Opa Günther

notfellchen-opa-guenther-kater Opa Günther

Opa Günther

EKH

Tierart: EKH
Geschlecht: Kater, kastriert
Geboren am: 2011
Tierheim: Tierschutzligadorf

Ich möchte helfen
Opa Günther ist unser kleines Sorgen-Opa-Fellchen. Zusammen mit vielen anderen Katzen wurde er auf engem Raum in einem Haus gehalten. Als er von den Behörden aufgrund der schlechten Haltung beschlagnahmt wurde und in unsere Obhut kam, war er in einem sehr schlechten Zustand. Wir dachten schon, Günther schafft es nicht, doch der liebe Kater rappelte sich wieder auf. Opa Günther hat leider sehr schlechte Nierenwerte und ist daher auf ein Nierenunterstützende Fütterung angewiesen. Wie lange dem Schmusekater noch auf dieser Welt bleibt, ist ungewiss.

Fakt ist, Opa Günther braucht unendlich viel Zuwendung. Er liebt den Menschen und er mag den Kontakt zu anderen Katzen, aber mit zu vielen anderen Katzen kann er auch nicht leben, denn er setzt sich nicht durch.

Für Opa Günther suchen wir nun dringend ein liebevolles Zuhause, wo er ganz viele Kuscheleinheiten bekommt, wo man auf ihn achtet und ihm die nötige tierärztliche Versorgung zukommen lässt. Opa Günther lebte bisher als reine Wohnungskatze.

Erzählen Sie anderen von diesem Notfall!

weitere Notfälle

  • beitragsbild-hermann-kater-rückläufer Opa Günther

Kater Hermann ist wieder bei uns

Hermann kam zu uns ins Tierheim, weil sein Frauchen ins Pflegeheim kam. Er lebte immer als Haus- und Hofkater, durfte rein und raus, wie er wollte. Einmal konnten wir Hermann bereits vermitteln, doch leider verstand sich Hermann nicht mit der vorhandenen Katze. So kam er ins Tierheim zurück.

  • Hund-Pitt-liegt-im-gras-an-der-leine Opa Günther

Pitt – Deutsch Drahthaar

Pitt leidet im Tierheim sehr unter Beschäftigungs- und Bewegungsmangel. Auch will er immer so gerne in der Nähe der Menschen sein. Inzwischen ist für ihn das eingesperrt sein im Raum eine Qual. Pitt braucht dringend ein kompetentes Zuhause, wo er körperlich und geistig ausgelastet wird!

  • Hund-Purzel-an-der-leine-auf-der-wiese Opa Günther

Sensibelchen Purzel

Purzel kam im März 2017 nach dem Tod seines Frauchens zu uns ins Tierheim. Der kleine Rüde hatte massiv Übergewicht. Er speckte bei uns ab, doch leider blieb die Verfettung nicht ohne Folgen. Er hat schlechte Leber- und Bauchspeicheldrüsenwerte und muss nun mit Spezialfutter gefüttert werden. Zudem braucht der kleine Kerl Herzmedikamente.

11.05.2020|