“Ein Söckchen für ein armes Tröpfchen”
Mit großen Schritten geht es nun aufs Weihnachtsfest zu.
Alle sind in freudiger Stimmung, denn bald gibt es Geschenke und ein fröhliches Beisammensein in Familie.
Doch bei uns in den TIERSCHUTZLIGA Tierheimen werden dieses Jahr viele Tiere Weihnachten ohne eigene Familie verbringen.

Damit sie sich auch ein bisschen freuen können und ihre Augen am 24. Dezember leuchten, wünschen wir uns für unsere Vierbeiner und gefiederten Schützlinge liebe Weihnachtswichtel, die ihnen kleine und große Päckchen gefüllt mit tollen Leckerlis und Spielzeug, gutem Futter, ein Bettchen oder Deckchen oder einen Wunsch von unserer Amazonwunschliste zukommen lassen.
Auf unserer Homepage findet ihr ganz viele Fell- und Federnasen mit Namen, die sich über einen lieben Weihnachtswichtel freuen. Vielleicht könnt ihr im Kommentarfeld oder im Söckchen kommentieren, wenn ihr Euch einen “Tröpfchen” ausgesucht habt, welches ihr beschenken möchtet – damit auch keiner zu kurz kommt.
Bei Amazon gibts auch eine Wunschliste und es wäre natürlich richtig toll, wenn der ein oder andere Wunsch erfüllt würde.
Bitte schreibt unbedingt den Namen Eures Tröpfchens mit dazu!
DANKE im Namen unserer Schützlinge
Spenden Sie bitte jetzt für Tiere in Not!
- Unser Spendenkonto:
- Tierschutzliga Stiftung
- Bank für Sozialwirtschaft
- IBAN: DE 83 7002 0500 0009 8385 03
- BIC: BFSWDE33MUE
- Verwendungszweck: Notfellchen-Fonds
- PayPal: stiftung@tierschutzliga.de
Erzählen Sie anderen von diesem traurigen Fall!
Das könnte Sie auch interessieren
Notfall-Staffordshire Terrier Asterix
Der 1,5 jährige Rüde „Asterix“ kommt aus schlimmen Verhältnissen, ständig sehr stark verprügelt wurde er durchs Amt entnommen und saß erstmal einige Wochen, bis zu seiner Freigabe durchs Amt, bei der Tierrettung. Ursprünglich sollte er in ein großes Tierheim vor Ort, wäre dort einer von vielen gewesen, also beschlossen wir uns, ihn bei uns in Niedersachsen aufzunehmen.
11 Kaninchen von Besitzerin schweren Herzens abgegeben
Eine Kaninchenbesitzerin war leider nicht mehr in der Lage sich fachmännisch und fürsorglich um ihre Kaninchen zu kümmern, so dass ihre gesamte Kaninchen Haltung aus dem Ruder lief. Da die Besitzerin mit der Vielzahl an Kaninchen überfordert war, schaffte sie es bedauerlicherweise nicht, sie kastrieren zu lassen, was zu einer massenhaften Vermehrung der Kaninchen führte.
Verwaiste Hündin braucht medizinische Versorgung
Am Freitag wurde das Team des TIERSCHUTZLIGA Tierheims Unterheinsdorf von der Polizei zu einem Einsatz gerufen. Ein verstorbener Mensch lag schon mehrere Tage mit seinem Hund in einer Wohnung.
Bitte helfen Sie uns!!!