt die bösen Geister des alten Jahres. Denkt aber bitte an unsere vierbeinigen Schützlinge, die furchtbar unter der Knallerei leiden. Investiert doch einfach mal in ein bedürftiges Tier, anstatt in Böller und Raketen.
Lebensräume bewahren und schaffen
Drei Vereine setzen ein Zeichen für den Tierschutz
Schon seit den frühen 1990er Jahren arbeiten die drei Vereine Tierschutzliga in Deutschland e.V., Abandonner e.V. und Tiere in Not e.V. mit ihren insgesamt neun Tierheimen und Auffangstationen für Haustiere erfolgreich zusammen. Um sich für die Zukunft noch besser aufzustellen, haben sie sich nun zu einer starken bundesweiten Gemeinschaft zusammengeschlossen: die Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur mit Sitz in Neuhausen an der Spree.
In den drei genannten Vereinen leisten seit über 20 Jahren engagierte Tierschützer, Mitarbeiter, Ehrenämtler und Spender ihren Beitrag zum Schutz von Tieren. Mit viel Engagement haben sie an der Entstehung von Tierheimen und Auffangstationen in ganz Deutschland mitgewirkt. So sind unter anderem das große Tierschutzliga-Dorf in der Nähe von Cottbus in Brandenburg, das Tierheim Wollaberg in Bayern, das Tierheim Unterheinsdorf in Sachsen und ein Gnadenhof in Niedersachsen entstanden. In der
Transparent und zukunftsorientiert
Auf mehr als zwanzig Jahre erfolgreiche Arbeit in drei kooperierenden Tierschutzvereinen folgt nun der Zusammenschluss als gemeinnützige Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur.
Was steht hinter diesem Schritt und worauf zielt der Stiftungsgedanke?
Eines liegt sogleich auf der Hand: Im Vergleich zu der Verwaltung einzelner Vereine kann eine Stiftung deutlich stringenter organisiert werden, was zu deutlichen Kosteneinsparungen führt. So gibt die Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur weniger als 20 Prozent der gesamten Mitteleinwerbungen für Verwaltungszwecke aus und ist bestrebt, diesen Prozentsatz zukünftig weiter zu senken. Die Einsparungen kommen somit direkt der inhaltlichen Arbeit der Stiftung zugute. Erklärtes Ziel der Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur ist die „Förderung des Tierschutzes sowie die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder“ – so heißt es in der offiziellen Sti
Für jedes Tier das passende Heim
Insgesamt neun Tierheime versammeln sich unter dem Dach der Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur.
Jedes von ihnen leistet ganze Arbeit, wenn es darum geht, Tieren in Not zeitweise oder auch auf Dauer ein neues Zuhause zu verschaffen. Bei allen Gemeinsamkeiten hat aber auch jedes Tierheim seine ganz eigene Ausrichtung – drei verschiedene Beispiele sollen hier kurz vorgestellt werden.
Ein ganzes Dorf für Tiere in Not
Zwanzig Jahre ist es nun her, dass aus mehreren Baracken auf einem 110.000 Quadratmeter großen ehemaligen NVA-Gelände im brandenburgischen Neuhausen/Spree ein Tierheim erwachsen ist, das die Größe eines ganzen Dorfes hat: das Tierschutzliga-Dorf. Die Größe des Geländes und seine Lage im Wald ermöglichten einen Umbau zu einem Tierheim, das eine artgerechte Tierhaltung durch passende Platzangebote und große Freigehege erlaubte. „5800 Katzen, fast 3400 Hunde und 400 Kleintiere haben hier in den vergangenen zwei Jahrzehnten ein Zuhause auf Zeit und manch
Spenden, stiften & Ehrenamt
Jede Hilfe ist willkommen
Ambitionierte Projekte wie jene der Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur brauchen konstante Unterstützung von Privatpersonen und Institutionen, um dauerhafte Erfolge erzielen zu können. Glücklicherweise interessieren sich immer mehr Menschen für die Arbeit der noch jungen Stiftung und suchen nach Wegen, sich selbst sinnvoll einzubringen. Das kann auf vielfältige Weise geschehen – zum Beispiel durch Spenden, Zustiftungen oder eine ehrenamtliche Mitarbeit.
Zweckgebunden spenden
Als gemeinnützige Einrichtung ist die Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur zunächst einmal auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Denn täglich steht sie vor neuen Aufgaben, die nicht nur die volle Kraft der Mitarbeiter, sondern auch entsprechende finanzielle Mittel erfordern. Mit einer Geldspende können Tierfreunde daher viel Gutes tun: Sie helfen zum Beispiel alleingelassenen und ausgesetzten Tieren, für die die Stiftung sämtliche Kosten vom Futter bis zum T
Wir wünschen gesegnete Weihnachten
Advent das ist die stille Zeit,
die Tage schnell verrinnen.
Das Fest der Liebe ist nicht weit,
fangt an euch zu besinnen!
Es gab wohl manchmal Zank und Streit
Ihr habt euch nicht vertragen.
Vergesst das jetzt und seid bereit,
Euch wieder zu vertragen.
Denn denk nicht nur ans eigene Glück,
Du solltest danach streben.
Und anderen Menschen auch ein Stück
von deiner Liebe geben.
Der eine wünscht sich Ruhm und Geld,
die Wünsche sind verschieden.
Ich wünsche für die ganze Welt
nur Einigkeit und Frieden.
Autor: unbekannt
WIR DANKEN ALLEN SPENDERN, FÖRDERERN, PATEN, MITGLIEDERN UND FREUNDEN FÜR DIE SAGENHAFTE UNTERSTÜTZUNG IM JAHR 2016. WIR WÜNSCHEN IHNEN FROHE WEIHNACHTEN, EINEN GUTEN RUTSCH UND EIN GESUNDES NEUES JAHR. Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung
Bank für Sozialwirtschaf
Grüße von Isis – ein alter Hund kommt an
Hallo Leute
Unsere Isis ist der beste Beweis dafür, dass man auch alten Tieren mit Handicaps (Arthrose, Futtermittelallergie usw.) eine Chance geben sollte, sich aus dem Tierheim verabschieden zu können, um einen schönen Lebensabend erleben zu dürfen.
Wir und unsere Isis haben dieses Glück. Wir haben es nicht bereut, Isis eine zweite Chance gegeben zu haben, denn schon nach drei Monaten hat sie sich so gut eingelebt, als hätten wir sie als Welpe aufgezogen. Wir müssen Ihre Sprache verstehen lernen und sie auch die unsere, was super funktioniert, denn Isis ist ein ganz besonderer Hund.
Also Leute, traut Euch, eine Oma oder einen Opa aus dem Tierheim in Eure Familie zu holen, denn so ein Tier gibt Euch Liebe, Freude und Treue hundertfach zurück.
Mit freundlichem Gruß Isis mit Familie Erzählen Sie anderen von unserer Isis Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 83 7002 0500 0009 8385 03
BIC: BFSWDE33MU
Wir wünschen besinnliche Weihnachten
Das Weihnachtsfest
Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte
ein milder Stern herniederlacht;
vom Tannenwalde steigen Düfte
und kerzenhelle wird die Nacht.
Mir ist das Herz so froh erschrocken,
das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken,
in märchenstiller Herrlichkeit.
Ein frommer Zauber hält mich nieder,
anbetend, staunend muß ich stehn,
es sinkt auf meine Augenlider,
ich fühl’s, ein Wunder ist geschehn.
Autor: Theodor Storm
WIR DANKEN ALLEN SPENDERN, FÖRDERERN, PATEN, MITGLIEDERN, EHRENAMTLICHEN UND FREUNDEN FÜR DIE SAGENHAFTE UNTERSTÜTZUNG IM JAHR 2016. WIR WÜNSCHEN IHNEN FROHE WEIHNACHTEN, EINEN GUTEN RUTSCH UND EIN GESUNDES NEUES JAHR. Unser Spendenkonto:
Tierschutzliga Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 8
Lucy
Wuff!
Wie versprochen gibt es hier ein paar erste Bilder von mir.
Mein neues Zuhause gefällt mir richtig gut!
Wir üben jeden Tag ein paar Kommandos und Handzeichen. „Sitz“, „Fuß“ und „Decke“ klappen ( bis auf ein paar Ausnahmen) schon ganz gut, aber wir müssen jeden Tag weiter üben, damit es noch besser wird. Das ist immer total aufregend, weil ich so tolle Leckerlies und ein Klick-Geräusch bekomme,wenn ich etwas richtig mache.
Aber es kann ja auch nicht immer alles sofort klappen.
Es gibt hier ja sooo viel, was mich noch ablenkt, weil alles so neu ist. Aber ich mache viele kleine Fortschritte und darüber freuen sich alle.
Wenn wir nicht gerade üben, gassi gehen, oder toben sind, dann liege ich gerne in meine
Golfo
Hallo liebes Tierschutzligadorf-Team,
im August 2016 konnten wir Golfo, der mittlerweile Arteo heißt, ein neues Zuhause schenken.
Trotz vieler anfänglicher Bedenken war es absolut die richtige Entscheidung, wir genießen jede Sekunde mit diesem tollen Begleiter!
Es ist schön zu sehen wie er sich bisher entwickelt hat und er fasst immer mehr Vertrauen.
In einigen Situationen ist er immer noch sehr schreckhaft und guckt ängstlich, man merkt ihm an, dass er es bisher wohl nicht leicht hatte. Doch seine Zutraulichkeit überwiegt definitiv!
Er ist allen Menschen und Hunden gegenüber freundlich und aufgeschlossen, es sei denn sie klingeln oder laufen am Grundstück vorbei, dann wird ordentlich gebellt.
Sonst versteht er sich