Hallo liebes Tierschutzliga-Dorf,
Ich melde mich mit lieben Grüßen von Micki und Hedi. Die beiden haben sich gut eingelebt. Micki (jetzt Sergeant Tibbs) ist richtig verschmust, Hedi (jetzt O’Malley) sehr verspielt und mindestens zweimal täglich wird wild durch die Wohnung getobt.
Hedi legt Tag für Tag etwas mehr von seiner Ängstlichkeit ab und ist überall gern mit dabei und folgt mir auch ab und an, ohne dass Micki, der ja die Hosen anhat, voraus geht. Immer häufiger bleibt er entspannt liegen, wenn ich an ihm vorbei gehe und nimmt auch schon zurückhaltend, aber neugierig Körperkontakt auf, indem er über mich läuft, meine Hand antippt oder spielerisch meine Füße angreift. Wenn ich nach Hause komme, warten beide schon an der Tür. Nur bei Besuch wird erstmal Reißaus genommen, aber Micki kommt mittlerweile nach wenigen Minuten neugierig an und schaut was so los ist.
Am laufenden Wasserhahn spielen finden beide auch sehr spannend.
Liebe Grüße von uns 3 und ein schönes Wochenende
Hedi, Micki, Anne
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- Bank für Sozialwirtschaft
- IBAN: DE 83 7002 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33MUE
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von dieser Vermittlung!
Das könnte Sie auch interessieren
Notfall-Staffordshire Terrier Asterix
Der 1,5 jährige Rüde „Asterix“ kommt aus schlimmen Verhältnissen, ständig sehr stark verprügelt wurde er durchs Amt entnommen und saß erstmal einige Wochen, bis zu seiner Freigabe durchs Amt, bei der Tierrettung. Ursprünglich sollte er in ein großes Tierheim vor Ort, wäre dort einer von vielen gewesen, also beschlossen wir uns, ihn bei uns in Niedersachsen aufzunehmen.
11 Kaninchen von Besitzerin schweren Herzens abgegeben
Eine Kaninchenbesitzerin war leider nicht mehr in der Lage sich fachmännisch und fürsorglich um ihre Kaninchen zu kümmern, so dass ihre gesamte Kaninchen Haltung aus dem Ruder lief. Da die Besitzerin mit der Vielzahl an Kaninchen überfordert war, schaffte sie es bedauerlicherweise nicht, sie kastrieren zu lassen, was zu einer massenhaften Vermehrung der Kaninchen führte.
Verwaiste Hündin braucht medizinische Versorgung
Am Freitag wurde das Team des TIERSCHUTZLIGA Tierheims Unterheinsdorf von der Polizei zu einem Einsatz gerufen. Ein verstorbener Mensch lag schon mehrere Tage mit seinem Hund in einer Wohnung.
Bitte helfen Sie uns!!!