Jeder Tierbesitzer kennt den Schmerz, wenn ein geliebtes Tier seine letzte Reise antreten muss.
Jeder Tierbesitzer kennt den Schmerz, wenn ein geliebtes Tier seine letzte Reise antreten muss.
Vor Kurzem mussten wir gleich von zwei unserer langjährigen Wegbegleiter Abschied nehmen – Dexter und Lex. Der Verlust hat uns tief getroffen, und die Trauer ist groß.
Lieber Dexter, lieber Lex,
wir haben für euch gekämpft, gehofft und alles versucht – doch leider war es nicht genug. Ihr wart beide auf eure ganz besondere Art einzigartig. Ihr habt nicht jeden in euer Herz gelassen, doch gerade das machte euch so besonders. Bei uns und bei den Gassigeher*innen, die ihr euch ausgewählt habt, hinterlasst ihr eine Lücke, die niemand füllen kann.
Ein besonderer Dank gilt unserer Ehrenamtlerin Peggy, die immer bereit war, spontan mit Dexter und uns die oft notwendigen Fahrten zur Tierarztpraxis zu unternehmen. Deine Unterstützung war unbezahlbar, und wir sind dir zutiefst dankbar.
„Doch vom Himmel berühren sie uns mit ihren Flügeln.
Sie werden für immer ein Teil von uns bleiben.“
Kommt gut rüber, ihr beiden. Ihr werdet unvergessen bleiben.
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- SozialBank AG
- IBAN: DE35 3702 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33XXX
- Verwendungszweck: Notfellchen Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von diesem traurigen Fall!
Das könnte Sie auch interessieren
Alice – für immer eingeschlafen
Nur 14 Tagen blieben Hundeomi Alice in Freiheit. Sie durfte zu einer lieben Tierfreundin ziehen und dort friedlich in Haus und Garten Wärme und Zuwendung genießen.
Bisquit – am Ende ihrer Reise angekommen
Als Welpe bereits kam Bisquit in Italien ins Tierheim. Kein Tierheim wie unseres, sondern eine Hundehölle, mit Betonmauern, ein Kerker ohne Licht und ohne Liebe. Acht Jahre verbrachte Bisquit dort, zusammen mit ihrer Schwester Vivaldi. Bis sie von Tierschützern entdeckt und gerettet wurden. Ein Häufchen Elend, scheu, verwahrlost, ohne Hoffnung in Augen kam damals bei uns an.
Toby – du wirst uns allen im Herzen bleiben
Mit einem Schmunzeln im Gesicht erinnern wir uns an unseren guten Toby. Den kleinen Rabauken, der sich gerne mal selbst die Türe öffnete, um einen extra Gassigang zu bekommen. Mit dem man an nichts Essbaren vorbei laufen konnte, ohne dass er etwas davon mitgenommen hat. Der mal schnell die Finger mit naschte, wenn man ihm ein Leckerli gab. Der gerne in der Natur unterwegs war, Katzen jagte und Spielzeug hinterher fegte, um es kaputt zu machen und bis zum Schluss laufen wollte, auch wenn die Knochen nicht mehr mitmachten. Der Kuschel-Toby, der Spiele-Toby, der verfressenen Toby und der doch einfach nur „Toby“. Jeder kannte ihn, jeder mochte ihn – und trotzdem wollte ihn niemand adoptieren.
Bitte helfen Sie uns!!!